1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kennwort ändern

  • Cation
  • 12. März 2010 um 11:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Cation
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Mai. 2008
    • 12. März 2010 um 11:05
    • #1

    Hallo, ich arbeite mit TB 2.0.0.23 (zumindest sagt es dass, wenn ich auf die Versionshinweise gehe) und habe Windows XP.
    Neulich habe ich bei meinem T-online Konto im Internet Logindaten zum Kundencenter geändert und kann seit dem über TB mein t-online Konto nicht mehr abrufen, obwohl ich an dem Passewort für die eMails bei t-online gar nicht dran war und ich die Mails im Internet noch mit dem selben Passwort abrufen.
    Wenn ich mein Konto über TB abrufen will, bekomme ich eine Fehlermeldung: Einfehler mit dem POP 3 Mail Server ist aufgetreten. Der mail-Server pop3.t-online.de antwortet
    Und dann steht da nichts.
    Ich komme auch nicht mehr an die Passwörter bei TB ran. Über Extras\Einstellungen\Datenschutz\Passwörter\Passwörter anzeigen\gespeicherte Passwörter, sehe ich nur die Spalte Adresse und Benutzername in der Kryptisch irgendwelche Sachen stehen, aber ich kann nicht mehr die Passwörter sehen, wie das früher war. Ich habe kein Master-Passwort vergeben.
    Ich kann auch keine Mails über TB mit dem t-online Konto versenden. Es kommt: Fehler beim senden der Nachricht. Der Mails-Server hat keine korrekte Begrüßung gesendet: Tois authentication failed. Dann soll ich überprüfen, ob meine smtp Einstelllungen richtig sind. Als Server habe ich pop.t-online.de Postausgang ist mailto.t-online.de.

    Ich weiß, die Frage ist etwas länger, beinhaltet aber auch zwei Probleme.

    Gruß,
    Catrin

  • Vic~
    Gast
    • 12. März 2010 um 11:38
    • #2
    Zitat von "Cation"

    ... Über Extras\Einstellungen\Datenschutz\Passwörter\Passwörter anzeigen\gespeicherte Passwörter, sehe ich nur die Spalte Adresse und Benutzername in der Kryptisch irgendwelche Sachen stehen, aber ich kann nicht mehr die Passwörter sehen, wie das früher war. Ich habe kein Master-Passwort vergeben.


    Hallo Catrin,

    das klingt Besorgnis erregend. Ein verlorenes PW ist tolerabel. Wenn aber der Inhalt so dargestellt wird hätte ich die Vermutung eines Malwarebefalls. --> Bitte genauestens Scannen. :!:

    Der Verlust eines PW's ist ärgerlich aber auch bei t-online kann man sich ein neues zusenden lassen. ;)

    MfG ... Vic

  • Cation
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Mai. 2008
    • 12. März 2010 um 12:02
    • #3

    Wo soll ich denn was Scannen? ( :nixweiss:
    Hab mal kurz im Netz geschaut, was das ist. Ist das nicht eine sehr krasse Diagnose? Müsste ich dazu nicht andere Fehlermeldungen bekommen? :confused:
    Ich weiß ja das Passwort, ich finde nur keine Möglichkeit das einzugeben. :?:

    Gruß,
    Catrin

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. März 2010 um 12:09
    • #4
    Zitat von "Cation"

    Ich weiß ja das Passwort, ich finde nur keine Möglichkeit das einzugeben. :?:

    Hi Catrin,

    vielleicht ist doch alles nicht ganz so schlimm ... .
    Du warst schon an der richtigen Stelle. Lösche doch einfach im Passwort-Manager alle Einträge. Dann beende den TB und starte ihn neu.
    Mit dem Löschen aller Einträge hast du jetzt die Möglichkeit, bei der jetzt garantiert erscheinenden Abfrage das PW neu einzugeben und bei gesetztem Haken auch neu zu speichern.

