1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Providerwechsel: kein Zugriff mehr auf die alten Mails

  • Manfred Gutacker
  • 13. März 2010 um 15:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Manfred Gutacker
    Gast
    • 13. März 2010 um 15:04
    • #1

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    ich schreibe hier für einen Bekannten (kein Computerfreak).

    Er hatte bisher den Provider 1und1 und ist nun zu T-Online gewechselt. Das Problem ist nun, dass er nicht mehr auf die 'alten' Mails zugreifen kann. Will er sich eine Mail anschauen, dann versucht TB auf das Mailkonto bei 1und1 zuzugreifen. Da die Verbindung nicht mehr existiert, wird nichts angezeigt. Er hat die Mails alle auf seinem Rechner gespeichert (POP3-Konto).
    Er bräuchte dringend den Inhalt einiger wichtiger Mails und deren Anhänge.

    Gibt es irgend eine Möglichkeit doch Zugriff auf die Mails zu bekommen? Nachfrage bei 1und1 ergab, dass man dort keine technische Möglichkeiten habe.

    Er arbeitet mit Win XP pro SP2 mit allen Updates und TB 2.0.0.23.

    Viele Grüße
    Manfred Gutacker

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. März 2010 um 20:00
    • #2

    Hi Manfred,

    Zitat

    Hallo liebe Forumsmitglieder, ...


    na da muss ich auch einem zu "Magenta" gewechselten helfen :-)

    Selbiger hat wirklich Glück gehabt. Hätte er seine Konten mit imap verwaltet, dann hätte er wirklich Pech gehabt. Und ich kann mir gut vorstellen, dass die Admins seines ehemaligen Providers wegen eines "weggewechselten" nicht die Backups zurückspielen werden.

    Wenn die Mails also wirklich alle im lokalen pop3-Konto vorliegen, dann brauch er lediglich jeglichen Abruf dieses Kontos zu deaktivieren.
    Konteneinstellung >> das_alte_Konto >> Servereinstellungen >> alle Abrufoptionen (...prüfen) deaktivieren. Dann nach "Erweitert" und auch dort den Haken entfernen. Damit ist das Konto "ruhig". Wenn die Mails wirklich lokal gespeichert waren, sind sie zu sehen.
    Wenn nicht, hatte er wohl doch imap ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Manfred Gutacker
    Gast
    • 13. März 2010 um 22:08
    • #3

    Hallo Peter,

    danke für Deine Antwort.

    Ich werde morgen meinem Bekannten die 'frohe' Botschaft verkünden, dass er vielleicht doch noch an seine Mails heran kommt.


    Viele Grüße
    Manfred

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™