1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails kommen nicht an

  • u.stasch
  • 29. April 2010 um 09:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • u.stasch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Apr. 2010
    • 29. April 2010 um 09:48
    • #1

    Hallo,
    Meine Thunderbird-Version ist 3.1 die Kontoart ist POP und mein Betriebsystem ist Windows 7
    Hier nun mein Problem: Ich habe festgestellt das nicht alle meine Mails beim gewünschten Teilnehmer ankommen. Schreibe ich meine Mails direkt bei Freenet im Web funktioniert es in der Regel.
    Hat aber nichts mit Windows7 zu tun, denn es passiert auch bei Windows XP.
    Über eine Antwort würde ich mich freuen

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. April 2010 um 09:57
    • #2

    Hallo u.stasch,

    und willkommen im Forum!
    Zuerst einmal folgende wichtige Information zur Beachtung:
    In den alten Mailprotokollen aus dem Jahr 1984 sind keinerlei Mechanismen eingebaut, welche garantieren, dass eine E-Mail auch immer ankommen muss!
    Selbstverständlich kommen so ziemlich alle Mails die über einen korrekt konfigurierten Mailclient an eine gültige E-Mailadresse gesendet werden auch wirklich an. Und es ist auch fast immer der Fall, dass du bei einer falschen Adresse eine Fehlermeldung wegen Unzustellbarkeit bekommst. Aber eine Garantie hast du keinesfalls!

    Den Rest deines Postings kann ich allerdings nur als Information über einen zurecht unschönen Zustand betrachten.
    Mangels Informationen (Fehlermeldungen, Provider, Einstellungen usw.) wird dir wohl niemand helfen können.

    Tipp:
    - unsere Anleitung + FAQ schon gelesen und verstanden?
    - die Konfiguration des TB penibel überprüft? Ebenso die Mailadressen?
    - passiert das bei allen/einigen/immer den gleichen Adressaten?
    - unsere Suchfunktion schon gefüttert?
    - andere Beiträge als Beispiel über die in solchen Fällen notwendigen Informationen angeschaut?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2010 um 09:58
    • #3

    Hallo u.stach,

    wirklich 3.1? Also ich bin immer noch auf 3.0.4, aber soweit ich weiß gibt es eine Entwicklerversion. Solltest Du die wirklich nutzen, frage Dich, ob das die richtige Version für Dich ist.

    Ich gehe aber mal davon aus, dass Du irgendeine 3.0.*-Version benutzt.
    Bekommst Du Fehlermeldungen? Welche? Woron merkst Du sonst, dass Mails nicht ankommen?
    Liegt die Mail als gesendet im entsprechenden Gesendet-Ordner? Sollte dies so sein, dann ist die Mail auch raus gegangen. Es könnte sich um ein Problem beim Empfänger handeln (Spam- oder sonstige Filter, Speicherplatzüberschreitung etc.) oder eine falsche Mail-Adresse.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • u.stasch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Apr. 2010
    • 30. April 2010 um 08:50
    • #4

    Hallo,
    sorry habe nur Version 3.0 hat sich wohl der Schreibfehlerteufel eingeschlichen.
    Also, ich bekomme keine Fehlermeldungen, die Mails liegen immer im Gesendet-Ordner und meine Adressen prüfe ich eigentlich immer.
    Habe mehere Mails nach Thailand geschickt und wunderte mich das ich keine Antwort bekomme. Letzte Woche eine Mail an eine Adresse in Deutschland ganz normal über Thunderbird, keine Antwort, die gleiche Mail dann direkt im Internet, prompt kam die Antwort.
    MfG
    U.Stasch

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. April 2010 um 10:47
    • #5

    Ich kann nichts mit Sicherheit sagen, aber wie schon erwähnt, würde ich davon ausgehen, dass die Mail rausgegangen ist, wenn sie im Gesendet-Ordner liegt. Vielleicht ein Problem bei Deinem Provider?
    Hast Du den Empfänger gefragt, ob die Mails angekommen sind? Vielleicht bedurfte es eines A....trittes, um sie zum Antworten zu bewegen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. April 2010 um 11:10
    • #6

    Vielleicht noch einen Hinweis:

    Im Thunderbird gibt es eine Option, mit welcher eingestellt wird, dass alle gesendeten Mails automatisch als BCC an eine beliebige Adresse gesendet werden. Hier die eigene Adresse eintragen, und du weißt mit Sicherheit, dass die Mail korrekt raus ging und auch beim Postausgangsserver deines eigenen Providers ankam und durch diesen weitergeschickt wurde. (Sonst würdest du sie ja nicht zugestellt bekommen.)

    Was nach dem Verlassen des smtp-Servers deines Providers passiert, ist durch dich nicht mehr beeinflussbar. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich ein Provider bei einer ganz normalen Mail die Mühe machen wird, die Versandkette aufzudröseln und einen "Nachforschungsauftrag" an die nachfolgenden Provider auslöst. Technisch ist das natürlich möglich. Und wenn eine Behörde darauf dringt, funktioniert das in Deutschland oder vielleicht auch innerhalb der EU. Aber außerhalb der EU ... . Von den entstehenden Kosten mal ganz zu schweigen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™