1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails lassen sich nach Update nicht mehr abrufen

  • Nachtm
  • 4. Januar 2010 um 13:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nachtm
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jan. 2010
    • 4. Januar 2010 um 13:56
    • #1

    Guten Tag,

    ich habe Thunderbird nun auf die Version 3 geupdatet.
    Sowohl unter Linux als auch unter Windows XP habe ich nun folgendes Problem.

    Die Mailkonten lassen sich nicht mehr abrufen.
    Es erscheint die folgende Fehlermeldung:

    Mailserver Trycreate: The requested item could not be found

    auf der Suche nach einer Lösung habe ich auch folgendes probiert:

    user_pref("mail.server.server#.trash_folder_name", "<correct Trash name>");
    user_pref("mail.server.server2.trash_folder_name", "Deleted Items");

    eingefügt, doch das Problem besteht weiterhin.
    Selbst bei einer Neuinstallation der Vorgängerversion von Thunderbird und entfernen der
    entsprechenden Einträge bleibt das Phänomen.
    Denke ich stehe mit dem Problem nicht alleine da.
    Nun bin ich mehr als ratlos.

    Schon mal im voraus danke für die Hilfe
    Nachtm

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 7. Januar 2010 um 16:17
    • #2

    Hallo Nachtm,
    herzlich willkommen im Forum!

    Bist du schon über diesen Eintrag gestolpert und hast seinen Vorschlag getestet?

  • Nachtm
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jan. 2010
    • 8. Januar 2010 um 13:04
    • #3

    Hallöle,

    genau in diesem Punkte gleichen sich die Möglichkeiten.
    Es war einer der Hilfen über die ich gestolpert bin.
    Leider funzt es trotzdem nicht.
    Man kann nicht erkennen woran das noch liegen könnte.

    *schnief*

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 8. Januar 2010 um 18:46
    • #4

    Hallo wieder,
    viele hier empfehlen grundsätzlich ein Neuanlegen des Nutzerprofils beim Umstieg von 2.0 auf 3.0.
    Ist das für dich eine Option? Mails sichern und in ein frisches Profil reimportieren? Da auch die Experten des Forums in diesem Thread sehr schweigsam sind, gehe ich davon aus, dass es aufgrund dieses kryptischen Fehlers wohl leider deine einzige Option sein könnte.

    Da du mit Linux arbeitest, setze ich gerade ein gewisses Maß an Sachverstand bei dir voraus, falls dies unbegründet ist, melde dich hier einfach wieder! ;)

    Herzliche Grüße,
    Sebastian

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Januar 2010 um 10:43
    • #5

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Nachtm!

    Du kannst mal versuchen, direkt im Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default) bei beendetem TB in den Unterordnern ..\imapmail\%Konto% die Dateien trash.msf und gegfls. trash ohne Endung zu löschen und TB dann zu starten.

    Wenn das nicht reicht:
    - beende TB im Offline-Modus, davor in Extras>Einstellungen>Erweitert>Netzwerk &..>Offline>Offline an haken, dass der Status beibehalten werden soll, und dann lösche alle *.msf Dateien innerhalb der Kontenordner ..\imapmail\%Konto%.
    - dann starte TB also offline und entferne alle noch vorhanden Ordner im Konto außer dem Posteingang

    Zitat von "rum"

    Der Profilordner?
    sieh mal hier, was die Anleitung dazu sagt: Das Profil-Verzeichnis finden
    oder für WinDOwSen-Benutzer> gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein > versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    Ansonsten bleibt, was Voyager empfiehlt :(

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Nachtm
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jan. 2010
    • 12. Januar 2010 um 20:06
    • #6

    Hallöle,

    sorry das ich mich einige Zeit habe nicht blicken lassen.
    Ich werde wohl ein neues Profil anlegen und die Mails dort hineinkopieren.
    Hatte schon so etwas ähnliches vermutet da ich solches noch vom Umstieg von
    Version 1 auf 2 so dunkel in Erinnerung hatte, aber war mir nicht sicher.
    Was mich dabei beschäftigt ist, wie so etwas passieren kann.
    Dann sowohl unter Linux als auch in Windows.

    Wie es ausgegangen ist werde ich berichten, sobald ich es erledigt habe.
    Dies wird am WE sein.

    Vielen Dank schon mal für die Antworten

    Nachtm

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™