1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

*gelöst* TB 3 - Adressbücher nicht zu öffnen

  • raven1701
  • 26. Januar 2010 um 16:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • raven1701
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Jan. 2010
    • 26. Januar 2010 um 16:42
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hab das (im Forum inzwischen gut bekannte) Problem, dass ich nach dem Wechsel von TB 2 auf TB 3 sowohl unter XP als auch unter Win7 im Adressbuch zwar alle meine angelegten Bücher namentlich aufgeführt habe, aber auf keines außer dem ersten, dem Persönlichen Adressbuch, zugreifen kann (ein Klick - nichts passiert (da sollte im Normalfall auf der rechten Seite die Anzeige wechseln und die Datensätze des soeben ausgewählten Adressbuches anzeigen); Doppelklick: Namen des Adressbuchs ändern).
    Die Datensätze der anderen Bücher sind alle noch vorhanden, wie ich dann unter Verwendung der Sidebar im Verfassen-Fenster herausgefunden habe; auch das Auto-Vervollständigen der Kontakte beim Eingeben in das An-Feld oder das automatische Sammeln der Adressen beim Senden funktionieren einwandfrei.
    Das Problem wurde bei allen anderen Usern vom AddOn "MoreFunktionsForAdressbook" ausgelöst. Ich habe das AddOn aber überhaupt nicht installiert, außerdem auch keinerlei AddOns, die auch nur im entferntesten etwas mit den Adressbüchern zu tun haben (2 Wörterbücher, MinimizeToTray und Personas), oder andere Themes außer dem Mozilla-Standard. Auch ein Start von Thunderbird mit komplett deaktivierten AddOns hat nix gebracht.
    Es muss sich also um ein direktes Problem der Anzeige des Adressbuchfensters handeln, dass man die Bücher nicht auswählen kann. Umbenennen und neue anlegen funktioniert ebenfalls, auf neue Bücher kann man aber auch nicht zugreifen.
    Also, ich wär für Lösungsvorschläge gern zu haben.

    Danke und Grüße,
    raven

    **EDIT**
    Ich habe es noch einmal im Safe-Mode versucht, dort ist der Zugriff doch möglich. Allerdings habe ich wie gesagt kein relevantes AddOn und kein anderes Theme installiert.

    2 Mal editiert, zuletzt von raven1701 (3. Februar 2010 um 22:23)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Januar 2010 um 16:46
    • #2

    Hallo raven

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wie bist du dabei

    Zitat


    Auch ein Start von Thunderbird mit komplett deaktivierten AddOns hat nix gebracht.

    vorgegangen. Mit dem Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • raven1701
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Jan. 2010
    • 26. Januar 2010 um 16:50
    • #3

    Danke für die freundliche Begrüßung!
    Huch, das ging aber schnell. Da war ich mit meinem Edit garnicht schnell genug. Ja, im SafeMode direkt funktioniert es tatsächlich... Also noch einmal eine Aufstellung meiner AddOns:
    British English Dictionary 1.19
    Deutsches Wörterbuch 1.0.2
    MinimizeToTray revived (MinTrayR) 0.5.3
    Personas 1.5.1
    Theme: Standard 3.0.1

  • raven1701
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Jan. 2010
    • 3. Februar 2010 um 11:47
    • #4

    Okay, ich glaube, dass ich einen kleinen schritt weiter bin:
    Ich habe die Fehlerkonsole eingeblendet und dann im Adressbuch auf ein beliebiges meiner Bücher geklickt. Es passierte wie immer nichts, aber in der Fehlerkonsole war dann zweimal Folgendes zu lesen:

    Code
    Fehler: gSearchInput is null
    Quelldatei: chrome://messenger/content/addressbook/abCommon.js
    Zeile: 588

    Es scheint sich also um ein Problem mit einem JavaScript zu handeln, das von irgendeiner Komponente verursacht wird, die sich durch den Safe-mode abschalten lässt... Vielleicht hat es ja etwas mit der neuen Suchengine zu tun?
    Hat irgendjemand jetzt eine Idee oder mit besagtem Script schonmal Probleme gehabt?

  • MaP
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    22. Dez. 2004
    • 3. Februar 2010 um 20:28
    • #5

    Ich hatte das gleiche Problem, nachdem ich versehentlich das Suchfeld aus der Symbolleiste entfernt hatte. Nach dem Wiedereinfügen war der Fehler beseitigt. Ich hab den "Fehler" dann noch mehrmals reproduziert. Das fehlende Suchfeld war (in meinem Fall) die eindeutige Ursache. Warum auch immer...

  • raven1701
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Jan. 2010
    • 3. Februar 2010 um 22:07
    • #6

    Tatsache... Es funktioniert genauso, wie es sollte. Nach dem Einblenden des Suchfeldes im Adressbuch und einem Neustart von TB funktioniert die Auswahl der Adressbücher wieder wie vorher. :-) Auch die Fehlermeldungen in der Konsole sind jetzt verschwunden. Vielen Dank für den Tip! Vielleicht sollte man das als bekannten Bug aufführen in den Problemlösungen zum TB.
    Ich würde jetzt nicht direkt sagen, dass das generelle Problem gelöst ist, aber gebe trotzdem diesem Thread ein SOLVED :-)

  • MaP
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    22. Dez. 2004
    • 3. Februar 2010 um 23:00
    • #7

    Gern geschehen. ;) Scheint also wirklich ein allgemeiner Bug zu sein...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™