1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Profil teilen [Erledigt]

  • gurgi
  • 16. April 2010 um 10:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gurgi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    16. Apr. 2010
    • 16. April 2010 um 10:19
    • #1

    kann ich mit Thunderbird bei 2 Installationen auf verschiedenen Pc´s die Profildatei auf einem Netzlaufwerk teilen? ... sodass man mit dem Mailprogramm auf z.b dem Laptop immer das selbe sieht wie auf einem anderen Rechner

    in Outlook gibts dafür ja jede menge Software wie z.b Outlookfolder, Exchange etc... da dies alles sehr viel Geld kostet meine Frage obs da günstige Plugins bzw was kostenloses gibt ?

    Ich hab zwar schon die ein oder andere Möglichkeit über googel gefunden, nur leider muss man da sehr viel rumbasteln und obs dann auch stabil läuft ist eine andere Frage.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. April 2010 um 10:31
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, gurgi! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Wenn du das so meinst, dass du entweder vom PC oder vom Laptop auf das Profil zugreifst, aber nie gleichzeitig, dann kannst du das Profil auf ein Netzlw legen und dann TB jeweils einmal mit dem Profilmanager starten und über Profil erstellen > Ordner wählen > Fertig stellen den Donnervogel zeigen, wo das Profil zu finden ist. Diese Information legt TB im jeweiligen Anwendungsordner ..\thunderbird\.. in der profiles.ini ab und schaut beim Start dort nach.
    Da TB beim Start dann im Profil die Datei parent.lock für die Dauer des Betriebes anlegt, kann kein weiterer Start erfolgen.
    Also, theoretisch geht das.
    TB erwartet aber beim Start sofort und unverzüglich den Zugriff auf den in der profiles.ini angegebenen Pfad und erstellt ansonsten ein neues Profil...


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • gurgi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    16. Apr. 2010
    • 16. April 2010 um 10:43
    • #3

    super danke für die Antwort.
    Gleichzeitig wäre aber kein Zugriff möglich?, eventuell gibt es ja ein Plugin welches die Daten streamt.. bräuchte am Laptop nur eine Lesemöglichkeit

    Ansonsten bleibt mir nur mehr die Möglichkeit die Mails am Server zu lassen, wäre zwar nicht synchron aber wohl die letzte Möglichkeit?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. April 2010 um 10:46
    • #4

    Wie wäre es mit IMAP?
    Dann löst sich das Problem auf elegante Weise...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • gurgi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    16. Apr. 2010
    • 16. April 2010 um 10:52
    • #5

    habs eben in Wiki nachgeschlagen, weis jetzt aber nicht wo ich anfangen muss .. bzw was macht imap?

    in Thunderbird kann ich zwar Mailkonten mit Imap erstellen .. erstelle ich dann z.b einfach 2 Mailkonten per Imap und wie würde es weiter gehen?

    €dit sehe gerade das es bei der Telekom Österreich gar keine kostenlose Imap Funktion gibt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. April 2010 um 11:16
    • #6
    Zitat


    €dit sehe gerade das es bei der Telekom Österreich gar keine kostenlose Imap Funktion gibt

    nun, dann bleibt nur, den Mailprovider zu wechseln oder halt mit den Einschränkungen zu leben.
    Ein gleichzeitiger Zugriff ist zwar theoretisch machbar, aber dazu sollte man sich mit der Materie genau auskennen und wissen, was geschieht. Und wäre dem so, müsste ich dir hier gerade nicht antworten. ;)
    Deshalb sorry, da gebe ich keine Tipps zu ab, denn der Datenverlust ist sonst vorprogrammiert.

    Tipp: wenn du ein IMAP-Konto irgendwo nimmst, kannst du die Mails deiner alten Adresse ja automatisch weiterleiten lassen, so dass du eine Adressänderung vermeidest. Das geht oft direkt in den Konten-Konfigurationen deines Providers, du könntest aber auch an einem PC per TB abrufen lassen und die Mails sofort weiterleiten. Versenden kannst du dann trotzdem unter der alten Adresse, einfach als Weitere Identität anlegen und die gesendeten Mails an dich selber per BCC mitschicken.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • gurgi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    16. Apr. 2010
    • 16. April 2010 um 11:18
    • #7

    lieben dank für deine tolle Hilfe, verstehe langsam was imap ist und welche Nachteile da eventuell entstehen (bei gößeren Anhängen lange Ladezeiten etc. sogar auf gmx kostet der imap service etwas).. auf der anderen Seite wärs genau die Lösung für mich

  • gurgi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    16. Apr. 2010
    • 16. April 2010 um 12:03
    • #8

    hab grad festgestellt, das ich sowieso einen Busness Mailaccount haben und dahe Imap auch geht :)

    Habs eben mal getestet und es funktioniert wie ich es haben will, blos beim senden habe ich ein Problem. Wenn ich etwas senden will mit diesem Imap Konto habe ich ewig den Sendebalken wo steht ... daten werden auf den "Sent" Ordner kopiert .. ich nehme an, dass er meine Mail auf den Server ladet, sodass ich sie später mit einem anderen gerät auch sehe ... nur leider dauert das ewig bzw. endet nicht. .. Ich erhalte dann auch die Nachricht an die gesendete mail, aber unter gesendete kopiert er mir die Mail nicht rein :(

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. April 2010 um 14:30
    • #9

    Hi,

    na, dann

    Zitat


    hab grad festgestellt, das ich sowieso einen Busness Mailaccount haben und dahe Imap auch geht :)

    hat sich deine Anfrage hier ja gelohnt ;)

    Mit der Ablage im Gesendet Ordner bei IMAP haben so manche Provider ein Problem.
    Hast du den Ordner abonniert? (Datei>Abonnieren)

    Versuche es mal, in TB in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien & Ordner den Gesendet Ordner bei "Anderer Ordner in" auszuwählen. Wenn auch das nicht geht, wähle einen lokalen Ordner und schubs die Mails halt ab und zu per Hand in den Gesendet Ordner.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • gurgi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    16. Apr. 2010
    • 19. April 2010 um 08:11
    • #10

    vielen Dank, das war die Lösung. Habe einfach unter den Ordnereinstellungen folgendes gesagt : anderer Ordner --> gesendete Objekte
    nun funktioniert alles ... vorher war automatisch bei "Ordner gesendet in" lediglich die Mailadresse und kein Ordner angegeben

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™