1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

[gelöst] TB3 - Probleme bei Verwaltung von Adressbüchern

  • Knappe
  • 23. Dezember 2009 um 14:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Knappe
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    20. Dez. 2005
    • 23. Dezember 2009 um 14:13
    • #1

    Hallo,

    habe auf TB3 upgedated.
    Meine bestehenden Adressbücher, u.a. "Persönliches Adressbuch", "Gesammelte Adressen" sind übernommen worden.
    Gleiches gilt für die Einstellungen der LDAP-Verzeichnisserver.

    Wird das "Adressbuch" aus Thunderbird aufgerufen, wird mir grundsätzlich nur der Inhalt von "Persönliches Adressbuch" angezeigt.
    Ein Klick auf auf ein anderes hinterlegtes Adressbuch führt zu keiner Aktualisierung der Anzeige.
    Ein Doppelclick dagegen zeigt richtigerweise die hinterlegten Eigenschaften des Adressbuches selbst an (z.B. bei dem LADP-Servern).

    Sollen die Eigenschaften eines Adressbucheintrages angezeigt werden, erscheinen immer nur die leeren Adress-Einzelerfassungsmasken.
    Eine Neuanlage ist auch nicht möglich.
    Beim Export in eine .csv-Datei werden keine Adressdatensätze ausgegegeben.


    Sofern die Kontakte-Sidebar im Nachrichten-Fenster angezeigt wird, kann dort beliebig ein Adressbuch ausgewählt und nach Adressen gesucht werden. Das Ergebnis wird immer richtig angezeigt.
    Eine Übernahme in die Nachrichen-Adresszeilen ist aber weder mit Doppelclick, noch den Buttons ">>An:" oder den anderen möglich.


    Was ist da los und wie könnte ich diese Fehler beheben ?
    Bin für Tipps und Hinweise wirklich dankbar ...

    Einmal editiert, zuletzt von Knappe (23. Dezember 2009 um 18:15)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Dezember 2009 um 14:31
    • #2

    Hallo und guten Tag,

    versuch doch mal den Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Knappe
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    20. Dez. 2005
    • 23. Dezember 2009 um 15:46
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    versuch doch mal den Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)


    das klappt einwandfrei !

    Wenn ich danach TB im Normalmodus aufrufe, dann wieder das o.b. fehlerafte Verhalten.

    Allerdings mit einer Ausnahme
    Jetzt kann in der Adress-Sidebar im Nachrichten-Fenster eine Adresse mit Doppelclick und/oder click auf die Buttons zugeordnet werden.

    Also keine automatische Übernahme von Adressdaten ins Adressbuch oder Änderung(en) des Adresssätze selbst :(

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Dezember 2009 um 15:49
    • #4

    nun, dann lies mal im Artikel nach, was zu tun ist.
    Trost: die meisten Addons weren wohl in den nächsten Tagen/Wochen angepasst werden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Knappe
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    20. Dez. 2005
    • 23. Dezember 2009 um 16:52
    • #5
    Zitat

    nun, dann lies mal im Artikel nach, was zu tun ist.


    Welchen Artikel ?

    Im Übrigen habe ich kein Add-On installiert, daß auch nur irgendeine Verbindung zum Adressbuch hätte (z.B. ein Geburtstags Plug-In etc.).
    Allerdings ist Lightening installiert. Könnte das ein Grund sein ?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Dezember 2009 um 16:59
    • #6

    Mein obiger Link für den abgesicherten Modus enthält auch Hinweise, wie man vorgehen soll, wenn es im abges. M. geht.

    Zitat

    Im Übrigen habe ich kein Add-On installiert,

    war da nicht was mit

    Zitat


    Jetzt kann in der Adress-Sidebar im Nachrichten-Fenster

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Knappe
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    20. Dez. 2005
    • 23. Dezember 2009 um 17:02
    • #7
    Zitat

    Adress-Sidebar i


    Kein Add-On, Standardfunktion von TB (F9-Taste).

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Dezember 2009 um 17:17
    • #8

    Ah, dann redest du aber nicht vom

    Zitat


    in der Adress-Sidebar im Nachrichten-Fenster

    und sorry, bei F 9 passiert bei mir nichts. :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Knappe
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    20. Dez. 2005
    • 23. Dezember 2009 um 17:38
    • #9
    Zitat

    und sorry, bei F 9 passiert bei mir nichts


    Fenster beim Verfassen einer neuen Mail :)

  • Knappe
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    20. Dez. 2005
    • 23. Dezember 2009 um 17:46
    • #10

    Ich lag falsch !

    Es war das Plug-In " MoreFunctionsForAdressBook" installiert.
    Nachdem das upgedated wurde funktioniert auch alles im Adressbuch :)

    Sorry für die unqualifizierten Nachfragen ... :( :( :(

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Dezember 2009 um 18:13
    • #11

    Schön, das freut mich, dass es jetzt geht. Aber auch im Verfassen-Fenster macht F9 bei mir nichts.

    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Balut
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Apr. 2008
    • 23. Januar 2010 um 17:59
    • #12

    Bei mir gibts auch ein kleines Problem mit dem Adressbuch. Habe auf TB 3.0.1 umgestellt, vorher ein Backup meines kompletten Profils gemacht, es aber nicht gelöscht. Nach der Installation von TB und einigen Anpassungen läuft alles bestens, bis auf eine bzw. zwei hintereinander folgende Fehlermeldungen beim Start vom TB.

    "Java Script Anwendung"

    "Persönliches Adressbuch Thunderbird ..(lastMod mabfile:23.Jan.2010 ...Falscher Benutzername / Passwort (10)"

    Ein Passwort für das Adressbuch wurde nicht hinterlegt. Was kann ich tun?


    Win 7 Ultimate
    TB 3.0.1
    Addons:
    Addressbooks Synchronizer 0.9.4
    Lightning 1.0b1

  • Knappe
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    20. Dez. 2005
    • 23. Januar 2010 um 18:55
    • #13
    Zitat

    Addons:
    Addressbooks Synchronizer 0.9.4


    deaktivieren und nochmals versuchen.
    Wenn es immer noch schief läuft, dann auch mal alle anderen AddOns deaktivieren.

  • Balut
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Apr. 2008
    • 24. Januar 2010 um 17:36
    • #14

    Vielen Dank, habe den Synchronizer abgeschaltet und es gibt keine Fehlermeldung mehr. Ob es noch andere Anwender mit dem gleichen Problem gibt? Wie könnte man das Problem lösen, weil das synchronisieren meiner Adressen sehr wichtig für mich ist. Weiß jemand, ob es ggf. ein Update oder Überarbeitung dieses Add-On gibt?
    Nochmals danke für den Tipp!

    Balut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™