1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails nach Absturz verschwunden

  • publi
  • 18. März 2010 um 02:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • publi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2010
    • 18. März 2010 um 02:56
    • #1

    TB stürzte ab. Danach sind die Mails aus dem Ordner Posteingang verschwunden gewesen. Komischerweise tauchten während des Absturzes in der Anzeige noch vier, fünf Mails auf, die aus der Zeit der ersten Nutzung aus dem Jahr 2008 stammten.

    Mit dem Tool RECOVER DELETED MESSAGES habe ich jetzt eine Wiederherstellung versucht. In dem Ordner mit den wiederhergestellten Mails sind nur welche mit dem Datum 11. und 12.2008 vorhanden.

    Eine Komprimierung habe ich bislang nicht vorgenommen. Ebenso habe ich keine Lösch-Automatik in den Einstellungen.

    Wo und wie bekomme ich die Mails wieder?

    Danke für Eure Tipps.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. März 2010 um 10:09
    • #2

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Handelt es sich bei Deinem Konto um Pop oder Imap? Natürlich könnte die MBX-Datei durch den Absturz beschädigt worden sein, auch ein Virenscanner, der im Profil arbeiten darf, könnte Schaden angerichtet haben.
    Allerdings kannst Du erst mal versuchen in Deinem Profilordner\mail\kontoname oder Imapmail\kontoname die inbox.msf löschen, thunderbird muss dabei geschlossen sein. Finden sich die Mails auch dann nicht, kannst Du mit einem Texteditor, der größere Dateien verträgt die inbox, die Datei ohne Endung öffnen und schauen, ob die Mails noch da sind.
    Wie groß ist denn dein Posteingang überhaupt? Denn wenn der zu groß wird, kann das auch eine Fehlerquelle darstellen, da er ja bei jeder eingehenden Mail neu geschrieben werden muss, also dringend, wenn die Wiederherstellung evtl. geklappt hat, den Posteingang leeren, die Mails in Unterordner verschieben und dann komprimieren. Der Posteingang sollte immer so leer wie möglich sein.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™