1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Virtuelle Ordner komfortabel verwalten [erledigt]

  • tgdbari3
  • 15. Januar 2010 um 10:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tgdbari3
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Jan. 2010
    • 15. Januar 2010 um 10:19
    • #1

    Sali zämä

    Gibt es eine Möglichkeit die Suchkriterien der virtuellen Ordner komfortabel zu verwalten?

    Ausgangslage:
    Da ich nicht immer auf dem gleichen Rechner arbeiten kann,wäre es praktisch, auf jedem die gleichen Virtuellen Ordner zu haben.

    Versuche:
    Ich versuchte das zugehörige msf File zu bearbeiten.
    Auszug aus dem File:
    =OR (body,contains,xxxxx@yyyy.ch\) OR (body,contains,zzzzz@\yyyy.ch\)
    Ich dachte ich könnte da einfach weitere Einträge ala OR (body,contains,wwwww@\yyyy.ch\ hinzufügen.
    Nicht möglich, das File hat vermutlich eine Checksumme. Jedenfalls wird es beim Start von TB wieder neu erstellt, mit dem alten Inhalt.

    Ideal wäre wenn man eine Liste (xml, txt, etc.) importieren könnte.

    Frage:
    Hat jemand ein ähnliches Problem und eventuell eine Lösung?
    Oder gibt es ein Add-In das ich nicht kenne?

    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Rico


    TB3, Windows XP mit SP3, alles in Deutsch

    2 Mal editiert, zuletzt von tgdbari3 (18. Januar 2010 um 16:45)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 17. Januar 2010 um 00:36
    • #2

    Hallo,

    leider werde ich nicht schlau aus dem was du schreibst. (Ob ich mit Verständnis dann eine Idee hätte, ist auch nicht gesagt)

  • tgdbari3
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Jan. 2010
    • 18. Januar 2010 um 16:38
    • #3

    Sali alblue

    Sorry, da hab ich was falsches reinkopiert.

    Korrigierte Ausgangslage:
    Da ich nicht immer auf dem gleichen Rechner arbeiten kann, wäre es praktisch, auf jedem die gleichen Virtuellen Ordner zu haben.

    Gruss
    Rico

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. Januar 2010 um 18:35
    • #4

    Hi, immer noch etwas unklar.

    Du hast ein IMAP-Konto?

    Auch damit wird es wohl nicht gehen, die "gespeicherte Suche" bleibt lokal auf dem Rechner, wie du auch schon gemerkt hast.

    Was aber geht: Einen echten Ordner anlegen, in den die betroffenen Mails kopiert werden (per FIlter). Ob das im konkreten Fall Sinn macht, weiß ich aber nicht.

  • tgdbari3
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Jan. 2010
    • 19. Januar 2010 um 08:54
    • #5

    Sali allblue

    Ja, ich habe ein IMAP Konto.

    So wie du vorschlägst würde es funktionieren. Jedoch bei weitem nicht so komfortabel wie mit virtuellen Ordnern. Eine Regel muss ich immer wieder ausführen oder automatisch laufen lassen, was in unserem Fall zu riskant ist. Beim Virtuellen Ordner brauch ich nur draufzuklicken und er wird aktualisiert, ohne das schon was verschoben wird.

    Ein Add-On zum exportieren von Regeln hab ich gefunden, hätte ja sein können dass es auch eines zum exportieren der Eigenschaften von virtuellen Ordnern gibt.

    Gruss
    Rico

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. Januar 2010 um 18:56
    • #6

    Hi, klar wäre das nett ...

    Schon mal probiert, die Maildatei des virtuellen Ordners und die zugehörige msf-Datei einfach irgendwohin zu kopieren und sie im neuen Profil einzufügen?

  • tgdbari3
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Jan. 2010
    • 20. Januar 2010 um 07:36
    • #7

    Sali allblue

    Die msf Datei hatte ich kopiert, hat jedoch nicht funktiioniert (Ich vermute wegen einer Checksumme).
    Ich glaube jedoch dass unter TB 2.x mal gemacht zu haben und dort funktionierte es.

