1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

"MinimizeToTray Plus" oder "MinimizeToTray revived"?

  • Niss
  • 19. Dezember 2009 um 15:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Niss
    Gast
    • 19. Dezember 2009 um 15:56
    • #1

    Hallo,

    hat mal jemand einen Tip, was die bessere Wahl ist?

    MTT Plus oder MTT revived?

    Habe beide ausprobiert... unterscheiden sich nur marginal.

    Kann mir jemand mit seinen Erfahrungen weiterhelfen?

    Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von Niss (21. Dezember 2009 um 22:39)

  • Spookyman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    16. Jul. 2004
    • 19. Dezember 2009 um 17:29
    • #2

    Hi Niss,

    um die Verwirrung komplett zu machen :D , ich habe diese--> https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/10488 Erweiterung installiert. Gilt für beide FF + TB

    Greetz
    Spookyman

    Gruselige Grüsse
    Spookyman

  • Niss
    Gast
    • 19. Dezember 2009 um 17:46
    • #3

    Hmmm,

    hab ich auch schon gesehen. Hat recht viele Downloads.
    Leider steht nix zu den Features da... deswegen hab ich mich erstmal für MTT Plus entschieden.

    Wichtig find ich, das man aus dem Tray Mails checken und Nachrichten verfassen kann. Ist bei MTT Plus gut gelöst.

    Noch paar Expertenmeinungen?

    Danke Spookyman für die Erweiterung des Themas... vielleicht mutiert das hier noch zum MTT-Entscheidungs-Thread. :P

  • Spookyman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    16. Jul. 2004
    • 19. Dezember 2009 um 18:19
    • #4

    Hi Niss,

    hier die Features von der oben in meinem anderen post genannten Erweiterung.

    Externer Inhalt img145.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also mir reichen die Features ;) .

    Greetz
    Spookyman

    Gruselige Grüsse
    Spookyman

  • Niss
    Gast
    • 21. Dezember 2009 um 22:38
    • #5

    So, nach ausgiebigem Test:

    MinimizeToTray revived - Empfehlenswert vor allem für Songbird, da im Tray-Menü besonders viele Funktionen vereint werden. Vom Funktionsumfang in FF3 und TB3 dürftig, aber okay, da keine erweiterten Funktionen im Tray-Menü (Nachrichten abrufen, Nachricht verfassen, Adressbuch, Downloads aufrufen) implementiert sind.

    MinimizeToTray Plus - Hier können ein paar nette Features eingestellt werden, so z.B. Thunderbird mit dem Systemstart ins Tray zu laden. Finde ich persönlich recht praktisch. Ansonsten vollständiges Tray-Menü, das keine Wünsche offen läßt.
    [ACHTUNG: aktuelle Version über folgende Seite - http://www.codefisher.org/minimizetotray/]

    MinimizeToTray For FF3 - Funktionen analog zu MTT Plus. Lediglich in den Einstellungen nicht ganz so umfangreich.

    Mein Favorit - MTT Plus. Für FF3 und TB3. Bietet recht vollständigen Funktionsumfang und zalreiche Einstellmöglichkeiten. :top:

    3 Mal editiert, zuletzt von Niss (27. August 2010 um 21:15)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. Dezember 2009 um 00:49
    • #6

    Ich nutze auch MinimizeToTray Plus problemfrei (nutze allerdings die Systemstartsache nicht).

    Und noch eins dazu - extra passend für Windows 7 :

    > Minimize On Start and Close

  • Spookyman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    16. Jul. 2004
    • 22. Dezember 2009 um 21:37
    • #7

    Hi @all,

    neugierig gemacht habe ich mir gedacht jetzt schaust du dir auch mal MTT+ an. Leider bekomme ich die Mitteilung das dieses AddOn nicht kompatibel mit TB ist. Neueste Version von TB ist installeirt. Auf beiden Rechnern XP + Vista funktioniert es nicht. Habt Ihr eventuell eine ältere Version von TB drauf?

    Greetz
    Spookyman

    Gruselige Grüsse
    Spookyman

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. Dezember 2009 um 21:40
    • #8

    Nein, wir haben vermutlich die aktuelle Version 1.0.7 der Erweiterung drauf:
    http://codefisher.org/minimizetotray/

  • Spookyman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    16. Jul. 2004
    • 22. Dezember 2009 um 21:46
    • #9

    Hi,

    Zitat von "allblue"

    Nein, wir haben vermutlich die aktuelle Version 1.0.7 der Erweiterung drauf:
    http://codefisher.org/minimizetotray/


    nicht vermutlich. SICHER :) Jetzt funzt es. Danke.

    Ich wünsche allen TBlern ein frohes, besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr.

    MfG
    Spookyman

    Gruselige Grüsse
    Spookyman

  • Spookyman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    16. Jul. 2004
    • 22. Dezember 2009 um 23:07
    • #10

    Hallo nochmal,

    habe gerade TB mit rechtsklick beenden wollen jedoch muss ich das 2x machen da beim ersten mal TB im Systray bleibt. Könnt ihr das auch reproduzieren wenn ihr TB aus dem Systray beendet?

    Greetz
    Spookyman

    Gruselige Grüsse
    Spookyman

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. Dezember 2009 um 23:55
    • #11

    Bei mir hat's gerade geklappt.

  • Spookyman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    16. Jul. 2004
    • 23. Dezember 2009 um 01:59
    • #12

    Hab herausgefunden warum das so war bei mir. Wenn man den Haken bei: "Symbol im Infobereich immer anzeigen" setzt, dann kommt es zu dem von mir beschriebenen Effekt. Wenn der Haken nicht gesetzt ist, dann funktioniert alles so wie es soll.

    Greetz
    Spookyman

    Gruselige Grüsse
    Spookyman

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Dezember 2009 um 00:27
    • #13

    Hier noch ein weiterer Klon (danke an Basel fürs Finden):

    MinimizeToTray For FF 3.5

    Tut's wohl auch mit Thunderbird. :)

  • Spookyman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    16. Jul. 2004
    • 28. Dezember 2009 um 03:02
    • #14

    Hi allblue,

    und was ist an dem anders als der in dem Link den ich hier in diesem Thread in meinem ersten posting gesetzt habe? :D:D:D:D:D:D:D

    MfG
    Spookyman

    Gruselige Grüsse
    Spookyman

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Dezember 2009 um 11:37
    • #15

    Nichts, sorry :).

    Aber man sieht, wie wichtig es ist, auch den Titel des Links dazu zu schreiben, bei den anderen Links steht der Name dabei ;). Ich hab zwar noch mal den Thread quer gelesen, aber den Link nicht angeklickt.

  • Niss
    Gast
    • 14. August 2012 um 22:15
    • #16

    Um diesem Thread ein letztes Mal Leben einzuhauchen... ;)

    Für alle, die noch mit Windows XP und Windows Vista unterwegs sind, hat sich die Auswahl der MTT-Erweiterungen doch stark ausgedünnt. Eigentlich ist nur noch MinimizeToTray revived (kurz: MinTrayR) übrig geblieben. Zumindest ist es das Add-on, was die neuen Thunderbird-Versionen auch noch offiziell unterstützt.

    Unter Windows 7 machen die MTT-Erweiterungen eh nicht mehr so viel Sinn, da dort durch Anpinnen von Thunderbird an die (neue) Windows 7 Taskleiste eine ähnliche Funktionalität erreicht wird, wie vorher durch MTT (m.E.).

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™