1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Authentifizierung SMTP Server [erledigt]

  • tuennes
  • 30. Januar 2010 um 15:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tuennes
    Gast
    • 30. Januar 2010 um 15:02
    • #1

    Hallo,
    habe vorgestern thunderbird 3.0 installiert. beim versenden von mails kommt jetzt folgende fehlermeldung:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Fehler beim Senden der Nachricht: Authentifizierung am SMTP-Server smtp.t-online.de ist nicht möglich. Er unterstützt keine Authentifikation (SMTP-AUTH) aber Sie haben Authentifikation ausgewählt. Schalten Sie "Benutzername und Passwort verwenden" für diesen Server ab oder kontaktieren Sie Ihren Service-Provider.

    Habe schon anderen Antworten im Forum entnommen, dass man PW und BN deaktivieren soll. habe ich getan und dann ging der versand auch.

    Aber jetzt hab ich doch eine sicherheitslücke? Kann man nun von außen auch meine mails zugreifen? wie kann ich jetzt sicher versenden? wird das Problem behoben?

    Danke für Infos
    tuennes

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. Januar 2010 um 18:15
    • #2

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich kann Dich beruhigen Du hast auf keinen Fall eine Sicherheitslücke, auf Deine Mails, die Du sendest kann ja sowieso keiner Zugreifen, denn die gehn ja sofrt vom SMTP-Server weg. Warum eine SMTP-Authentifizierung von den meisten, ja ich würde fast sagen, von allen Providern verlangt wird, hat den Grund, dass nicht irgendwelche Spammer Mails über ihre Server verschicken. T-Online löst dieses Problem so, glaube ich zumindest, wie das die Österreichische A-Online macht, Du kannst über einen Server von denen nur senden, wenn du Dich bei ihnen einwählst, bzw. mit ihrem Internetzugang, den Du gebucht ast im Internet bist, so kann gar kein anderer als TOnlineuser von ihrem Ausgangsserver Mails verschicken. Der Langen Rede kurzer Sinn, die SMTP-authentifizierung dient der Sicherheit des Postausgangsservers des Providers, deine Sicherheit ist davon nicht betroffen.

    In Memoriam Rothaut

  • tuennes
    Gast
    • 30. Januar 2010 um 19:25
    • #3

    Vielen Dank für die Infos.
    Kann ich nachvollziehen. Es beruhigt mich sehr.

    Wünsche einen schönen Abend nach Wien
    tuennes

  • chaim
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2010
    • 24. März 2010 um 23:48
    • #4

    Könnte mir jemand sagen, WIE ich "Benutzernamen und Server verwenden" für mein Konto abschalten kann?
    lg
    chaim (am liebsten in Cc an [email='xxxx@xxxx.at'][/email])

    Edit: Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus. Du kannst dann über "Ändern" die Aktion rückgängig machen.
    BTW: Da wir ein Forum von Usern für User sind, werden Problemlösungen hier im Forum gegeben, damit alle davon profitieren können, die ähnliche oder gleiche Probleme haben. Eine zusätzliche Information per E-Mail ist nicht vorgesehen.Mod. graba

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. März 2010 um 00:59
    • #5

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "chaim"

    Könnte mir jemand sagen, WIE ich "Benutzernamen und Server verwenden" für mein Konto abschalten kann?


    eine solche Einstellung dürfte es kaum geben. Oder meinst du " Benutzername und Passwort verwenden"?
    Dies kannst du unter den Einstellungen des SMTP-Servers finden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern