1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails in ein neues TB3 auf Win7 imp. aus OE-Struktur? Help!

  • Romtomtom
  • 21. Dezember 2009 um 11:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Romtomtom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Dez. 2009
    • 21. Dezember 2009 um 11:28
    • #1

    Guten Tag,

    ich habe Windows7 frisch installiert und darauf nun ebenfalls frisch ein Thunderbird3.

    Vorher habe ich WindowsXP mit Outlook-Express benutzt.

    Die Outlook-Express Daten-Struktur mit den Mails, Konten und Adressbüchern (Identities ...usw.) habe ich vorher gesichert.
    Nun möchte ich diese Datenstruktur in TB importieren.
    Der Importassistent findet aber nichts, bzw. eröffnet gar keine Möglichkeit, den entsprechenden Pfad und Ordner anzugeben.

    Was kann ich tun?

    Ich habe hier im Forum gelesen, dass der Import aus einer bestehenden Installation funktioniert, aber ich kann ja Outlook Express nicht unter Windows 7 installieren. Also frage ich mich, wie ich dem Thunderbird beibringen kann, aus dieser Datei-Struktur zu importieren.

    Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
    Tom

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Dezember 2009 um 11:35
    • #2

    Willkommen, das geht so leider nicht.

    Microsoft verschlüsselt seine Daten und kann sie nur selbst lesen, daher muss Outlook Express installiert sein.

    Das einfachste ist, auf dem alten System

    - Thunderbird schnell zu installieren und die Daten von Outlook Express zu importieren
    - Dann das Thunderbird-Profil kopieren und auf dem neuen System einfügen. (siehe dazu Anleitung)

  • Romtomtom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Dez. 2009
    • 21. Dezember 2009 um 13:28
    • #3

    Okay, Danke schon mal für den Hinweis.
    Ich schaue mal, wo ich die Anleitung finde und wie das geht!

    Viele Grüße, Tom


    PS: HAT FUNKTIONIERT, DANKE!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™