1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

inbox^junk nach Formation [erl.]

  • all-exx
  • 10. Mai 2010 um 20:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • all-exx
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Mai. 2010
    • 10. Mai 2010 um 20:54
    • #1

    Hallo,
    ich musste letzte Woche meinen PC formatieren und jetzt habe ich Probleme meine gesicherten Emails wieder zurück zu Thunderbird zu bekommen.
    Wenn ich einstelle, dass mein Konto die neuen Emails in dem Ordner speichern soll, in dem meine gesicherten Mails sind, erstellt mir Thunderbird nur 1-2x den Ordner Inbox^Junk und zeigt mir meine alten Emails nicht an.
    Habe noch keine Lösung für das Problem gefunden. Ich hoffe, dass ich hier Hilfe finde.
    Danke

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Mai 2010 um 10:26
    • #2

    Hallo all-exx

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Was genau hast du gesichert und wie gehst du dabei

    Zitat


    Wenn ich einstelle, dass mein Konto die neuen Emails in dem Ordner speichern soll

    genau vor?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • all-exx
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Mai. 2010
    • 11. Mai 2010 um 17:05
    • #3

    Ich habe den gesamten Ordner, in dem meine alten Mails gespeichert wurde gesichert und jetzt wieder auf meinem PC.
    Ich wähle unter Extras->Konteneinstellungen->Server Einstellungen->Lokales Verzeichnis den oben genannten Ordner aus.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Mai 2010 um 08:54
    • #4

    Guten Morgen,

    ich wollte schon genau wissen, welchen Pfad/Ordner du gesichert und wohin du ihn zurück kopiert hast...

    Zitat

    Ich wähle unter Extras->Konteneinstellungen->Server Einstellungen->Lokales Verzeichnis den oben genannten Ordner aus.

    keine gute Idee, damit zerreißt du das Profil.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • all-exx
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Mai. 2010
    • 12. Mai 2010 um 20:51
    • #5

    C:\### Projects\Mail das ist der Pfad zu den Mail Ordnern. Da sin die ganzen pop.gmx.net-ordner drin und wie sie alle heißen

    Wie soll ich sie dann "importieren"?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Mai 2010 um 10:44
    • #6

    Hallo und guten Tag,

    Zitat


    C:\### Projects\Mail das ist der Pfad zu den Mail Ordnern. Da sin die ganzen pop.gmx.net-ordner drin und wie sie alle heißen

    du hast also nicht das gesamte Profil, sondern nur den Ordner mail gesichert :(

    So wie ich das sehe, solltest du dein Profil lieber gleich am gewünschten Ort neu aufbauen und keine Änderungen in Extras->Konteneinstellungen->Server Einstellungen->Lokales Verzeichnis vornehmen.
    Starte TB mit dem Profilmanager, gehe auf Profi erstellen, Namen vergeben und dann den gewünschten Ort auswählen, z.B. C:\### Projects\
    TB erstellt mit Fertig stellen dann entweder dort den gewünschten Ordner (Haken bei der Option setzen) oder verwendet den angeklickten Ordner und erstellt dann dort ein neues Profil. Du kannst dann die Konten einrichten und das Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) installieren und nur die Maildateien (Dateien ohne Endung) aus deiner Sicherung importieren.

    Lies dazu bitte Punkt 11 der Anleitung, da findest du auch Tipps, wie man eine sinnvolle Datensicherung vornimmt.
    Wie kann man das persönliche Profil in Thunderbird auf einem anderen Computer wiederherstellen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • all-exx
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Mai. 2010
    • 18. Mai 2010 um 20:43
    • #7

    Vielen Dank. So konnte ich meine Mails noch retten.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Mai 2010 um 09:23
    • #8

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern