Farbe der Ordnerbeschrifung bei ungelesenen Mails

  • Ich habe auf TB 3 gewechselt.
    Der Posteingang ist in mehrere Ordner strukturiert und über Filter werden diese mit den eingehenden Mails gefüllt. Nun ändert sich aber die Schriftfarbe bei Ordnern im Treeview mit neuen ungelesenen Nachrichten in TB3. Sie sind nicht schwarz und fett, sonder taubenschiß und fett. Damit hebt sich die Schriftfarbe kaum noch vom weißen Hintergrund ab. Kann man die Schriftfarbe im Treeview gnadenlos auf schwarz und damit leserlich einstellen?



    Gruß Thomas

  • Das Gleiche habe ich auch bei neu installierten MailClients entdeckt. Kurios ist nur, das meine privaten Clients, die auf THB 3 geupdatet wurden, dieses Verhalten nicht zeigen - wie übrigens einige andere, aber eher belanglosere Dinge auch. Ist also schon ein Unterschied einfach nur zu updaten oder neu zu installieren.


    Die Einstellung der Ordnerfarbe beim Eintreffen ist in den normalen Einstellungen nicht einstellbar. Die Farbe ist bei THB neu und hängt auch vom Betriebsystem ab.


    Probier mal das, was hier geschrieben ist (CSS-Einstellungen) und gib dann bitte mal hier Bescheid: http://www.thunderbird-mail.de…rbe_bei_neuen_Nachrichten


    Viel Erfolg! :hallo:

  • Es hat geklappt. Danke für den Tip.


    Gibt es auch eine Möglichkeit, dass alles aufgeklappt wird, wenn ich auf das Konto klicke? In TB2 hatte ich immer den gesamten Baum vom Posteingang aufgeklappt, so wie ich das beim letzten Start hatte. Das scheint sich TB3 nicht mehr zu merken. Ich muss jetzt immer den gesamten Baum Knoten für Knoten aufklicken. TB2 hatte den Baum für ein Konto auch dann so aufgeklappt, wie beim letzten Start, wenn ich den Posteingang zugeklappt hatte beim Beenden.


    Thomas

  • Oberhalb der Kontenstrukturen sind in der grauen Leiste zwei schwarze Dreiecke. Wenn man dort drauf klickt kann man die Einstellung ändern auf "Favoriten-Ordner", "Gruppierte Ordner", "Ungelesene Ordner", "Letzte Ordner" und "Alle Ordner". Ich glaube standardmäßig ist "Gruppierte Ordner" beim THB3 eingestellt (eine neue Funktion). Ich verwende bei mir "Alle Ordner" - wie unter THB2 gewohnt - da sind beim Start auch alle Ordnerstrukturen offen. An das gruppierte konnt ich mich bislang noch nicht gewöhnen.


    Vielleicht kann ja jemand dazu noch einige Tipps hier angeben...

  • ich will ja nicht alle 4 Konten permanent aufgeklappt lassen. Das "Hauptkonto" soll immer (teilweise) aufgeklappt sein, wie es beim Verlassen war und die anderen sollen beim Klick auf das Plus vorm Konto jeweils komplett aufklappen. So war das in TB2.


    Ich benutze auch nur "Alle Ordner". Die anderen Ansichten empfinde ich als unhandlich. Ich habe auhc nur zum TB3 gewechselt, weil das nunmal die aktuelle Version ist. Ich könnte gut und gerne auf 100% der neuen "Feature" verzichten.



    Thomas

  • Habs grad nochmal bei mir probiert - habe ja auch mehrere Konten. Geht aber ohne Probleme. Habe das aktuelle bzw. das Hauptkonto meist offen und die anderen minimiert (dort wo die Logs z.B hingehen). Wenn ich THB schließe und wieder starte bleibt diese Einstellung so wie zuletzt.

  • Für das Hauptkonto stimmt das. Aber die anderen Konten werden nicht vollständig aufgeklappt, wenn ich auf der Plus vorm Konto klicke. Und genau das vermisse ich.


    Thomas

  • Jetzt habe ich es komplett verstanden... :P


    Stimmt - THB merkt sich nicht alle zuletzt geöffneten Unterordner, wenn man den Hauptordner schließt und danach neu startet. Hat mich bisher auch nicht sonderlich gestört. Ich habe Unterordner nur für das Hauptmailkonto eingerichtet und lasse für dieses Konto immer die Ornder offen, die ich benötige - die merkt sich THB auch nach einem Neustart. Bei den anderen Konten habe ich keine Unterkonten eingerichtet (bis auf eines mit Log-Dateien) - dort kontrolliere ich aber nur selten und muss dann die Unterordner öffnen.


    Mir ist leider nichts bekannt, ob man in den internen Einstellungen dazu etwas ändern kann. Evtl. mal nachsehen unter http://kb.mozillazine.org/About:config_entries - der Server ist aber grad nicht erreichbar. Mal später dort nachsehen. Gib mal Bescheid, ob du dann dort was gefunden hast...