1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit Archiv-Ordner

  • Faeberer
  • 26. April 2010 um 12:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Faeberer
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jan. 2008
    • 26. April 2010 um 12:14
    • #1

    Hallo
    Ich habe folgendes Problem:
    Ich verwende Thunderbird seit vielen Jahren, seit kurzem in Version 3.0.4 unter SUSE 11.2. Ebenfalls seit Jahren habe ich in meinem TB mehrere lokale pop3-Konten. Bei allen pop3-Konten habe ich die Voreinstellungen so konfiguriert, dass die gesendeten Mails in "Lokale Ordner" -> "Gesendet" gemeinsam gespeichert werden.

    Nun habe ich zunächst bei den pop-Konten die für mich neue Funktion "archivieren" verwendet. Bei jedem pop-Konto wurde brav automatisch ein Ordner "Archiv" mit Unterordnern nach Jahren (2003, 2004, xxx) erstellt und die empfangenen Mails dort abgelegt.
    Dasselbe wollte ich nun auch bei meinem "Gesendet"-Ordner tun. Doch, oh Schreck, hier wurde kein Unterordner "Archiv" angelegt! Die alten versendeten Mails schienen verschwunden zu sein!
    Um das Problem hoffentlich für Euch nachvollziehbar darzustellen, beschreibe ich nun meine nächsten Schritte detailliert und hoffe, das hilft Euch, mir zu helfen :D

    • Ich habe in den empfangenen Mails nach einem alten Antwort-Mail mit einem eingefügten (noch älteren) Mail von mir gesucht.
    • Ich habe eine Text-Passage aus meinem Mail-Text in die "in allen Ordnern suchen"-Maske eingegeben
    • Nun erhielt ich als Suchresultat erstaunlicherweise die von mir versandten Mail, nicht aber die erhaltene Antwort-Mail mit dem eingebundenen Original-Mail von mir!
    • Ein Klick auf das erste dieser Mails eröffnete wieder einen neuen Tab, in dem nun, staun, als Baumstruktur ALLE Mails gelistet waren (Versendete und empfangene)
    • Egal, ob ich nun ein versendetes oder ein empfangenes Mail in einem weitern Tab öffne (die dort korrekt dargestellt werden!) und dann dort zu "bearbeiten" -> "Ordner-Eigenschaften" gehe, erhalte ich immer die Auskunft: mailbox:///home/fxxxr/.thunderbird/fmxxx4.default/Mail/http://pop.hispeed-4.ch/Archives.sbd/2008
    • Wenn ich nun mit einem Editor diese "http://Archives.sbd/2008" öffne, ist dort aber nur die ERHALTENE Mail enthalten!
    • in "Local Folders" -> "sent" finde ich im Editor weiterhin ALLE JE VERSENDETEN Mails.
    • Im TB-Fenster selbst aber gibt es (auch nach einem Neustart!) unter "Lokale Ordner" -> "Gesendet" nur noch die neueren, noch nicht "archivierten" Mails, die alten werden einfach nicht mehr gelistet, auch nicht (wie ich eigentlich ja hoffte) in "Archiv-Unterordnern"!

    Die Mails sind also zwar noch erhalten, offenbar wurden einfach die Einträge in der Datenbank gelöscht! Ich hoffe, irgendjemand hat eine Idee, wie ich diese alten versendeten Mails entweder einfach wieder in den "Gesendet"-Ordner zurück erhalte oder doch noch ein "Archiv"-Ordner erstellt wird!?!
    Vielleicht kann mir jemand, der sich da besser auskennt, bei dieser Gelegenheit auch Auskunft geben, wie das TB grundsätzlich handhabt: ist diese "Archivier"-Funktion auf die pop-Konten ausgerichtet, sodass in "Local Folders" generell nicht weiterhin sichtbar die Mails archiviert werden können? Oder ist das ein Bug in 3.0.4? Oder liegts an der Grösse (sent = 329 MiB; sent.msf = 1,8 MiB)?

    Ich hoffe sehr auf irgendeinen hilfreichen Tipp!!!

    Herzlich grüsst und dankt schon im voraus
    der Fäberer

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. April 2010 um 15:10
    • #2

    Hallo Faeberer,

    nutze dieses AddOn zum Wiederherstellen: RecoverDeletedMessages

    Ob die Archivfunktion auch im Gesendet-Ordner funktioniert, habe ich noch nie ausprobiert. Hast Du mal nachgesehen, ob die Mails in den normalen Archiv-Ordner Entschwunden sind?

