1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Virtuelle Ordner nach Downgrade auf 2.0 entfernen

  • Picoly
  • 16. Dezember 2009 um 09:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Picoly
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Sep. 2009
    • 16. Dezember 2009 um 09:50
    • #1

    Moin zusammen,

    ich hatte ein Update auf 3.0 durchgeführt und bekam häufig fehlerhaft zugeordnete Mails,
    d.h. Absender und Text stimmten nicht überein, zudem wurden viele Mails als Quellcode dargestellt,
    andere wurde scheinbar wahllos irgendwo abgeschnitten.

    Nach dieser Enttäuschung wollte ich zurückkehren, hatte jedoch die Sicherung der 2.0 aus Versehen
    mit einer Sicherung von Version 3.0 überschieben. Shit happens...
    Zum Glück konnte ich aber den Datenbestand trotzdem wieder in 2.0 öffnen.
    Nach Löschung der .msf-Dateien wurden alle in Version 3.0 fehlerhaft dargestellten Mails
    korrekt angezeigt. Auch sonst läuft wieder alles.

    ABER:
    Ich habe nun unter "Locale Ordner", also auf der selben Ebene, einen "Gruppierte Ordner", der
    alle Mails, auch neue, in Kopie anzeigt. Leider kann ich diesen Ordner nicht mehr löschen,
    es handelt sich doch bestimmt um so einen "virtuellen Ordner"
    Wobei auch das Löschen von "virtualFolders.dat" nichts hilft.

    Weiß jemand Rat, wie ich diesen kopierten Ordnerstamm herausbekomme?

    Dank und Gruß
    Jürgen
    ###################
    EDIT:
    Ich habe diese virtuellen Ordner entfernen können (Anleitung im Netz)

    1.) Datei "foldertree.json" in Ordner "/profiles" gelöscht
    2.) In Datei “prefs.js" den Block "smart mailbox" gelöscht und alle Verweise darauf

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Dezember 2009 um 12:15
    • #2

    Hallo und guten Tag Jürgen,

    Zitat


    Shit happens...

    ja, und dann muss man halt gründlich säubern.
    Auch wenn du dein Profil scheinbar wieder in Ordnung gebracht hast, ich empfehle dir dringends, spätestens beim Wechsel zu TB 3 dann ein neues Profil zu erstellen und die Adressen & Mails dann zu importieren.
    Die beim Update durchgeführten Änderungen lassen sich beim Downgrade nicht wieder rückgängig machen und beschränken sich nicht auf

    Zitat


    diese virtuellen Ordner

    und daraus resultierende Fehler sind im wahrsten Sinne des Wortes vorprogrammiert. Aber wenn die nach geraumer Zeit dann auftreten, weiß keiner mehr, woran es liegen kann und wie man das behebt.

    Zitat


    ich hatte ein Update auf 3.0 durchgeführt und bekam häufig fehlerhaft zugeordnete Mails,
    d.h. Absender und Text stimmten nicht überein, zudem wurden viele Mails als Quellcode dargestellt,
    andere wurde scheinbar wahllos irgendwo abgeschnitten.

    vermutlich sind beim Update nur die Indexdateien korrumpiert und ein einfaches Indexneuerstellen oder Löschen der *.msf hätte ausgereicht :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Picoly
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Sep. 2009
    • 16. Dezember 2009 um 19:58
    • #3

    Guten Abend rum,

    ich glaube auch, dass es an dem vermischten Profil liegt, aber die Installation
    ging so reibungslos und integrierte sofort und ohne Nachfragen mein altes
    Profil (ich musste noch nicht mal einen Pfad angeben).

    Aber merkwürdig finde ich, dass die von mir geschilderten Fehler nur bei neuen Mails auftraten.
    Nach dem Löschen der Index-Dateien (was ich erst nach dem Downgrade tat), waren die
    betreffenden Mails zwar immer noch kaputt, aber es erschienen plötzlich wieder neue -- ich denke
    sie wurde nochmal vom Mail-Server geladen.

    Was machen nur die Leute, die noch weniger Ahnung von Computern haben als ich?
    Vielleicht hätte man das Updaten auf die neue Version sichererer und einfacher machen können,
    z.B. das eben die Index-Dateien vorsichthalber von Thunderbird selbst gelöscht werden.

    Gruß
    Jürgen

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Dezember 2009 um 11:54
    • #4

    Hallo und guten Tag,

    Zitat


    Vielleicht hätte man das Updaten auf die neue Version sichererer und einfacher machen können,
    z.B. das eben die Index-Dateien vorsichthalber von Thunderbird selbst gelöscht werden.

    in den meisten Fällen funktioniert das Problemlos. Wir sehen hier im Forum ja im Regelfall nur die nicht funktionierenden Fälle ;)
    Die *.msf einfach löschen lassen ist nicht gut, denn die Dateien werden ja aus den Maildateien erzeugt und z.B. bei IMAP müsste dann online der neue Index erzeugt werden. Bei großen Postfächern mit vielen Mails/Ordnern kostet das Zeit und Traffic und nicht jeder hat DSL und Flatrate zur Verfügung. Ich wäre mit meiner 384er Pseudo-DSL da schon nicht so angetan von.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™