1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 3.0 Timeout bei neuer Internetverbindung

  • softskiller
  • 27. Dezember 2009 um 04:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • softskiller
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Okt. 2005
    • 27. Dezember 2009 um 04:21
    • #1

    Hallo,
    ich starte Thunderbird 3.0 mit Windows 7 per Autostart. Nachdem Thunderbird gestartet ist, will es die Mails per Pop3 abrufen. Ein Internetverbindung wird initiiert und 10 Sekunden nach Thunderbirdstart kommt die Meldung, dass zum Server nicht verbunden werden kann. Dieses Timeout muss z.B. auf 20 Sekunden verlängert werden, weil Windows etwas braucht, bis die Verbindung erstellt wurde.
    Ich muss immer die Fehlermeldung wegklicken und nochmal manuell Mails abrufen klicken.
    (Die meisten Timeoutprobleme die man so im Netz findet gehen um den Mailversand und die Serverprobleme um die generelle Verbindung mit dem Mailserver. Bei mir geht es aber nur darum, dass Thunderbird warten soll, bis die Internetverbindung erstellt wurde.)
    Danke und Gruß

    Ich habe manuell folgende Werte der prefs.js hinzugefügt. Ohne Erfolg:
    user_pref("mail.pop3_response_timeout", 300);
    user_pref("mail.server.server1.timeout", 300);

    PS: Bitte kein Tipp wie: "Thunderbird später per Hand starten" Früher ging das mit Autostart ohne Probleme. Und dann müsste man ja erst manuell die Internetverbindung wählen und dann manuell Thunderbird starten. Umständlich.

  • softskiller
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Okt. 2005
    • 25. Januar 2010 um 23:59
    • #2

    Bin ich wirklich der einzige, der Thunderbird mit Windows startet und bei dem Thunderbird nicht wartet, bis die Verbindung zustande gekommen ist?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Januar 2010 um 11:30
    • #3

    Hallo softskiller,

    dein

    Zitat


    PS: Bitte kein Tipp wie:"Thunderbird später per Hand starten"...

    hielt mich z.B. von einer Antwort ab, weil in die Richtung geht es schon :rolleyes:
    Ich würde nicht generell die timeout-Werte der Verbindung erhöhen, weil ich bei 18 Konten z.B. im Fall eines Verbindungsproblemes ewig warten müsste.
    Ich würde mir ein Tool suchen, mit dem der Start mit Windows einfach einige Sekunden verzögert wird, so dass die Verbindung bereits aufgebaut ist.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™