1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrere Adressen mit einem Konto abrufen [erl.]

  • dossi
  • 12. April 2010 um 16:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dossi
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Jul. 2004
    • 12. April 2010 um 16:37
    • #1

    Hallo Freunde!

    Ich habe mir nach einer Neuinstallation von Windows 7 auch gleich TB 3.04 installiert und möchte nun das Ganze anders sortieren, als bisher. Eigentlich dachte ich, TB gut zu kennen aber eine Sache finde ich nicht oder es gibt sie nicht. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

    Und zwar habe ich mehrere Konten angelegt, die auch jeder ihren eigenen Posteingang haben. Nun habe ich noch eine Menge E-Mail-Adressen, für die ich nicht wirklich extra Konten anlegen möchte. Ein globaler Posteingang und Filter kommen aber auch nicht in Frage. Meine Frage darum:

    Kann ich mit einem bestehenden Konto (sagen wir ich@meinedomain.de) auch weitere E-Mail-Adressen gleichzeitig abrufen, ohne für jede (sagen wir du@meinedomain.de, er@meinedomain.de, sie@meinedomain.de) einen eigenen Account anlegen zu müssen? IMAP habe ich auch versucht aber TB 3 und IMAP ist mir zu hoch und abgesehen davon reicht es mir, die E-Mails einmal am Tag abzurufen. Ich könnte die E-Mail-Adressen auch auf dem Server so einrichten, dass alle an ich@meinedomain.de weitergeleitet werden und dann virtuelle Ordner im TB anlegen aber das ist nicht Sinn der Sache - die vielen Accounts und Aliase sollen nicht umsonst sein.

    Beim SMTP ist es ja kein Problem - da gibt es die Funktion "Weitere Identitäten" - gibt es das bei POP auch? Oder zur Not: Kann man einen globalen Posteingang anlegen und trotzdem mehrere einzelne Posteingänge?

    Oder sonst noch eine Idee außer Filter?

    LG Martin

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. April 2010 um 17:30
    • #2

    Hallo Martin,

    Aliasadressen kannst du nicht getrennt abrufen, du kannst sie aber unter Weitere Identitäten anlegen, damit auch Versenden möglich ist.
    Wenn du tatsächlich aber mehrere weitere E-Mail Postfächer hast, die du nicht alle in der Kontenliste sehen willst, dann kannst du die Konten ganz normal einrichten und unter Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen bei Erweitert auf globale Kontoführung umstellen.
    Dann hast du das Konto nicht in der Kontenübersicht und die Mails landen im lokalen Ordner.
    Schau dazu mal in die Anleitung, z.B. Globaler Posteingang
    Du sagst, das kommt nicht in Frage... warum?

    Ich weiß ja nicht, ich habe viele meiner Mailadressen nur als Weiterleitung in Bestehende am Laufen und nur die, die z.B. auch von anderen Personen mit genutzt werden, sind als Postfach angelegt.

    Zitat


    Kann man einen globalen Posteingang anlegen und trotzdem mehrere einzelne Posteingänge?

    ja, du kannst zig einzelne POP oder IMAP Konten links haben und parallel davon wiederum zig POP-Konten mit globaler Kontoführung

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dossi
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Jul. 2004
    • 14. April 2010 um 08:30
    • #3

    Also dankeschön - die Infos waren schon mal sehr nützlich. Letztlich habe ich dann ein französisches Addon erfunden (Localfolder von philoux.eu) und damit konnte ich drei unabhängige lokale Ordner anlegen, je mit eigenem globalen Posteingang. Wenn man fertig ist, sollte man das Addon deaktivieren (licht löschen), weil sich sonst keine Konten mehr entfernen lassen. Für mich ist das eine gute Lösung und ich wollte sie erwähnen, falls jemand mit ähnlichen Problemen auf diesen Beitrag stößt.

    LG Martin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™