1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Voreinstellungen für neue Adressen???

  • thomasadd
  • 1. Mai 2010 um 18:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thomasadd
    Mitglied
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    3. Okt. 2006
    • 1. Mai 2010 um 18:31
    • #1

    Ich benutze TB 3.0.4. Ich möchte gern, dass neue Adressen im Adressbuch standardmäßig als bevorzugtes Format HTML haben und dass der Schalter für externe Inhalte ebenfalls standardmäßig gesetzt ist. Gibt es dafür irgendwas (evtl. über about:config)? Kann man irgendwie diese beiden EInstellungen für alle vorhandenen Adressen in einem Rutsch setzen, ohne dass man jede Adresse einzeln von Hand öffnen muss? Ich weiß, TB ist nicht OE und hat kein VBA. Aber vielleicht gibt es trotzdem eine Möglichkeit. Aber ne richtige Scriptsprache, wie VBA wäre schon geil.

    Thomas

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 1. Mai 2010 um 19:53
    • #2

    In den Konten-Einstellungen unter "verfassen und Adressieren" "Nachrichten im html-Format verfassen" auswählen.

  • thomasadd
    Mitglied
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    3. Okt. 2006
    • 2. Mai 2010 um 16:11
    • #3

    Die EInstellung kenne ich. Die hat aber keinen EInfluss auf die Einstellung in den Adressdaten im Adresbuch. Da steht trotzdem immer unbekannt bei neuen Adressen.

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 2. Mai 2010 um 16:22
    • #4

    Hallo Thomas!

    Sorry, dann ist mir das Problem nicht klar.

    Zitat von "thomasadd"

    Da steht trotzdem immer unbekannt bei neuen Adressen.

    Wären sie bekannt, könnten es doch keine neuen Adressen sein, oder????

    Gruss

    Basel

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. Mai 2010 um 16:22
    • #5

    Hallo erst mal,

    interessehalber: Was bringt dir die Voreinstellung für das Senden von HTML-Nachrichten in der Praxis?

  • thomasadd
    Mitglied
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    3. Okt. 2006
    • 2. Mai 2010 um 17:12
    • #6

    Ich möchte, dass beim Neueintragen von Adressen in das Adressbuch standrdmässig HTML und externe Inhalte gesetzt sind, ohne dass ich das explizid jedesmal anklicken muss. Und was noch viel interessanter ist, ich möchte, das für alle schon vorhandenen Adressen per Script oder so setzen, ohne dass ich jeden einzeln Anklicken muss. Denn beim Import aus OE wurde da nix gesetzt.


    Thomas

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 2. Mai 2010 um 17:15
    • #7

    Hallo Thomas!

    Wenn du das kontoweit einstellst (s. o.), ist jede neue Mail automatisch eine html-Mail. Warum um alles in der Welt soll da zusätzlich im Adressbuch etwas eingestellt werden? Da speicherst du doch Daten wie Adressen und nicht Formatierungen ...

    Gruss

    Basel

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. Mai 2010 um 17:17
    • #8
    Zitat von "Basel"

    Wenn du das kontoweit einstellst (s. o.), ist jede neue Mail automatisch eine html-Mail.


    Kleine Korrektur nebenbei: Wenn du das kontoweit einstellst (s. o.), ist jede neue Mail mit irgendwelchen Formatierungen oder inline-Grafiken automatisch eine html-Mail. ;) Wenn nicht nötig, wird auch kein HTML erzeugt. Aber im Prinzip hast du natürlich Recht.

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 2. Mai 2010 um 17:25
    • #9
    Zitat von "allblue"


    Kleine Korrektur nebenbei: Wenn du das kontoweit einstellst (s. o.), ist jede neue Mail mit irgendwelchen Formatierungen oder inline-Grafiken automatisch eine html-Mail. ;) Wenn nicht nötig, wird auch kein HTML erzeugt. Aber im Prinzip hast du natürlich Recht.

    Du meinst: Wenn ich nichts html-mäßiges mache, verschickt TB die Mail plain, weil kein html da ist?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. Mai 2010 um 17:48
    • #10

    Genau ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™