    Sollte es dann immer noch nicht funktionieren, dann schau dir bitte noch einmal sämtliche Kontoeinstellungen an.
    NB: In unseren FAQ habe ich einen Beitrag verfasst, warum es immer gut ist, sich ein Master-PW zu setzen, auch wenn du der einzige Nutzer auf deiner Kiste bist. Manchmal gibt es eben Effekte ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Cation
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Mai. 2008
    • 12. März 2010 um 14:24
    • #5

    Hallo Peter,
    danke für die Hoffnung.
    Ich kann nur leider keine Passwörter löschen. Jedenfalls nicht über den Passwortmanager. Wenn ich die Einträge markiere und entfernen klicke, passiert gar nichts. Ich habe wirklich nur die beiden Spalten Adresse und Benutzernamen.
    Das mit den kryptischen Angaben war wohl etwas übertrieben. Immer, wenn ein Punkt in der Adresse ist, steht statt dessen ein %-Zeichen und eine Zahl dahinter.

    Gruß,
    Catrin

  • Vic~
    Gast
    • 12. März 2010 um 17:39
    • #6
    Zitat von "Cation"

    ... Das mit den kryptischen Angaben war wohl etwas übertrieben. Immer, wenn ein Punkt in der Adresse ist, steht statt dessen ein %-Zeichen und eine Zahl dahinter.


    Hallo Catrin,

    na das klingt schon weniger dramatisch.
    Jetzt beruhige Dich erst mal. Dann schau ob Du via eines anderen e-mail clients Deine mails sichten kannst.

    Im Falle eines Falles hat Peter_Lehmann auch hier im Forum etwas sehr lehrreiches bezüglich *telnet* geschrieben. (Nur für alle Fälle !)

    Du sagtest bis dato nichts über Deine Bemühungen ein neues Kennwort anzufordern.

    MfG ... Vic

    P.S. Der Thread wurde verschoben ... hab ihn auch nicht sogleich gefunden. ;)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. März 2010 um 00:08
    • #7

    Hallo Vic~,

    Zitat von "Vic~"


    P.S. Der Thread wurde verschoben ... hab ihn auch nicht sogleich gefunden. ;)


    den TE habe ich per PN informiert und bei einem so alten Hasen, wie du es bist, gehe ich davon aus, dass er den Thread über Eigene Beiträge findet. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Cation
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Mai. 2008
    • 13. März 2010 um 22:05
    • #8

    Ach ja, ich weiß Eure Bemühungen wirklich zu schätzen, aber um die Hilfe mit dem telnet nutzen zu können, muss man schon relativ fit sein, was ich aber gar nicht so bin.

    Ich kann meine Mails locker übers Internet lesen und auf meine Iphone lassen sie sich auch problemlos runterladen. Nur eben mit TB nicht (mehr).
    Ein neues Passwort brauche ich meines Erachtens gar nicht, weil ich es ja weiß, aber bei TB nicht finde, wo ich es eingeben, löschen oder ändernkann, eben weil mein Passwortmanager meine Passwörter nicht mehr managt.

    Gruß,
    Catrin

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. März 2010 um 00:21
    • #9

    Hallo Catrin,

    Zitat von "Cation"

    aber um die Hilfe mit dem telnet nutzen zu können, muss man schon relativ fit sein, was ich aber gar nicht so bin.


    du kennst die folgenden Informationen?
    Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen
    Peter_Lehmann - Anleitung für Telnet-Befehle

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Vic~
    Gast
    • 15. März 2010 um 11:39
    • #10

    [öff töff]

    Zitat von "graba"

    ... gehe ich davon aus, dass er den Thread findet.


    Ja ja verschiebt nur immer alles!
    30 Stunden habe ich gebraucht ihn wieder zu finden.

    Nach einem Besuch bei meinem Optiker und mindestens vier Heulkrisen hatte ich ihn dann wieder!

    Bleibt nur die Frage: "Wie erkläre ich das Alles meinem Analytiker????"
    [/plöff]

    ;)

    Hallo Catrin,

    gehe doch mal ganz einfach an die Sache ran.
    Eröffne einfach noch ein Konto in Thunderbird. Da solltest Du nach den jeweiligen Einstellungen gefragt werden.
    Wenn über andere Kanäle der e-mail Abruf klappt - ich hatte zunächst anderes vermutet - dann ist ja *prinzipiell* alles in Ordnung.
    Wahrscheinlich ist halt Dein TB-Profil zerschossen. - Schlimmstenfalls sicherst Du Deine e-mails und installierst Alles neu. :)

    MfG ... Vic

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™