1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Enigmail lässt sich nicht insallieren [erledigt]

  • steff517
  • 10. Februar 2010 um 13:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • steff517
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Feb. 2010
    • 10. Februar 2010 um 13:59
    • #1

    Hallo,

    ich habe TB 3.0.1 und versuche enigmail 1.0.1 zu insallieren. Ich habe es sowohl über den ingetrierten addon-downloader&installer versucht als auch die xpi-Datei heruntergeladen und dann installiert.
    Das Verhalten ist wie folgt: Er fragt, ob ich installieren will, ich sag "JA". Dann erscheint das addon in der addon-liste und bitte um Neustart. Nach dem Neustart ist die addon-liste wieder leer.

    Kann mir jemand helfen?


    Gruß,
    steff517

  • muzel
    Gast
    • 10. Februar 2010 um 14:30
    • #2

    Hallo,
    du hast noch nicht deine genaue Betriebssystem-Version genannt, gerade bei Enigmail spielt das eine Rolle.
    Und weil wir gerade dabei sind, wie ist die GnuPG (gpg)-Version, wie wurde gpg installiert?

    Zitat

    Nach dem Neustart ist die addon-liste wieder leer.

    Das heißt, auch keine anderen Addons sind installiert?
    Gruß, muzel

  • steff517
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Feb. 2010
    • 10. Februar 2010 um 15:33
    • #3

    Hallo,
    ich habe WinXP SP3. Für GPG benutze ich Gpg4win 1.1.4
    Ich habe testweise ein anderes addon installiert, das bleibt. Anschließend hab ich das enigmail nochmal versucht, das bleibt nicht.

    Gruß,
    Stefan

  • muzel
    Gast
    • 10. Februar 2010 um 16:18
    • #4

    Hallo,

    Gpg4win 1.1.4 ist nicht besonders aktuell (aktuell ist 2.0.1), was aber wahrscheinlich für das Funktionieren von Enigmail unerheblich ist. Es gab allerdings schon Versionen, die nicht mit Enigmail zusammenspielten.
    Abgesehen davon wollte ich die gpg-Version wissen. Das ganze andere Zeug aus gpg4win braucht man eigentlich nicht.

    Wenn aber schon die Installation nicht funktioniert, liegt das Problem woanders, und du solltest mal probeweise ein neues Profil anlegen.

    HTH, muzel

  • steff517
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Feb. 2010
    • 11. Februar 2010 um 13:48
    • #5

    Hallo,

    gpg Version ist 1.4.9. Ich hab das alte gpg4win genommen, weil das neue mit Kleopatra ganz furchtbar instabil läuft.
    Ich habe ein neues Profil angelegt und als erstes versucht das addon zu installieren. Es passiert der gleiche Fehler wieder. Der Thunderbird ist auch vorher ganz frisch installiert gewesen.


    Gruß,
    Stefan

  • muzel
    Gast
    • 11. Februar 2010 um 15:18
    • #6

    Hallo,

    dann wird's schwierig. Eigentlich reduziert sich das Problem auf Installation eines Addons in einem "frischen" TB. Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich vermute, Enigmail läßt sich normalerweise auch installieren, wenn GnuPG nicht oder falsch installiert ist.
    Frag mal im Enigmail-Forum.

    Gruß, muzel

  • steff517
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Feb. 2010
    • 15. Februar 2010 um 13:26
    • #7

    Ich hab das Problem beheben können. Es war der Kaspersky Antivirus, der das Plugin als gefährlich erkannte und einfach gelöscht hat.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Februar 2010 um 14:43
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "steff517"

    Es war der Kaspersky Antivirus, der das Plugin als gefährlich erkannte und einfach gelöscht hat.


    so viel zu sog. Sicherheits-Software. :rolleyes:
    Danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder 30. August 2020 um 14:36

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™