    Viel Erfolg und Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Faeberer
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jan. 2008
    • 26. April 2010 um 19:34
    • #3

    Hallo,
    Danke für den Tipp. Nach "gelöschten" zu suchen, scheint mir (noch) zu früh zu sein.
    Wie gesagt, bei den Posteingangs-Konti (pop) hat alles funktioniert. Da finde ich im Datei-Manager bei jedem xxx.default -> Mail -> pop.xxx eine "archives.sbd" und die archivierten Mails in Dateien, die z.B. "2007" oder "2008" heissen.
    Bei xxx.default -> Mail -> Local Folders habe ich zum Glück erst den Ordner "sent" mit dem Archivier-Button drangsaliert. Die Situation dort ist nun nach wie vor so:
    Unter "Local Folders" und seinen Unterordnern gibt es nirgends eine "archives.sbd" und auch keine Dateien "2007" etc. oder "2007.msf".
    Die von mir "archivierten" Mails sind nach wie vor in der Datei "sent" enthalten. Sie werden lediglich im TB unter "Gesendet" nicht mehr angezeigt.... und, soweit ich feststellen kann, auch in keinem andern "Ordner" oder einer andern Datei.... Aber die verbesserte Suche des TB 3.0.4 brachte die Mails (resp. 2-3 Beispiele, siehe oben) erstaunlicherweise ja wieder zum Vorschein. Sie wurden also nicht gelöscht.
    Sie wurden nicht korrekt archviert, verblieben in der "sent"-Datei und verschwanden nur aus der zugehörigen Datenbank!
    Du schreibst noch von einem "normalen Archiv-Ordner". Wo soll der sein? Bei mir hat sowohl wenn ich den TB öffne als auch wenn ich im Datei-Manager rumwühle jedes pop-Konto (das ja eigentlich ebenfalls lokal ist) seine eigene "archives.sbd" und seine eigenen Dateien "2007", "2007.msf" usw. Einen "übergeordneten" "Archiv-Ordner", eine "allgemeine" "Archives.sbd" usw. finde ich (bisher) leider nicht.
    Die msf-Dateien scheinen ja die Datenbanken, also quasi die "Inhaltsverzeichnisse der TB-Ordner" zu sein.
    Soeben habe ich noch etwas weiter recherchiert und im Archiv-Ordner eines "zufälligen" pop-Kontos viele Mails gefunden, die ich heute morgen eben aus dem "Gesendet"-Ordner "archivierte".... Ob es alle sind (es geht um einige Hundert) weiss ich noch nicht. Und wie TB auf die Idee kam, diese ausgerechnet dort zu archivieren bleibt mir auch schleierhaft....
    Meine aktuellste Frage, die mein Problem wahrscheinlich ziemlich lösen könnte, lautet deshalb:
    - Wie erstelle ich unter "local folders" eine leere Archivstruktur (archives.sbd, archives.msf und Dateien wie "2007" usw.), die dann im TB so angezeigt wird und in die ich anschliessend die am falschen Ort archvierten Mails verschieben möchte? Geht das überhaupt?

    Einen schönen Abend allerseits wünscht
    der Fäberer

  • Faeberer
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jan. 2008
    • 26. April 2010 um 20:02
    • #4

    Hilf Dir selbst ;-)
    Mir ist aufgefallen:

    • Bei "Bearbeiten" -> "Konten-Einstellungen" -> "Kopien und Ordner" kann man bei jedem pop-Konto und dem Konto "News" auswählen, wo die Mails dieses Kontos/Ordners archviert werden sollen.
    • Einzig bei "Lokale Ordner" gibt es diese Auswahl nicht
    • Hingegen ist bei der Auswahl-Möglichkeit der Konti archivieren unter "Lokale Ordner" wieder vorgesehen...

    Ich habe deshalb behelfsmässig bei irgendeinem pop-Konto "Lokale Ordner" als Standard-Ziel für das Archivieren angegeben und ein Test-Mail dort archivieren lassen. Siehe da: Es funktionierte! Jetzt habe ich unter "Lokale Ordner" auch eine Archiv-Struktur!

    Jetzt muss ich "nur" noch die versehentlich verstreuten "archivierten" Mails zusammensuchen und in den richtigen Mail-Ordner verschieben..... Zur Sicherheit wird aber das ganze vorher brav in eine Sicherung kopiert....

    Dass aber mein TB zwar von den pop-Konti her kommend brav einen Archiv-Ordner bei "local folders" anlegt, umgekehrt aber die bisher schon in den "local folders" liegenden Mail offensichtlich nach belieben in irgendein "Archiv" eines pop-Kontos verschiebt, dürfte wohl definitiv ein Bug dieser Version sein!

    ich bitte deshalb Leser, die Zugang zu so etwas haben, an die richtige Adresse eine entsprechende Bug-Meldung zu senden. ich kann das nicht, weiss nicht wie und wohin damit.... Herzlichen Dank allen, die da mithelfen!

    der Fäberer

  • Faeberer
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jan. 2008
    • 26. April 2010 um 20:18
    • #5

    und soeben ist mir noch eine Kleinigkeit aufgefallen:
    Bei den pop-Konti haben die Archiv-Ordner ein eigenes Symbol.
    Der Archivordner in "local folders" hingegen erscheint mit dem üblichen Ordner-Symbol.
    (Und das, obwohl archivieren von popxx nach local ja funktioniert hat, der Ordner also automatisch angelegt wurde!)

    Bin leider nur Anwender, hoffe aber, diese Hinweise nützen jemandem, der mehr kann als nur Wasser kochen ;-)

    Euer Fäberer

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™