Bitte, wer kann mir helfen. Bisher konnte ich immer erkennen von welchem Server die empfangenen Mails kamen z,B. OE etc. und Deutschlandflagge. Auch die Mailadresse war daraus ersichtlich.
Die Angabe ist verschwunden.
Es war links oben immer ein Zeichen für "extended, normal" etc. Das gibt es nicht mehr.
Gruß biggele
TB 3 zeigt Server der eingehenden Mails nicht an [erl.]
-
Brixana_alt -
17. Dezember 2009 um 07:30 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hi Biggele,
dunkel ist der Rede Sinn...
Ich kann nur in meine Glaskugel schauen und mutmaßen, daß du Addons installiert hattest, die nach dem Update auf TB3 nicht mehr funktionieren. Du hast doch ein Update gemacht? Und du hast eine Meldung bekommen, welche Addons nicht mit TB3 kompatibel sind und deaktiviert werden? Dann finde heraus, welche es sind, und ob es aktualisierte Versionen davon gibt.
Den E-Mail Header kannst du über "Ansicht - Kopfzeilen..." anpassen, falls du das mitZitatEs war links oben immer ein Zeichen für "extended, normal"
meinst.
Gruß, muzel -
Hallo muzel,
der Blick in die Glaskugel ist geglückt.
Unter Ansicht<Kopfzeilen habe ich nun nicht mehr die große Auswahl wie bei Tb 2.0.0.23:
kurz/keine/normal/alle/extended/normal view
Schade, denn die Info war immer sehr schön.
Sehr viele Addons sind außerdem noch inkompatibel mit TB 3.0
Gruß
biggele -
Zitat
Unter Ansicht<Kopfzeilen habe ich nun nicht mehr die große Auswahl wie bei Tb 2.0.0.23:
kurz/keine/normal/alle/extended/normal view
Mag sein, ist aber keine Standardfunktionalität, sondern steckt in irgendeinem Addon (Mnenhy...?)m.
-
Zitat
Hallo muzel,
boah, bist Du gut. Das war es, ist jedoch auch noch inkompatibel mit TB3.0
Gruß
biggele -
Hallo Bigele,
ich nutze Country Lookup (ich vermute, dass Du das auch nutzt). Mnenhy ist dafür meines Wissens nicht mehr notwendig (und hat die Funktionalität auch nicht). Nichtsdestotrotz ist aber auch dieses AddOn in seiner aktuellen Version 1.3 noch nicht mit TB 3 kompatibel. Kommt bestimmt noch. Prinzipiell hatte muzel aber recht.
Gruß
slengfe -
Zitat
boah, bist Du gut.
Danke, aber - nur meine Kristallkugel (s. oben!)
:lol:
Was die Addons betrifft, lohnt mitunter die Suche, ob es nicht doch schon funktionierende Versione gibt. Seit http://www.erweiterungen.de verstorben ist, reicht https://addons.mozilla.org für die Suche bei weitem nicht aus. Meistens haben die Autoren eine eigene Seite, wo man ganz aktuelle Addon-Versionen beziehen kann. Aber Vorsicht vor dubiosen Download-Seiten, es hat schon Trojaner als Firefox-Addons gegeben! -
Zitat
Oh nein, das kenne ich noch nicht. Wenn es kompatibel sein wird, steige ich um. Danke für den Tipp@ muzel mit der Kristallkugel,
danke für die Info mit Warnung. Ich wäre froh, wenn die Addons schnell "nachziehen" würden, denn das nervt.
Scheinbar bist Du richtig klug, da bei Dir die neue und alte TB-Version parallel laufen."
Gruß an Euch
Biggele :hallo: -
He, jetzt laß mal die Lobhudeleien.
Oder willst du mich veralbern?
Das Parallel-Betreiben verschiedener Versionen ist relativ einfach, wenn man weiß, daß man sowohl die Programme als auch die Profile trennen muß.
Also immer das richtige Programm (vollständiger Pfad) mit dem richtigen Profil starten (dafür gibt es den Profilmanager), und nicht "über kreuz". Genauer gehe ich jetzt nicht darauf ein, ist mir zu spät.
Gute Nacht.
Ach ja:ZitatIch wäre froh, wenn die Addons schnell "nachziehen" würden, denn das nervt.
Mitunter hilft es, den Autor zu kontaktieren, wenn sich auf seiner Addon-Seite nichts aktuelles findet. -
Zitat
@ muzel,
Danke sagen darf man doch.
Sollte ich mich im letzten Satz in der Wortwahl vergriffen haben, bitte ich um Entschuldigung. Es liegt mir fern, jemanden in diesem seriösen TB-Forum zu "veralbern." Das ist hier keine Spaßveranstaltung.
Als ich die Angabe Deiner 2 TB-Versionen las, dachte ich, es sei für mich auch eine gute Lösung, es so zu machen und fand es richtig praktisch.
Gruß biggele -
Moin Biggele,
alles in Ordnung,
schönen Tag noch -
Zitat
Hallo muzel,
so bin ich froh, dass alle Unklarheiten beseitigt sind.
Ebenfalls einen schönen Tag
Gruß biggele -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.