1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zweites Konto einrichten

  • Mirodohle
  • 1. Januar 2010 um 16:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mirodohle
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Jan. 2010
    • 1. Januar 2010 um 16:05
    • #1

    Hallo und gutes Neues Jahr!
    Ich bitte um Hilfe zu folgendem Thema:
    Ich habe 2 E-Mail-Adressen, die bisher auf XP mit Thunderbird gut funktionierten.
    Nach Umstellung auf WIN 7 funktioniert nun in Thunderbird 3 nur noch die Standardadresse einwandfrei.
    Bei der 2. Adresse gibt es optisch nur den "Posteingang". Es fehlen die Ordner "Entwürfe,Gesendet und der Papierkorb".
    Die 2. Adresse kann E-Mails versenden (sie erreichen auch den Empfänger) aber nach dem Versand wird nicht automatisch ein Ordner "Gesendet" erstellt sondern versucht, die versandte E-Mail in den (nicht vorhandenen) Ordner "Gesendet" zu kopieren. Es läuft dann pausenlos ein grüner Balken. Man kann das Programm dann nur schließen, um dern Vorgang zu beenden. Empfangen kann die 2. Adresse nichts.
    Beim Server laufen beide Adressen unter "POP3"; das Programm hat aber in Firefox beide Adressen automatisch auf "IMAP" umgestellt. Ist das ok? Die Standardadresse läuft mit dieser Einstellung trotzdem gut. Unter "Datei/Abonnieren" erscheinen bei der Standardadresse alle Ordner zur Auswahl. Bei der 2. Adresse nicht. Dort läuft nur einige Zeit lang ein grüner Ladebalken; die Anzeige bleibt aber leer.
    Wie kann ich bitte das Problem lösen?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Januar 2010 um 21:53
    • #2

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Entweder deine 2. Adresse ist eine Aliasadresse, dann richte sie bitte unter weitere identitäten ein, oder sie hat wirklich eigene Userkennung und eigenes passwort, ist aber Pop3, dann lösche das Konto, und richte nur den Namenund E-Mailadresse im Kontoassistentenein, dann drücke auf Stopp oder bearbeiten und stelle manuell auf Pop, und mache die übrigenEintragungen.

    In Memoriam Rothaut

  • Mirodohle
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Jan. 2010
    • 2. Januar 2010 um 12:41
    • #3

    Hallo, Rothaut, danke für die schnelle Antwort!
    Sicher wäre die Sache nun vielen anderen schon klar, aber ich gehe recht unbedarft an die Neueinrichtung heran und bitte noch um Hilfe zu meinen ergänzenden Fragen:
    1. Ich habe keinen Befehl zum Löschen eines Kontos gefunden. Wie löscht man ein Konto?
    2. Wie kann ich ermitteln, ob es sich um ein Aliaskonto oder ein Konto mit eigener Userkennung handelt? Wer bestimmt das?
    3. Wenn ich bei weiterer Kontoeinrichtung manuell auf "POP" umstelle, erscheint die Meldung "Der Posteingangsserver wird bereits verwendet". Ich nehme an, von der Standardadresse? Ist das ein Hinweis darauf, dass alle weiteren Konten dann Aliaskonten sind?
    3. Die Einrichtung eines Aliaskontos erfolgt dann über das Standardkonto "Weitere Identitäten/Hinzufügen"? Bleibt dann im Feld "Posteingangsserver" die Standardadresse stehen, oder wird dort auch die neue Identität eingetragen?
    Ich freue mich auf die Antwort und melde mich dann, ob es geklappt hat.
    Danke vorab und freundliche Grüße, Mirodohle

  • chogo
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    1. Jan. 2010
    • 2. Januar 2010 um 13:40
    • #4

    Hallo Mirodohle!

    zu 1.: Extras --> Konten-einstellungen --> Konten-Aktionen (links unten) --> Konto entfernen

    zu 2.: Aliaskonten gibt es, wenn die Konten auch online in der selben Mailbox landen. Wenn du dich also über den Browser einloggst, gibt es nur ein Postfach.

    zu 3. kann ich nicht weiterhelfen. Ich weiß nur, dass es nicht von der Standardadresse kommen kann (zumindest bei richtiger Konfiguration ;) )

    zu 4. Ja, aber ich glaub nicht, dass es bei dir der Fall ist, sonst würdest du die mails ja bekommen...

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Januar 2010 um 21:12
    • #5

    gutenAbend!

    Dein Provider bestimmt, ob du mehrere Konten, also Postfächer mit eigener Userid und passwort verwenden darfst.
    Aliasadressen haben meist dieselbe userkennung und dasselbe passwort wie die Hauptadresse. Unter weitere Identitäten hinzufügen, richtest du Aliasadressen ein, die Standardadresse bleibt selbstverständlich bestehen, und aliasadressen werden natürlich vom selben Posteingangsserver abgerufen wie die Standardadresse.
    Deshalb könnte die Fehlermeldung, dass der Pop3server, also Posteingangsserver bereits verwendet wird, darauf hindeuten, dass Du eine Aliasadresse als Konto einzurichten versuchst.

    In Memoriam Rothaut

  • Mirodohle
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Jan. 2010
    • 3. Januar 2010 um 12:46
    • #6

    Hallo, Rothaut,
    irgendwie habe ich es - mit Hilfe eines Freundes - nun hinbekommen. Die Mailadressen funktionieren nun alle.
    Zum Glück gab auch im Netz eine weiter unterstützende Hilfeseite vom Provider.
    Allerdings werden in ankommenden E-Mails noch keine Bilder (z.B. von Payback) angezeigt. Es erscheint der Text:
    "Das Nachladen externer Inhalte wurde blockiert, um Ihre Privatspshäre zu schützen". Ob das nun an Kasperski oder Thunderbird liegt, muss ich noch heraus finden.
    Danke (auch an Chogo) für die guten Tipps!!
    Freundliche Grüße,
    Mirodohle

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™