1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Standardordner Posteingang umbenennen [Erledigt]

  • Saerdna
  • 16. Januar 2010 um 09:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Januar 2010 um 14:32
    • #21
    Zitat von "Andreas Borutta"

    Ich kann mich nur nochmal für Deinen pfiffigen Hinweis bedanken.
    Falls Du doch, wie angeboten, gerne namentlich als "Erfinder" erwähnt werden möchtest, melde Dich einfach jederzeit.


    Bitte, gerne (war auch mal was neues für mich ;))

    Jedoch habe ich hier und anderswo bereits eine Reihe von Tipps an Fragende gegeben. Wer diese Tipps weitergeben möchte kann das gerne tun. Ich freue mich natürlich wirklich über jede Rückmeldung von anderen (das motiviert), aber eine Nennung auf einer Website ist mir nicht wichtig.

  • suomi
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    25. Nov. 2007
    • 20. Januar 2010 um 15:00
    • #22
    Zitat

    Quelle Andreas Borutta Auf die Lösung "Lokalisierung anpassen" ist bis dahin noch niemand gekommen.

    Hallo
    Diese Anpassung wird aber bei einem Programmupdate überschrieben,
    oder liege ich da falsch?

    Gruß
    suomi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Januar 2010 um 15:14
    • #23

    Hallo,
    allblue  schrieb ja:

    Zitat

    Im Programmverzeichnis von Thunderbird\chrome\ die Datei "de.jar" enpacken,

    Bei einem Update wird die Datei überschrieben, also sollte man sie sichern.
    Das Problem könnte aber sein, das andere Teile der Datei durch das Update verändert wurden. In diesem Fall wäre das die deutsche Übersetzung.
    Dann hast du ein Problem nach dem Austausch. Sicher kein schwerwiegendes. Neue Menüs würde dann vermutlich in Englisch erscheinen. Das könnte vielleicht  Thunder  besser wissen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™