1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Kopieren der E-Mail Adressen

  • Koblenzer38
  • 29. Dezember 2009 um 17:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Koblenzer38
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Dez. 2009
    • 29. Dezember 2009 um 17:21
    • #1

    Ich habe das Betriebssystem Windows XP (upgedated). Verwende Thunderbird ebenfalls ständig abgedated zuletzt vor wenigen Tagen.
    Mein Problem: Zur Sicherheit möchte ich meine gesamten E-Mail Adressen bentweder per USB Stick oder auf meine externe Festplatte
    kopieren. Keine Ahnung wie dies funktionieren könnte. Kann mir jemand helfen?
    Reiner :nixweiss:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. Dezember 2009 um 17:56
    • #2

    guten Abend!

    Du hast mehrere Möglichkeiten!
    1. Wenn du sie nur für thunderbird verwenden willst, dann kopierst du aus Deinem Profilverzeichnis c:\dokumente und einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination die Dateien mit der Endung .mab und spielst sie bei Bedarf wieder dort ein.
    2. Du exportierst Deine Adessbücher als csv-Dateien, und kannst sie auch ggf. in anderen Mailern wieder einspielen. Das geht in Menü Extras importieren/exportieren.

    In Memoriam Rothaut

  • Koblenzer38
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Dez. 2009
    • 30. Dezember 2009 um 16:19
    • #3

    Hallo Rothaut, vielen Dank für die freundliche Antwort. Habe nur ein kleines Problem. Bin nicht mehr der jüngste (72) arbeite im weissen - ring
    und möchte deshalb meine E-Mail adressen entweder auf einem USB Stick sichern, oder auf mein Laptop übertragen. Ich arbeite mit dem Betriebssystem Windows XP und Thunderbird 3.0. Gibt es eine einfachere Erklärung für jemand der nich mehr so ganz firm mit neuen
    Technolien ist? Herzliche Güße von der Mosel nach Wien
    Gruß Reiner

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Dezember 2009 um 19:58
    • #4

    Hallo Reiner,

    kein Problem.
    Du stellst zuerst deinen Explorer so ein, dass auch die "versteckten" Dateien angezeigt werden.
    Dann suchst du dein Thunderbird-Benutzerprofil. Du findest es hier:
    Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird <== das ist der bewusste Ordner

    Jedes Benutzerkonto hat ein derartiges eigenes TB-Benutzerprofil.

    Jetzt ist meine dringende Empfehlung, regelmäßig den gesamten Ordner "\Thunderbird" mit allem, was darin ist, zu sichern. Dann hast du bei "Abstürzen", beim "Neuaufsetzen" des Systems usw. keine Probleme. Dieses Backup an die gleiche Stelle kopiert, und alles ist so, wie zum Zeitpunkt der Kopie des Backups.

    Aber deine Frage betraf ja nur das Adressbuch ... .

    ...\Thunderbird\Profiles\<kryptischerName> <=== das ist dein eigentliches Benutzerprofil
    Und in diesem Ordner befinden sich Dateien mit dem Namen "abook.mab", auch evtl. welche mit einer Zahl vor dem Punkt. Das sind die Adressbücher.

    Alles klar?

    MfG Peter
    NB: 72 Jahre! Hochachtung. Das gibt mir Hoffnung, dass ich in 14 Jahren auch noch Freude am Computern haben kann :-)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™