1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Krise!!! Filter Import/ Export funktioniert nicht

  • Amber
  • 27. Januar 2010 um 13:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Amber
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Jan. 2010
    • 27. Januar 2010 um 13:13
    • #1

    Hallo liebe Leute,

    kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?
    Ich benutze die TB Version 2.0.0.23 (20090812).

    Dort habe ich mehrere accounts, die ich von erschiedenen Servern abrufe.
    Nur für ein Accout habe ich Filterregeln angelegt, damit Mails automatisch in Ordner verschoben werden. Diese Regeln möchte ich gerne exportieren und in die anderen Mail accounts importieren. Ich habe das Import Export Adon1375 installiert, aber es funktoniert gar nichts.

    Problem: Filter exportieren. Es wird zwar eine Datei erzeugt, aber ohne Dateiformat und Speicherort. Woher soll ich als User wissen, welches Dateiformat thunderbird braucht, um die Datei lesen zu können, noch wohin ich sie überhaupt speichern muss?

    Kann mir das bitte mal jemand sagen?

    Herzlichen Dank!

    Amber

  • muzel
    Gast
    • 27. Januar 2010 um 13:31
    • #2

    Hi,

    Zitat

    Woher soll ich als User wissen, welches Dateiformat thunderbird braucht, um die Datei lesen zu können, noch wohin ich sie überhaupt speichern muss?


    völlig egal, Hauptsache, du weißt hinterher noch, wo du die Datei unter welchem Namen gespeichert hast, damit du sie für den Import wiederfindest. Also c:\temp\blabla.txt sollte gehen ;)
    HTH, muzel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Januar 2010 um 13:33
    • #3

    Hallo und guten Tag,

    ich arbeite nicht mit dem Addon, aber ich habe es jetzt mal extra für dich in meinem Testprofil installiert.
    Wähle einene Filter aus uns gehe auf exportieren und gib einfach einen Namen an, Endung unnötig.
    Dann gehe auf Extras>Filter importieren, wähle das Konto und wähle die eben gespeicherte Datei. Fertig. Ach ja, es kam noch eine Meldung, dass ich jetzt ein anderese Konto gewählt habe und deshalb kontrollieren muss. Also wirklich gut gelöst.


    Btw: wir freuen uns durchaus auch über eine kurze Rückinfo, vermutlich kannst du also inzwischen senden und das Kein Senden möglich ohne vorher abzurufen hat sich erledigt?


    Edit: zu langsam probiert und die Rückinfo war inzwischen auch schon da, vor meinem Posting! Also: sorry!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Amber
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Jan. 2010
    • 27. Januar 2010 um 13:54
    • #4

    Hallo Rum,

    danke für deine Antwort!

    Das habe ich jetzt schon x-mal gemacht.

    Als Datei ohne Endung importiert, ebenso als Datei mit Endung .xpi, als .txt. Der Vorgang startet auch und es wird angezeigt, dass der Vorgang abgeschlossen sei und TB neu gestart werden muss. Ich habe das wirklich jetzt schon alles zig wiederholt, aber die Filter werden nicht übertragen und deswegen bin ich ziemlich genervt.

    Was könnte ich also noch tun?

    Amber

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Januar 2010 um 14:26
    • #5

    Dann beschreibe mal bitte ganz genau, wo du da was anklickst.

    Nochmals: ich habe im Konto A zwei Filter neu erstellt, dann die Haken bei Aktivieren gesetzt und Filter Exportieren.
    Dann gespeichert als Testfilter ohne Endung und danach in Extras>Filter importieren ein anderes Konto gewählt und importiert.
    Neustart und schon ist in Extras>Filter dort auch der Filter bzw. sind dort die Filter, denn alle aktivierten/angehakten wurden brav exportiert.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Amber
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Jan. 2010
    • 7. März 2010 um 11:10
    • #6

    Hallo rum,

    ich konnte das problem bis heute nicht lösen. Ich mache alles nach Vorschrift. Filter von Account A exportieren ist kein Problem. Datei auf Desktop gespeichert, um sie schnell wieder zufinden. Importort der Datei in Account B funktioniert einfach nicht.
    Eigentlich sollte das Ganze total easy zu erledigen sein. Ich habe AV und die Windows Firewall aktiv laufen. Kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegt!?

  • Amber
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Jan. 2010
    • 7. März 2010 um 11:48
    • #7

    Also ich habe das Filter- Import-Problem gerade gelöst und möchte hier die Ursache für alle beschreiben.

    Beim Einrichten der zwei Account hat TB Account A normal angelegt.
    Account B hingegen auf einer anderen Ebene in dem Ordner 'local folders' installiert. Deswegen waren die Importversuche für das Account B erfolglos. Ich habe die Filter jetzt in den übergeordneten Ordner 'local folders' importiert und es funktioniert alles bestens.

    Meine Frage an die Fachleute: Warum gibt es den 'local folders' -Ordner überhaupt? Und warum werden einige Accounts von TB automatisch innerhalb oder außerhalb dieses Ordners angelegt? Ich habe insgesamt 4 verschiedene Accounts bei TB angelegt. Davon sind 3 ganz normal angelegt worden, nur eins ist von TB in dem 'local folder'-Ordner als ein Unterordner angelegt worden. Deshalb gab es hier die Probleme mit dem Filterimport.

  • muzel
    Gast
    • 7. März 2010 um 14:39
    • #8

    Hallo Amber,
    zum Thema Globaler Posteingang/Lokale Ordner ist schon viel geschrieben worden. Der eine hat gern alle Mails in einem Posteingang, der andere nicht...
    Bei der Kontoeinrichtung wirst du gefragt, ob du den Globalen Posteingang benutzen willst, jedenfalls in der Version 2.0, die du ja noch hast.
    Gruß, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™