1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import von TB2 Konten zu TB3 (Mac)

  • dylan
  • 6. Februar 2010 um 19:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dylan
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Apr. 2009
    • 6. Februar 2010 um 19:20
    • #1

    Ich habe meine Konten auf einer ext. Festplatte mit Thunderbird 2.x gehabt. Nun habe ich einen neuen Mac (Mac OS X Snow Leopard 10.6.2) bekommen, habe Thunderbird 3.01 installiert und möchte wieder auf meine vorh. TB2 Konten zugreifen, ohne diese neu in TB3 anlegen zu müssen.

    Wie mache ich das? Thunderbird hat leider nur einen Import für Konkurrenzprodukte, ein Import von TB2 zu TB3 ist glaube ich nicht möglich? Habe ich was übersehen?

    ps: Bitte keine Verlinkung zur Dokumentation, für mich kaum zu verstehen. Danke.

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. Februar 2010 um 10:30
    • #2

    Hallo dylan,

    erwartest du, dass für dich jemand die Dokumentation noch mal abschreibt?
    Die einfachste Variante dürfte sein, den Profilmanager zu starten und den Pfad zum vorhandenen Profil (bei dir ja offenbar nicht am standardmäßigen Platz, aber das ist ja erlaubt) auszuwählen.

  • dylan
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Apr. 2009
    • 7. Februar 2010 um 12:34
    • #3
    Zitat

    erwartest du, dass für dich jemand die Dokumentation noch mal abschreibt?
    Die einfachste Variante dürfte sein, den Profilmanager zu starten und den Pfad zum vorhandenen Profil (bei dir ja offenbar nicht am standardmäßigen Platz, aber das ist ja erlaubt) auszuwählen.


    Erwarte ich nicht. Aber mir war klar, dass exakt zu dieser Seite verlinkt wird. Ich bin kein Informatiker, für mich ist es schwierig die Situation mit dem Profil-Manager umzusetzen.
    Nun gut, ich hab's exakt so gemacht wie in der Doku beschrieben, Schritt für Schritt.
    Ohne Erfolg, deshalb dieser Thread. Wenn ich Thunderbird starte kommt nach wie vor das popup "Konto einrichten", obwohl der im Profil-Manager angegebene Ordner voller Daten ist.
    Vielleicht noch wichtig zu erwähnen, dass diese Daten von TB2 Windows angelegt sind?

    Weshalb funktioniert es nicht?

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. Februar 2010 um 13:17
    • #4

    Zwei Möglichkeiten: da Windows im Spiel war: hast du als der angemeldete User Schreibrecht auf der externen Platte (einfach mal eine beliebige Datei in Profil kopieren)
    Hast du wirklich mit dem Profilmanager das richtige Verzeichnis ausgewählt? Das sollte jetzt in der ~/Library/Thunderbird/profiles.ini eingetragen sein.
    Wenn du mit einem Dateimanager in dieses Verzeichnis gehst, findest du darin die Verzeichnisse Mail und/oder ImapMail und z.b. die Datei prefs.js?

  • dylan
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Apr. 2009
    • 7. Februar 2010 um 17:47
    • #5
    Zitat

    Zwei Möglichkeiten: da Windows im Spiel war: hast du als der angemeldete User Schreibrecht auf der externen Platte (einfach mal eine beliebige Datei in Profil kopieren)
    Hast du wirklich mit dem Profilmanager das richtige Verzeichnis ausgewählt? Das sollte jetzt in der ~/Library/Thunderbird/profiles.ini eingetragen sein.


    Der '/Thunderbird' Ordner existiert überhaupt nicht. Mmhhh. Wir vielleicht erst angelegt, wenn ich ein Konto mit TB3 einrichte, was ich bisher nicht getan habe?

    Zitat

    Wenn du mit einem Dateimanager in dieses Verzeichnis gehst, findest du darin die Verzeichnisse Mail und/oder ImapMail und z.b. die Datei prefs.js?


    Ja, die Dateien u. Ordner sind vorhanden, datiert auf Datum u. Uhrzeit an der ich mit dem Profil-Manager auf den Ordner verwiesen habe.

    Trotz alledem wird TB3 "leer" gestartet.

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. Februar 2010 um 09:49
    • #6
    Zitat

    Der '/Thunderbird' Ordner existiert überhaupt nicht. Mmhhh. Wir vielleicht erst angelegt, wenn ich ein Konto mit TB3 einrichte, was ich bisher nicht getan habe?


    Unter Windows und Linux sind die entsprechenden Verzeichnisse standardmäßig versteckt, um den "dummen User" vor Eingriffen ins System zu bewahren, vielleicht auch beim Mac?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™