    Was meinst du mit Maildatei? Im virtuellen Ordner sind ja keine Mails.
    Es gibt jedoch noch einen Ordner der den gleichen Namen hat wie die msf-Datei, der ist jedoch immer leer.
    Werde den heute Abend mal kopieren und danach berichten.

    Gruss
    Rico

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Januar 2010 um 14:38
    • #8
    Zitat von "tgdbari3"

    Was meinst du mit Maildatei? Im virtuellen Ordner sind ja keine Mails.
    Es gibt jedoch noch einen Ordner der den gleichen Namen hat wie die msf-Datei, der ist jedoch immer leer.


    Es gibt eine Maildatei ohne Endung gleichen Namens wie die msf-Datei. Ja, die ist leer. Aber da eine msf-Datei eine Indexdatei für eine zugehörige Maildatei ist, könnte es doch sein, dass die msf-Datei nicht ohne die andere Datei funktioniert. Sonst hätte TB diese Datei ja eigentlich gar nicht erstellen brauchen - vielleicht ist diese leere Datei wichtig.

    Ist aber nur blind geraten ;).

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Januar 2010 um 14:51
    • #9

    nur so am Rande

    Zitat von "allblue"


    Aber da eine msf-Datei eine Indexdatei für eine zugehörige Maildatei ist, könnte es doch sein, dass die msf-Datei nicht ohne die andere Datei funktioniert. Sonst hätte TB diese Datei ja eigentlich gar nicht erstellen brauchen - vielleicht ist diese leere Datei wichtig.

    hast du mal in einen IMAP-Ordner gesehen, wenn die Mails nicht offline verfügbar gemacht sind? :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Januar 2010 um 14:54
    • #10

    Nö :), bei mir ist immer alles offline da. Ist da sonst auch die leere Maildatei?

    Wobei ein virtueller Ordner ja auch noch andere Besonderheiten haben könnte ...

  • tgdbari3
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Jan. 2010
    • 21. Januar 2010 um 10:54
    • #11

    Sali zämä

    Es funktioniert wen man die msf Datei und den gleichnamigen Ordner kopiert.
    Ich glaube ich erinnere mich dass ich unter TB2.x nur die msf Datei kopiert hatte und der den Ordner dann selbst angelegt hat.
    Ist ja nun egal, Hauptsache ich habe wieder was gelernt.

    Vielen Dank und liebe Grüsse aus der Schweiz
    Rico

    (Jetzt muss noch die CPU Last runter und alles ist ok. Aber dazu steht ja schon viel im Forum)

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 21. Januar 2010 um 11:26
    • #12

    hi!
    wäre es nicht möglich und einfacher das profil samt ordner auf einem usbstick zu verwalten?
    ist jetzt nur so ein schuss ins blaue...

  • tgdbari3
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Jan. 2010
    • 21. Januar 2010 um 11:32
    • #13

    Sali sjfm

    Theoretisch schon.
    Praktisch ein wenig umständlich da ich nicht der einzige bin der das braucht. Nun kann ich meinem Kollegen das aktuelle msf File und den Ordner(einmalig) senden und er braucht nicht alles auch wieder einzurichten.

    Gruss
    Rico

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 21. Januar 2010 um 11:39
    • #14

    hi!
    ok, das wusste ich nicht das es nicht nur dich betrifft.

  • tgdbari3
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Jan. 2010
    • 22. Januar 2010 um 07:36
    • #15

    Sali zämä

    sjfm
    Kein Problem, ich hatte dies ja auch nie explizit erwähnt.

    @alle
    Leider zu früh gefreut:
    Das reinkopieren des Ordeners und des msf-Files funktioniert unter XP und Vista.
    Leider funktioniert es nicht unter Windows 7. Ich werde also weitersuchen und Berichten wenn ich etwas gefunden habe.

    Gruss
    Rico

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™