1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie lösche ich alte Emails aus der Suche?

  • dibenzoylperoxid
  • 26. April 2010 um 09:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dibenzoylperoxid
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Jul. 2008
    • 26. April 2010 um 09:21
    • #1

    Hallo,

    ich benutze THunderbird 3.0.4 auf Windows XP.
    Ich habe einige alte Emails gelöscht, die sich nun aber wieder auffinden lassen durch die Suche. Ich habe schon versucht die Ordner zu komprimieren und auch das Addon "Thunderplunger" getestet, beides ohne Erfolg.
    Wie kann ich nun die Suchdatenbank auf den neuesten Stand bringen und den alten Kram rausschmeißen?

    Danke schonmal im Voraus.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. April 2010 um 11:11
    • #2

    Hallo,
    wie groß sind die betr. Ordner?
    Du hattest vor dem Komprimieren den Index zurückgesetzt?
    Den Index der Ordner zurücksetzen: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, "Index wiederherstellen"..

    Für die Größe der Ordner entweder die entspr. Dateien ohne Endung im TB-Profilordner kontrollieren
    oder intern mit dem Add-on Extra Folder Columns
    im Sortierbalken des Ordner(Kontenfensters) anzeigen lassen.

    Die von dir versuchte Komprimierung lief ohne Fehler durch? Wie lange hat sie ca. gedauert?

    Gruß

  • dibenzoylperoxid
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Jul. 2008
    • 26. April 2010 um 14:56
    • #3

    Die Ordnergrößen sind hier entsprechend dem Screenshot.

    Externer Inhalt www.img-host.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Der Ordner mit den Emails wurde komplett gelöscht und existiert selbst auch nicht mehr. Index zurücksetzen und entsprechende Komprimierung waren auch nicht erfolgreich. Die Komprimierung des Posteingangs hat, nahc dem Löschen einiger Emails, ugf. 30sek. gedauert.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™