1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB Vers. 0.9 XP nach TB 3 unter Windows 7 [erl.]

  • randnik
  • 9. Mai 2010 um 13:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • randnik
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Mai. 2010
    • 9. Mai 2010 um 13:32
    • #1

    Hallo,
    eine Bekannte von mir hat noch TB V. 0.9 auf ihrem Rechner unter Windows XP.
    Die Daten sollen jetzt auf einen neuen Rechner auf TB V. 3 unter Windows 7 umziehen.
    Geht dies auf der Basis der hier im Forum vorfindlichen Migrations-Anleitungen für die TB Version 2 oder gibt es für diese TB Uralt Version noch Besonderheiten zu beachten?
    Tipps wären hilfreich und besten Dank schon im voraus.
    Randnik

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Mai 2010 um 14:07
    • #2

    Hi Randnik,

    und willkommen im Forum!

    Ich befürchte, dass dir hier wohl niemand eine verbindliche Antwort auf diese Fragen geben kann. Ich kenne jedenfalls niemand, der schon mal den Sprung von TBv0.x auf TBv3.x gemacht hat.
    Aber keine Angst, passieren kann dabei absolut nichts! (=> Denn du hast ja das bisherige Thunderbird-Userprofil irgendwo sicher abgelegt.)

    Installiere dir auf dem neuen Rechner den Thunderbird und starte ihn. Da das Programm kein Profil findet, will es die Konten neu anlegen. Dieses würgst du einfach ab und beendest Thunderbird danach.

    Jetzt informierst du dich genauestens, wo sich unter Win7 das Thunderbird-Userprofil standardmäßig befindet. Dort schaust du nach, und vergleichst das Ergebnis mit der Anleitung.
    Nun löschst du den kompletten (Profil-)Ordner \Thunderbird und kopierst den kompletten (Profil-)Ordner \Thunderbird aus der XP-Installation mit allem was drin ist an diese Stelle.

    Wenn du jetzt den TB startest, müsste er das Profil finden und nach einigen Meckermeldungen (*) die Mailkonten und alle Einstellungen wieder anzeigen.
    (*) Er hat garantiert einige Probleme mit installierten uralten Add-ons, die unter v3.x nicht mehr laufen. Wenn sonst alles funktioniert, kannst du diese Add-ons danach ganz normal mit dem Add-on-Manager deinstallieren oder auch durch neuere Versionen ersetzen.

    Jetzt kann es aber auch (s. oben ...) passieren, dass TBv3 mit dem uralten Profil nicht arbeiten will. Wie schon gesagt, kein Problem, denn du kannst das neu angelegte Profil einfach löschen und hast wieder den Ausgangszustand.
    Nach dem Starten richtest du dir zuerst deine Mailkonten neu ein. Die Daten stehen ja sicherlich auf einem Zettel ... . Danach installierst du als erstes das Add-on "ImportExportTools ..." und mit dessen Hilfe kannst du dir die alten Mails sauber importieren. Viele weitere Dateien, wie zum Bsp. die Adressbücher kannst du einfach vom alten Profil in das neue kopieren.

    Ich persönlich favorisiere die zweite Methode. Bislang habe ich (außer als Testprofil) nie ein Profil aus einer alten Version einfach übernommen, sondern immer die Profile neu angelegt. IMHO ist das die sauberere Lösung, und vielleicht ist es auch die Ursache dafür, dass ich seit TBv0.? bis jetzt noch nie irgend ein Problem mit meinem Userprofil hatte.

    Aber unabhängig davon kannst du die schnelle Methode gern zuerst ausprobieren.
    Wenn alles geklappt hat, kannst du uns ja über deine Erfahrungen informieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • randnik
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Mai. 2010
    • 9. Mai 2010 um 14:14
    • #3

    Hallo Peter,
    herzlichen Dank für die Tipps.
    Werde deinen Rat befolgen und erstmal die Quick Methode probieren, und dann die Export-Import Methode.
    VG

  • randnik
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Mai. 2010
    • 11. Mai 2010 um 17:29
    • #4

    Hallo Peter;
    die Quick Methode hat gut funktioniert, allerdings habe ich dann zusätzlich noch den thunderbird Profile Manager aufgerufen und das rüberkopierte Profil als Standard User Profil markert. Danach hat TB dann klaglos die Profildaten und emails von der 0.9 Version übernommen. Danke

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Mai 2010 um 19:51
    • #5

    Danke für deine Rückmeldung.
    Jetzt wissen wir auf berufenem Munde, dass der aktuelle TB mit dem Nutzerprofil eines Sauriers zurecht kommt :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™