1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit Thunderbird 3.0.2!

  • Cruella
  • 1. März 2010 um 16:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Cruella
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2010
    • 1. März 2010 um 16:36
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe da ein Problem mit Thunderbird 3.0.2 (Betriebssystem Windows XP Home Edition). Musste mein Betriebssystem wegen diverser Probleme neu installieren. Nach der Installation von Thunderbird und nach dem Starten des Programms bekomme ich folgende Meldung:

    "Konnte keine Verbindung mit dem Mail-Server imap.de.aol.com aufbauen, da sie verweigert wurde."

    Dabei hat das Programm vor der Neuinstallation einwandfrei funktioniert! Die Einstellungen von Outlook Express 6 wurden importiert! Was funktioniert hier nicht? Konnte vor der Neuinstallation jedenfalls E-Mails schreiben und versenden. Nur wenn ich Anhänge in eine E-Mail einfüge, muss ich doch durch den GMX-Messenger in das Aol-Konto rein, da hier auch eine Meldung kommt, dass die Email nicht verschickt werden konnte1

    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

  • eckbert
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    11. Feb. 2010
    • 1. März 2010 um 17:33
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    "Konnte keine Verbindung mit dem Mail-Server imap.de.aol.com aufbauen, da sie verweigert wurde."

    ...spricht dafür, dass jemand Dein Thunderbird nicht ins Internet lassen will. Was hast Du denn an Firewall-Software und Antivirensoftware installiert? Hast Du sonst irgendwelche Programme, die Internetverbindungen blockieren könnten?

    Was hast Du denn für Servereinstellungen in Dein Mailaccount eingegeben?

    Gruß,
    eckbert

  • Cruella
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2010
    • 1. März 2010 um 18:04
    • #3

    Lieber Eckbert,

    ich habe auf meinen Rechner Comodo Internet Security und Comodo Antivirus installiert, habe im Ordner Firewall-Ereignisse nachgesehen, da ist Thunderbird blockiert. Anscheinend kann ich die Blockierung nicht rückgängig machen, habe schon alles probiert. Muss ich jetzt die Firewall deinstallieren?

    Liebe Grüße

    Mareen

  • eckbert
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    11. Feb. 2010
    • 1. März 2010 um 18:20
    • #4

    Hi Mareen,

    lass bitte die Firewall installiert, denn die ist wichtig!
    Du hast außerdem Glück: ich habe auch die Comodo Firewall installiert und bei mir funktioniert der Thunderbird. Gemeinsam werden wir das Problem also in den Griff bekommen ;)

    Sehr lobenswert ist, dass Du schon nachgeschaut hast, ob denn der Thunderbird blockiert ist oder nicht. Das wäre sonst meine nächste Frage gewesen. Hast Du ja aber schon mit beantwortet, also geht's direkt los:

    Wir sagen der Comodo-Firewall einfach, dass Thunderbird kein Schadprogramm ist und nehmen die Blockade zurück, OK?

    1) Doppelklick auf das Comodo Symbol im Tray neben der Uhrzeit
    2) Im Oberen Menü den Punkt "Firewall" auswählen
    3) Bei den "Firewall-Aufgaben" auf "Erweitert" klicken
    4) Im Hauptauswahlfenster die "Netzwerk-Sicherheitsrichtlinie" anklicken -> daraufhin geht ein neues Fenster mit allen blockierten / zugelassenen Anwendungen aus
    5) Im Fenster der Netzwerk-Sicherheitsrichtlinie den Thunderbird (thunderbird.exe) suchen.
    6) Die Zeile mit dem Thunderbirdeintrag mit rechts anklicken und "ändern" wählen
    7) Im sich öffnenden Fenster der Netzwerk-Zugriffkontrolle die "Regeln für Netzwerkzugriff" auf "Vordefinierte Richtlinie nutzen" -> "Vertrauenswürdige Anwendung"
    8) In Netzwerk-Zugriffskontrolle auf "Übernehmen" klicken und alle Fenster mittels "OK" schließen
    9) Testlauf mit den Thunderbird. Wenn Deine Servereinstellungen passen, dann solltest Du nun wieder eine Verbindung haben...

    Bitte dann um Rückmeldung, ob das problem gelöst wurde.

    Gruß,
    eckbert

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. März 2010 um 16:58
    • #5
    Zitat von "eckbert"

    Hi Mareen,
    lass bitte die Firewall installiert, denn die ist wichtig!


    Hallo Eckbert :)

    sorry, das ist völliger Unsinn.

    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht
    Der "Link-Block" (Abschnitte A und B)

    @Mareen: deaktiviere diese unnötige Systembremse und aktiviere stattdessen die Windows-Firewall.

