1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. Gemischte Verschlüsselungs-Themen

Verschlüsselung digitales Masterpasswort [erl.]

  • Silverball
  • 8. April 2010 um 12:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Silverball
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Nov. 2009
    • 8. April 2010 um 12:36
    • #1

    Hallo zusammen,

    Habe eigentlich kein Masterpasswort vergeben ! weil keine Mailverschlüsslung vorliegt bzw. vergeben würde (Mail zugriff ist gewährleistet ich kann alle eingerichteten Mails abrufen) aber wohl ist ein Masterpasswort vergeben worden so werde ich permanent nach dem alten Passwort, gefragt geben sie ein verschlüsseltes Passwort ein....Leider lässt sich die Einstellung wie von mir gewollt (Masterpasswort neu vergeben)auch nicht zurücksetzten .......habe hier schon etliche Recherchen im Forum gelesen...und auch schon aus getestet...
    (wie abaut.config...etc).....eine Deinstallation des Programms führte auch nicht zu den gewünschten Erfolg.

    Hat zufälligerweise jemand die gleiche Erfahrungen ? gemacht und kann seine Vorgehensweise schildern ? ....wie gehe ich vor....?

    Hinweis---Windows;de XP Pro; Thunderbird/3.0.4

    Im Voraus besten dank

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. April 2010 um 12:39
    • #2

    Hi Silverball,

    du kennst auch den entsprechenden Beitrag dazu in den FAQ?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Silverball
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Nov. 2009
    • 8. April 2010 um 14:17
    • #3

    Hallo Peter,

    danke ...deinen Beitrag habe ich gelesen....ja wohl 3 mal versucht......Angewendet....aber ohne Erfolg...warum kann ich dir nicht sagen.....ich finde kein Passwort (Verschlüsselung) im
    "Signon".....mfg Nebeltrinker

  • Silverball
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Nov. 2009
    • 8. April 2010 um 18:19
    • #4

    hallo Peter,
    wie sollte ich nach deiner Meinung vorgehen?
    du schreibst....ob ich auch den entsprechenden Beitrag dazu in den FAQ? wohl kenne ...
    welchen Betrag meist du genau.....!

    vielen dank

  • Silverball
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Nov. 2009
    • 8. April 2010 um 18:40
    • #5

    hallo.zusammen,

    vielen dank....habe jetzt das Thema zum entsprechenden Beitrag dazu in den FAQ gefunden

    MFG

  • Silverball
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Nov. 2009
    • 9. April 2010 um 11:52
    • #6

    Hallo zusammen,
    gibt es möglicherweise noch einen anderen Weg......
    habe Vorgehensweise angewendet aber ohne Erfolg!
    Wie gehe ich genau vor...vielleicht liegt hier der Fehler

    MFG Silverball

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. April 2010 um 13:16
    • #7

    Du beendest Thunderbird, suchst dein Thunderbird-Userprofil, löschst die drei angegebenen Dateien.
    Fertig. (Normalerweise ...)
    Wie beschrieben, kann du auch vor dem Löschen diese Dateien erst einmal umbenennen. Thunderbird findet sie dann beim nächsten Start nicht mehr vor und legt sie als leere Dateien neu an.
    Dass damit alle deine Kontopasswörter mit weg sind, dürfte somit auch klar sein.

    Eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Wenn du das Masterpasswort "einfach so" entschlüsseln könntest, bräuchten wir keine Verschlüsselung einführen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™