1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

diverse Fragen

  • helee29
  • 21. Dezember 2009 um 13:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • helee29
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Dez. 2009
    • 21. Dezember 2009 um 13:56
    • #1

    Hallo zusammen,

    seit ein paar Tagen teste ich TB 3.0 incl. Lightning 1.0b2pre auf meinem Mac mit OS X als Mail, iCal und Adressbuchalternative.
    Soweit funktioniert das auch erst einmal ganz gut. Allerdings gibt es ein paar Dinge, da komme ich nicht weiter und habe dazu auch nichts über die Suche gefunden:

    1.
    wenn ich auf eine erhaltene Email über den "Antwort"-Button eine Mail zurückschicken möchte, erscheint die Empängeradresse (Absender der ursprünglichen Email) nicht im "An"-Feld, diese muß immer manuell eingetragen werden. Woran kann das liegen? :nixweiss:
    2.
    ich bekomme es einfach nicht hin, meine Signatur in der gleichen Schriftgröße in die Mail zu intergrieren wie die Schriftgröße der eigentlichen Nachricht. Eins von beiden ist immer entweder zu klein oder zu groß. :gruebel:
    3.
    gibt es eine Möglichkeit, dass gruppierte Ordner (z.B. im Posteingang die Sortierung nach Datum) geöffnet bleiben, wenn man zwischendurch einen anderen Ordner öffnet?
    4.
    bisher syncronisiere ich die Daten zwischen Mac und iPhone über über iTunes. Wie kann ich das mit TB 3.0 machen?

    So, das soll es erst einmal gewesen sein. Wäre toll, wenn irgend jemand weiterhelfen könnte.
    Vielen Dank im Voraus!


    VwG - helee29
    (VwG = vorweihnachtliche Grüße) :D

  • helee29
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Dez. 2009
    • 21. Dezember 2009 um 17:51
    • #2

    so, zu dem ersten Punkt habe ich mittlerweile selbst die Lösung gefunden:

    das add-on "NotTo 0.4" ist der Übeltäter. Nach dem Deaktivieren habe ich beim Antworten jetzt wieder die Adresse im "An"-Feld.


    Grüsse - helee29

  • helee29
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Dez. 2009
    • 28. Dezember 2009 um 10:33
    • #3

    ...so, der zweite Punkt ist auch abgehakt - das mit der Signatur habe ich hinbekommen, indem ich diese direkt im HTML-Editor erstellt habe!

    Grüsse - helee29

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™