    Aktivieren der Windows XP - Firewall

    Zitat


    Wir sagen der Comodo-Firewall einfach, dass Thunderbird kein Schadprogramm ist und nehmen die Blockade zurück, OK?


    Solch ein Quatsch ist bei der Windows-Firewall nicht nötig.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • eckbert
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    11. Feb. 2010
    • 2. März 2010 um 17:21
    • #6

    schlingo:

    Tut mir leid, aber ich werde mich hier nicht an einer Diskussion über die Sinnigkeit von Software-Firewalls beteiligen.
    Mareen hat(te) doch ein ganz anderes Problem. Sie hat sich selbstständig für die Comodo Firewall entschieden und das ist an dieser Stelle einfach nur zu akzeptieren.

    Außerdem widersprichst Du Dir ja in Deinem Beitrag selber. Hier stellst Du die Wichtigkeit einer Firewall in Abrede...

    Zitat

    "eckbert hat geschrieben:
    Hi Mareen,
    lass bitte die Firewall installiert, denn die ist wichtig!"

    Hallo Eckbert :)
    sorry, das ist völliger Unsinn."

    ...und hier empfiehlst Du selber die Verwendung einer solchen

    Zitat

    @Mareen: deaktiviere diese unnötige Systembremse und aktiviere stattdessen die Windows-Firewall.

    Da musst Du Dich schon mal entscheiden!

    eckbert

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. März 2010 um 17:42
    • #7
    Zitat von "eckbert"


    Mareen hat(te) doch ein ganz anderes Problem. Sie hat sich selbstständig für die Comodo Firewall entschieden und das ist an dieser Stelle einfach nur zu akzeptieren.


    Hallo Eckbert :)

    wie Du selbst vermutest, nennt sich ihr Problem "Comodo" ;)

    Zitat


    Außerdem widersprichst Du Dir ja in Deinem Beitrag selber. Hier stellst Du die Wichtigkeit einer Firewall in Abrede...
    [...]
    ...und hier empfiehlst Du selber die Verwendung einer solchen
    [...]
    Da musst Du Dich schon mal entscheiden!


    Die Antwort steht in den Links, die Du ja sicher genau gelesen und verstanden hast.

    Und ja, auch das Aktivieren der Windows-Firewall ist obsolet, wenn, wie in den meisten Fällen, ein Router (mit eingebauter Firewall, die wirklich effektiv schützt) verwendet wird. Aber die Windows-Firewall stört im Gegensatz zu den anderen nicht, nervt ONU nicht mit sinnlosen Fragen, braucht kaum Systemressourcen und tut genau, was sie soll.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Cruella
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2010
    • 2. März 2010 um 18:32
    • #8

    Ihr Lieben,

    vielen Dank für all eure Antworten! Habe gestern bis 5 Uhr in der Früh mein Betriebssystem neu installieren müssen. Nach Installation des Systems habe ich Thunderbird ebenfalls neu installiert und es funktioniert jetzt wieder einwandfrei.

    Wäre es jetzt sinnvoll, Comodo Internet Security (Firewall und Antivirus) noch zusätzlich zu installieren? Als Antivirusprogramm habe ich noch Viruskeeper 2008 Professional auf meinen Rechner. Wenn ich das Program PC Security Test 2009 durchlaufen lasse, erscheint bei den Ergebnissen:

    "HACKING: Simulierung eines böswilligen Programms, das einen Port öffnet"

    90 % Schutz

    Was wäre hier sinnvoll?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. März 2010 um 17:12
    • #9
    Zitat von "Cruella"


    Wäre es jetzt sinnvoll, Comodo Internet Security (Firewall und Antivirus) noch zusätzlich zu installieren?


    Hallo Mareen :)

    lies das oben geschriebene, insbesondere die Links, und entscheide dann selbst.

    Zitat


    Als Antivirusprogramm habe ich noch Viruskeeper 2008 Professional auf meinen Rechner.


    Kenne ich nicht. Vermutlich wirst Du nach Ablauf von 3/6 Monaten für die Updates zahlen müssen. Allgemein empfehlenswert ist ein kostenloser Scanner wie Antivir (vergiß die Werbung für die Kaufversionen) oder die MSE.

    Zitat


    Wenn ich das Program PC Security Test 2009 durchlaufen lasse, erscheint bei den Ergebnissen:

    "HACKING: Simulierung eines böswilligen Programms, das einen Port öffnet"

    90 % Schutz

    Was wäre hier sinnvoll?


    Kenne ich nicht. Ich würde das ignorieren. Installiere aber, falls noch nicht geschehen, unbedingt Brain 1.0. Zu diesem Thema sehr lesenswert: Virenscanner.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern