1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Über Imap nur einen Ordner abonieren

  • wolver
  • 14. März 2010 um 14:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wolver
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Mai. 2008
    • 14. März 2010 um 14:16
    • #1

    Hi @ all,

    ich wollte mal fragen, ob es auch möglich ist, dass man über einen imapzugang auch nur einen einzigen ordner abonieren kann. dieser ordner darf aber nicht der posteingang sein...

    ich hoffe ihr versteht, was ich meine ;-)

    ich nutze im moment win 7 und tb 2.0.0.23

    gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. März 2010 um 14:33
    • #2

    Hi wolver,

    ich habe das gerade mal getestet (warum eigentlich ich, und nicht du???). (*)
    Einen Unterordner in dritter Ebene als den einzigen abonniert. (Inbox >> Firmen >> Firma xyz).
    Inbox und Firmen definitiv kein Haken!

    Ergebnis:
    Es wird die o.g. Ordnerhirarchie angezeigt, und eine direkt an das Konto adressierte Mail wird auch im Posteingang sichtbar.
    Ein alleiniges Abonnieren eines Unterordners geht also nicht. (Zumindest nicht mit den zugänglichen Mitteln der GUI.)

    (*) Auch wenn ich nicht verstehe, wozu das gut sein soll, hat mich die Frage interessiert. Sonst hätte ich mir garantiert nicht die "Mühe" gemacht.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wolver
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Mai. 2008
    • 14. März 2010 um 15:21
    • #3

    Hi Peter,

    erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort!

    Ich habe das bereits probiert, aber ich habe es leider nicht hinbekommen. Der Posteingang war praktisch immer "mit dabei".
    -> scheinbar ja so wie bei dir.
    Ich dachte nur, dass es irgendwelche Tricks gibt, mit denen man TB dazu bekommt, nur einen Ordner "zu nutzen"...

    Ich wollte das so machen, da ich über meinen Emailaccount mehrere Emailadressen habe (als alias) und diese sollen separat laufen, ohne dass ich daraus einzelne Postfächer machen muss.

    Gruß wolver

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. März 2010 um 15:39
    • #4

    Ja, manchmal ist es gut zu wissen, was der andere will ... .
    Ich benutze in meiner persönlichen Strategie zur Spamvermeidung wirklich extrem viele Aliasse. Jede Firma und auch fast jedes Forum und fast jeder Newsletter, aber auch Familie/Freunde/"Sonstige" haben eine andere Adresse von mir. Und wenn ich auf einer Spam bekomme - hopp und ex ... . Auf diese Art und Weise kann ich beim Thema Spam "leider" nicht mitreden :-)

    Selbstverständlich hole ich nur ganz wenig KONTEN ab.
    Und den Rest mache ich per Filter.
    Mein Posteingang ist fast immer leer. Bis auf wenige Ausnahmen werden ankommende Mails gleich in den richtigen Unterordner einsortiert. Die Mails an meine "Bahnadresse" finde ich dann eben unter Firmen >> Bahn und die von Quelle gelangten in den Quelle-Ordner (nur jetzt kommen da keine mehr ... .). Und so kannst du ganz einfach mit Hilfe von Filtern nach den einzelnen Aliassen sortieren lassen.
    Ich persönlich favorisiere aber das Sortieren nach den einzelnen Inhalten bzw. Absendern - aber suchen lasse ich die Filter meistens nach meiner Aliasadresse, da selbige bei mir ja fast vollständig "der Sache" zugeordnet sind.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™