1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Imap Verbindungsabbrüche

  • lapra
  • 16. Januar 2010 um 15:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lapra
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Jan. 2010
    • 16. Januar 2010 um 15:14
    • #1

    Hallo,

    ich habe vor einigen Tagen bei uns zu Hause von Post Office Protocol (pop3) auf das Internet Message Access Protocol (imap) umgestellt (Provider ist Arcor).

    Sobald mehr als 3 Personen gleichzeitig auf unsere Mails zugreifen zeigt er bei demjenigen nur noch einen Fehler, das es Verbindungsschwierigkeiten gibt.
    Momentan umgehe ich das indem ich auf einen der PC´s Thunderbird schließe, und dann auf dem PC bei dem es Schwierigkeiten gab Thunderbird neustarten.

    Eingestellt habe ich es nach der Anleitung im Internet von den Thunderbird Machern,
    das einzige woran ich mich nicht gehalten habe, ist diese Ordner Aktualisierung die Standart mäßig auf 5 ist ( 5 gleichzeitig überwachen).. Laut Anleitung sollte ich dort die Anzahl der Ordner eintippen, da wir aber über 30 Ordner haben funktioniert das nicht, da dann nicht mal mehr ein zweiter PC korrekt auf die Mails zugreifen kann.

    Ich würde jetzt mal tippen das es da seitens Arcor Schwierigkeiten gibt, dass sie nur ka. 2 PCs gleichzeitigen zugriff mit max. 5 Ordner Überwachungen akzeptieren... Im Prinzip ist es ja das selbe als wenn ich die ganze Zeit auf Mails abrufen klicke und dann 10min. gesperrt bin nach einer Zeit oder ?!

    Auf pop3 wieder umzusteigen ist leider keine alternative.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Januar 2010 um 17:12
    • #2

    Hallo!

    Zitat von "lapra"

    Eingestellt habe ich es nach der Anleitung im Internet von den Thunderbird Machern,
    das einzige woran ich mich nicht gehalten habe, ist diese Ordner Aktualisierung die Standart mäßig auf 5 ist ( 5 gleichzeitig überwachen).. Laut Anleitung sollte ich dort die Anzahl der Ordner eintippen, da wir aber über 30 Ordner haben funktioniert das nicht, da dann nicht mal mehr ein zweiter PC korrekt auf die Mails zugreifen kann.


    Richtig, so viele gehen nicht. Welche Angaben dort gehen, ist server-/providerabhängig. Weiß ich für Arcor leider nicht.

    Diese Anzahl der aufrecht erhaltenen Verbindungen ist jedoch nur wichtig für IMAP-Idle (meine ich jedenfalls). Wenn ihr mit mehreren gleichzeitig zugreift, könnte man mal versuchen, noch weiter als 5 herunterzugehen, z.B. auf 2 oder 3. Dann mal testen.

    Nebenbei: Die von dir vermutlich genutzte Anleitung ist nicht von "Thunderbird-Machern", sondern von hier.

  • lapra
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Jan. 2010
    • 16. Januar 2010 um 21:33
    • #3

    Natürlich habe ich das schon probiert, aber das macht ja keinen Sinn nur (z.B.) 2 von 30 Ordnern zu überwachen, ich habe schon bei den 5. Probleme mit der Aktualisierung der Ordner ...
    Hat jemand mit Arcor ähnliche Erfahrung ?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Januar 2010 um 21:46
    • #4
    Zitat von "lapra"

    Natürlich habe ich das schon probiert, aber das macht ja keinen Sinn nur (z.B.) 2 von 30 Ordnern zu überwachen, (..)


    In diesem Fall schon. Ihr greift mit mehr als 3 Personen (also mind. 4) auf den Server zu, mit IMAP Idle soll der Server nun mindestens 120 Verbindungen ständig (!) aufrecht erhalten? Ich vermute, das macht der Server nicht mit.
    Ich sehe (als Vermutung) zwei Möglichkeiten:

    - Kein IDLE-KOmmando benutzen, dh.h in diesem Fenster deaktivieren:

    Konten_server_erw_imap.png

    - Zahl der Verbundungen auf 2 oder 3 reduzieren.

    Trotzdem kann der Server ja alle x Minuten auf neue Mails überprüft werden, das hat nichts mit IMAP Idle zu tun.

  • lapra
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Jan. 2010
    • 16. Januar 2010 um 22:16
    • #5

    Werde ich direkt Montag mal durchtesten und mich dann nochmal melden, ob es geholfen hat oder nicht. Danke
    Ich dachte schon es hätte damit zu tun, das ich irgendwie einen Mail Service kaufen muss um mehr Verbindungen aufrecht zu erhalten oder so ka ...Sowas steht ja im Regelfall nirgendwo.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™