1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Druckansicht - Viren & Spamsicher ?

  • reservoir Dog
  • 22. Dezember 2009 um 17:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • reservoir Dog
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Dez. 2009
    • 22. Dezember 2009 um 17:38
    • #1

    Hallo liebe Mozilla-Freunde,

    ich habe eine Frage zur Druckansicht, wenn ich diese anwähle bleibt die betreffende Mail als ungelesen markiert. - Ist die Druckansicht denn auch sicher um den Inhalt zu lesen ohne sich irgendwelche Viren etc. einzufangen?

    Gruß, reservoir Dog

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Dezember 2009 um 18:49
    • #2

    Hallo reservoir Dog

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die Mail bleibt ungelesen, weil TB das zeigen der Druckvorschau wohl nicht als lesen bewertet.
    Aber das hat nicht damit zu tun, dass die Mail genauso wie beim Lesen verarbeitet wird und wenn du HTML aktiviert hast , genauso Schaden kann wie sonst. Auch Viren oder Spam (?) sind also genau so wie beim Lesen der Mail.
    Ziemlich

    Zitat


    sicher um den Inhalt zu lesen ohne sich irgendwelche Viren etc. einzufangen

    bist du, wenn du Mails nur im Reintext liest => Ansicht>Nachrichteninhalt>Reiner Text (Ich nutze das Addon Allow HTML, damit kann ich einmalig auf HTML umschalten.) und z.B. Anhänge nie aus der Mail öffnest, sondern abspeicherst und scannst.
    Ansonsten ist der sicherste Schutz mit Brain.exe zu erreichen.

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • reservoir Dog
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Dez. 2009
    • 22. Dezember 2009 um 19:14
    • #3

    Hallo rum,

    danke für deine rasche und informative Antwort. Brain.exe nutze ich bereits - sie verhindert das ich Mails wie "DU HAST GEWONNEN!!!" sofort lösche. Doch es gibt schon sehr seriös wirkende Mails deren Absender mir zuweilen noch bekannt vorkommen. - Gibt es denn ein Update für Brain.exe das verhindert das Namen von Bekannten in Vergessenheit geraten? ;)

    Gruß, reservoir Dog

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Dezember 2009 um 10:37
    • #4

    Guten Morgen,

    nun, außer regelmäßigen Updates ist auch die selbst lernende Funktion standardmäßig aktiviert, das verhindert aber leider nicht, dass bei Reizüberflutung in Teilbereichen eine retrograde Amnesie eintritt.
    In besonderem Fall des Datenaustausches mittels elektronischer Medien halte ich dies aber eher für nützlich.
    Die Mailadresse deines besten Mailpartners kann durchaus aus seinem gekaperten PC oder aus einer abgefangenen Mail stammen und würde dir damit eine trügerische Sicherheit vorgaukeln.

    Zitat


    Brain.exe nutze ich bereits - sie verhindert das ich Mails wie "DU HAST GEWONNEN!!!" sofort lösche.

    uii, klassische Fehlfunktion :rolleyes:

    Nochmals deutlich: solange du Mails als ReinText ansiehst und Anhänge nie aus der Mail heraus öffnest, könnte selbst eine verseuchte Mail keinen Schaden anrichten. Ein Virenscanner zeigt sie dir an, aber da alle Mails in der Mailbox eine (!) Datei bilden, würde automatisches Löschen fatale Folgen haben. Lösche die Mail also direkt in TB und komprimiere die Ordner regelmäßig (bzw. in einem Fall sofort), da sonst die als gelöscht/verschoben markierten und so nur nicht mehr angezeigten Mails in der Datei verbleiben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • reservoir Dog
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Dez. 2009
    • 23. Dezember 2009 um 17:47
    • #5

    Guten Abend rum,

    also deutlicher kam dein unterer Absatz für mich leider nicht rüber.

    Ich lösche eindeutige Spam-Mails ja direkt im Thunderbird. - Was du einmal rätst und einmal als klassiche Fehlfunktion attestierst :?:

    Mails sehe ich mir schon immer im Reintext an. - War mir eingangs nur unsicher ob eine Druckansicht nun gleich sicher, sicherer oder unsicher ist - deiner ersten Antwort nach ja unsicher. - Also bleibt alles beim alten.

    Gruß, reservoir Dog

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Dezember 2009 um 18:17
    • #6

    Hi, ne ne, die Fehlfunktion bezog sich auf das verhinderndes Löschens

    Zitat


    sie verhindert das ich Mails wie "DU HAST GEWONNEN!!!" sofort lösche.

    und das Löschen in TB ist richtig. Hast du Spam oder zeigt dir der Scanner eine verseuchte Mail, so löschst du diese in TB und komprimierst den Ordner. Nicht den Scanner löschen lassen, der löscht die gesamte Datei.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • reservoir Dog
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Dez. 2009
    • 23. Dezember 2009 um 18:40
    • #7

    Okay, Überarbeitung meinerseits vor Weihnachten. Als ich das schrieb dachte ich: "das ich Mails wie "DU HAST GEWONNEN!!!" nicht öffne und sofort lösche... Von daher tatsächlich defekte Brain.exe. Zum Glück nur in der Kommunikation und nicht beim Aussortieren lästiger / gefährlicher Spams.

    Gruß, reservoir Dog

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™