1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Abstürze TB 3.0.4 unter XP in Domäne [gelöst]

  • zorbas
  • 20. April 2010 um 21:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • zorbas
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Apr. 2010
    • 20. April 2010 um 21:29
    • #1

    Hallo,

    ich habe hier eine ganze Reihe Clients in einer Domäne, bei denen ich nun letzte Woche überall ein Update von TB 2.0.0.24 auf 3.0.4 durchgeführt habe. Für jeden Benutzer ist ein IMAP-Konto eingerichtet.

    Alle PCs sind identisch und mit WinXP Pro SP3 ausgestattet. Alle PCs sind nagelneu und ausführlich getestet und technisch absolut in Ordnung. Seltsamerweise habe ich nun bei einer Handvoll (nicht bei allen) Clients das Problem, dass TB beim Versuch, einen Anhang zu öffnen oder zu speichern sofort und kommentarlos abstürzt. Wenn man eine neue Mail verfasst und das verfassen-Fenster wieder schließt verschwindet TB ebenfalls sofort.

    Meine Lösungsversuche waren:
    1.) TB im Safe-Mode gestartet - Problem war verschwunden. Ich habe daraus geschlossen, dass es am Profil, an einer Erweiterung oder einem Plugin liegen könnte.
    2.) Alle Plugins & Erweiterungen entfernt - leider keine Änderung.
    3.) Komplett neues Profil eingerichtet - auch hier interessanterweise keine Besserung.
    4.) TB komplett deinstalliert, komplett neu eingerichtet - keine Besserung.
    5.) Komplett neuen PC frisch installiert, PC in die Domäne aufgenommen. TB gestartet, kein Profil eingerichtet. Öffnen von Extras - Addons - auch hier stürzt TB sofort ab, wenn das Fenster wieder geschlossen wird.

    Das Problem tritt interessanterweise nicht auf, wenn ich Thunderbird per "Ausführen als" mit dem aktuell am PC angemeldeten Benutzer starte!

    An den betroffenen Plätzen habe ich nun ein Downgrade auf TB2 durchgeführt, da ich auch nach Tagen noch keine Lösung für die Problematik finden konnte. Hat jemand eine Idee für mich? Wäre super, da ich doch ganz gerne eine homogene Version einsetzen und ich mir das Downgrade der anderen Rechner gerne sparen würde..

    Danke, zorbas

    Einmal editiert, zuletzt von zorbas (6. Juli 2010 um 14:12)

  • zorbas
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Apr. 2010
    • 4. Mai 2010 um 18:04
    • #2

    Hallo nochmal,

    für alle, die eventuell auch das selbe Problem haben - ich habe zwar noch immer keine Ahnung (und auch keine Idee mehr, was ich ausprobieren könnte), aber zumindest einen Workaround.

    Ich habe nun bei allen betroffenen Maschinen die Verknüpfung zu TB ersetzt durch ein Script mit folgendem Inhalt:

    %windir%\System32\runas.exe /user:domain\user /savecred "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"

    Der Verknüpfung zur Batchdatei habe ich noch das TB-Symbol verpasst - und schon merkt der User nicht mal mehr etwas. Nicht schön, aber so funktioniert wenigstens alles wieder..

    Wer für mich trotzdem einen Lösungsansatz hat - ich wäre sehr interessiert.

    Danke, zorbas

  • zorbas
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Apr. 2010
    • 1. Juli 2010 um 18:45
    • #3

    Hallo zusammen,

    da das Problem nun inzwischen immer gravierender wurde, musste ich mich noch einmal viele Stunden dran setzen. Interessant ist, dass inzwischen sämtliche Programme mit Mozilla im Namen von den Abstürzen betroffen sind - neben TB auch Firefox und Sunbird. Firefox stürzte teils einfach unmotiviert ab, wenn man auf Links geklickt hat. Auf jeden Fall war das Programm immer weg, wenn man das Addons-Fenster geschlossen hat.

    Nach langer Analyse habe ich herausgefunden, das folgende Zeile in der Datei "localstore.rf" im Profilverzeichnis für die Abstürze sorgt:

    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#messengerWindow"/>

    Ohne dieser Zeile startet TB nicht maximiert, stürzt dafür aber auch nicht mehr ab. Wenn man nun TB maximiert und dann beendet, wird die Zeile wieder eingefügt.

    In Firefox ist es identisch, hier handelt es sich um folgende Zeile:

    <NC:persist RDF:resource="chrome://browser/content/browser.xul#main-window"/>

    Lösung:

    Inzwischen hat Intel einen neuen Grafiktreiber für die in den neuen Intel Core i5-Prozessoren integrierten Grafikchip herausgegeben. Nach Installation dieses Treibers sind alle Probleme weg. Juhuu!

    Danke Intel für die vielen, vielen verschwendeten Stunden für diese Problemlösung.

    zorbas

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Juli 2010 um 18:50
    • #4

    Hi Zorbas,

    und dir unseren Dank für das Posten der Lösung! (Diese konnten wir einfach nicht wissen ... .)
    Würdest du bitte noch durch Editieren der Überschrift deines ersten Beitrages ein [gelöst] anfügen? Das hilft anderen, die vlt. das gleiche Problem haben.
    Danke!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • zorbas
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Apr. 2010
    • 6. Juli 2010 um 14:13
    • #5

    Hallo Peter,

    alles klar, erledigt. Das war wirklich ein ziemlich vertracktes Problem, da war mir wirklich nicht zu helfen ;-)

    Grüße
    zorbas

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™