1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

POP 3 - Konto "von Hand" einrichten?

  • Ped
  • 3. Mai 2010 um 19:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ped
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Mai. 2010
    • 3. Mai 2010 um 19:47
    • #1

    WIN 7 / 64
    Thunderbird 3.0.4
    Hi folks, ich bin neu hier und bringe (natürlich) ein Problem mit. :)
    Ich scheitere daran, ein Konto einzurichten. :redface:
    Unter Outlook Express habe ich das 1000mal (übertreib) gemacht. Wo ist hier also das Problem?
    TB hat eine nette Automatik, die beim Einrichten des Kontos sofort den Kontakt zum Server herstellt. Kann man das nicht "abschalten" und alles von Hand machen?

    Hintergrund:
    Ich habe einen GMX-Account, dessen mail-Endung allerdings nicht "gmx" heißt. GMX hat einmal alle Email-Adressen von e-plus übernommen. Somit gibt es Adressen mit der Endung "eplus-online" oder "imail", die aber bei GMX liegen, allerdings normale POP3 – Konten sind. IMAP steht nicht zur Verfügung.
    Wenn ich nun beim Einrichten eines Kontos in TB die Adresse "name@imail.de" oder "name@eplus-online" eingebe, sucht TB sofort nach einem Server und richtet ein IMAP - Konto ein. Bis hin zu den IMAP-Ordnern in den Anwendungsdaten auf C:. Wenn ich nachträglich unter "Konto-Einstellungen", "Server-Einstellungen" die POP3-Adresse und unter "Postausgangsserver" die SMTP-Adresse von Herrn GMX angebe, bleibt das Abholen oder Verschicken leider erfolglos. :evil:

    Kann man nicht (wie in alten Zeiten) das Einrichten von Anfang an per Hand vornehmen? Oder gibt es einen anderen Weg?
    Wer kann mir ein paar Tipps geben?
    Gruß Ped

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 3. Mai 2010 um 20:52
    • #2

    Willkommen,

    halte dich an die Anleitung hier:
    Ein E-Mail-Konto (POP) einrichten (ab Thunderbird 3.0)

    Beachte vor allem den Knopf "Bearbeiten", der die manuelle Eingabe/Änderung des Vorschlages von Thunderbird erlaubt.Und zwar nicht "nachträglich", sondern während des Erstellens des Kontos.

  • querfeldein
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    12. Jan. 2009
    • 9. Mai 2010 um 12:44
    • #3

    Da bist du nicht der einzige der bei der Kontenerstellung hängen bleibt, das ist so was von Bevormundung und es klappt dann nicht mal.
    Supertoll :-)
    Ich hoffe die bringen in einer neuen Version schon am Anfang die Abzweigung "Automatisch" oder "Manuell" zum auswählen...
    Warten wir mal ab.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. Mai 2010 um 12:55
    • #4

    Man kann POP/IMAP nun direkt per Knopf auswählen in der kommenden Version 3.1. Das ist wohl der wichtigste Unterschied an der Stelle.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™