1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

[Gelöst] Standardeinstellungen "Persönliches Adreßbuch"

  • Hur
  • 4. Februar 2010 um 17:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hur
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Dez. 2009
    • 4. Februar 2010 um 17:15
    • #1

    Hallo alle miteinander!
    Bevor Ihr mich lyncht: Ich habe mir die FAQ ausführlich durchgelesen, ich habe die Dokumentation durchgesucht, ich habe die Suche mit mehrfachen Begriffen verwendet - ich finde nach anderthalb Stunden Suchen mein Anliegen nicht wirklich. :confused: :(
    Ich habe jetzt die Version 2.0.0.23 in Benutzung.
    Mein Problem: Alle empfangenen Email-Adressen landen im persönlichen Adreßbuch und nicht bei "Gesammelte Adressen". Nun soll man das ganz einfach einstellen können. Nur ich finde nirgendwo erklärt, wo ich das einstellen kann - obwohl ich - so denke ich mal - die ganzen Menuepunkte von TB durchgeklickt habe, insbesondere den Punkt "Einstellungen", auch da alles angeklickt. :pale:
    Wo genau und wie kann ich also einstellen, daß meine empfangenen Emailadressen in das Adreßbuch gesammelte Adressen kommen?
    Ich bitte um Hilfe. Danke!
    Hur

    Einmal editiert, zuletzt von Hur (4. Februar 2010 um 17:40)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Februar 2010 um 17:27
    • #2

    Hallo Hur,

    so lange gesucht und die (tatsächlich) einfach Einstellung nicht gefunden? Da wollen wir Dir mal auf Die Beine helfen: Extra->Einstellungen->Verfassen->Adressieren->Adressen beim Senden automatisch hinzufügen zu. Wenn Du nun Gesammelte Adressen angibst, kommt nichts mehr ins persönliche Adressbuch. Das sollte es tun. :)

    Gruß
    slengfe

    EDIT: Ups, da merke ich gerade, dass Du "Alle empfangenen Email-Adressen" geschrieben hast. Ist das richtig? Hört sich nach einer Erweiterung an, kann das sein?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hur
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Dez. 2009
    • 4. Februar 2010 um 17:36
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort!
    Ja, unter Verfassen hatte ich auch geguckt. Wenn ich Mails verschicke, kommen die Adressen entweder ins Pers. A-Buch oder in Ges. Adressen.
    Ich habe in der Tat gedacht, wenn Mails bei mir ankommen, werden die Adressen automatisch in eins der beiden Bücher gesammelt...
    Aber das scheint nicht der Fall zu sein.
    An eine sog. Erweiterung habe ich gar nicht gedacht.
    Trotzdem, jetzt ist alles klar.
    Jetzt weiß ich, daß nur meine abgeschickten Adressen gesammelt werden. :zustimm:
    Nochmals vielen Dank! Jetzt wieder :)
    Hur

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Februar 2010 um 17:39
    • #4

    Hallo Hur,

    danke für die Rückmeldung. Machst Du das [Gelöst] bitte in Deinen ersten Beitrag, damit es auch in der Übersicht angezeigt wird?
    Danke.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™