1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

DOM Inspector: Möglichst tiefgehende Anleitung gesucht

  • Saerdna
  • 16. Januar 2010 um 10:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Saerdna
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    240
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 16. Januar 2010 um 10:57
    • #1

    Hallo,

    mit Hilfe der Erweiterung DOM Inspector lassen sich CSS-Selektoren ermitteln, die es wiederum erlauben, CSS-Regeln für die Konfigurationsdatei userChrome.css zu verfassen.
    So kann man nicht benötigte Elemente der GUI loswerden oder umgestalten.

    Die Bedienung des DOMI war mir immer ein Buch mit sieben Siegeln.

    Kennt jemand eine didaktisch wertvolle, möglichst tiefgehende Anleitung zur Benutzung.

    Beispielfälle:
    Wie geht man vor um den CSS-Selektor für die Linien des Ordnerbaumes im Kontenfenster zu finden.
    Oder den Bereich über dem Body eines Entwurfes "Dies ist ein Nachrichten-Entwurf".
    ...

    Danke.

    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Januar 2010 um 11:46
    • #2

    Hallo Andreas,

    kennst du folgende Informationen?
    - DOM Inspector inkl. Web-Links
    - DOM Inspector Tutorial

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Saerdna
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    240
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 16. Januar 2010 um 11:55
    • #3

    Danke für die Hinweise.
    Ja, beide Links kannte ich.

    stichpunkte.de bringt nur Beispiele zur Analyse von Webseiten (dafür ist BTW firebug viel besser geeignet).

    Die Links in http://www.firefox-browser.de/wiki/DOM_Inspector
    verweisen auf englischsprachige Texte.
    Ich suche bevorzugt einen deutschsprachigen.

    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™