1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird speichert keine E-Mailordner !!!

  • Mrich
  • 15. Mai 2010 um 12:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mrich
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Mai. 2010
    • 15. Mai 2010 um 12:57
    • #1

    Hallo,

    vielleicht finde hier hier endlich die Lösung meines Problems.
    Thunderbird 3.0.4 auf Win7 Ultimate 64bit.
    Seit ich vor ein paar Tagen ein Update von GDATA Internet Security 2010 auf 2011 drauf habe speichert Thunderbird nicht mehr aktuell die Inbox und alle anderen Dateien ab.
    So das mir E-Mails die nicht auf meinem E-Mail Server liegen verloren gehen. Außerdem sind auch schon ältere E-Mails wahrlos verschwunden.
    Jetzt habe ich mittlerweile GDATA 2010 wieder drauf aber immer noch das selbe Problem.
    Komisch ist nur wenn ich GDATA gerade frisch drauf habe schreibt Thunderbird die aktuellen Veränderungen sofort in die entsprechenden Files ab.
    Im GDATA Protokoll steht nichts von Sperrungen oder ähnlichem. Die GDATA Hotline hat auch noch nichts erfahren.

    Vielleicht kann einer von Euch mir helfen, sonst muss ich wohl erstmal ein anderes Mailprogramm benutzen.

    Gruß

    Mrich

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Mai 2010 um 13:15
    • #2

    Hallo Mrich,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Mrich"


    Seit ich vor ein paar Tagen ein Update von GDATA Internet Security 2010 auf 2011 drauf habe


    Etwas Allgemeines zu sog. Sicherheitssoftware:
    --> Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mrich
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Mai. 2010
    • 15. Mai 2010 um 13:29
    • #3
    Zitat von "graba"

    Hallo Mrich,

    willkommen im Thunderbird-Forum!


    Etwas Allgemeines zu sog. Sicherheitssoftware:
    --> Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Hallo graba,

    habe ich auch schon von gelesen aber bis jetzt nie Probleme damit gehabt, werde wohl mal den Mailordner aus dem Virenscan etc. ausschließen, mal sehen was dann passiert, komisch ist nur das es nach Installation von der alten 2010 GDATA noch immer so ist, obwohl alles funktioniert hat.
    Bringt mich langsam zum verzweifeln.

  • Mrich
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Mai. 2010
    • 16. Mai 2010 um 12:19
    • #4

    Der Schwachsinn auf meinem Rechner geht weiter, da ich ein paar Newsletter bekomme kann ich jeden Tag aufs neue schauen ob sich mein Thunderbird wieder beruhigt. Aber im Moment immer das Selbe jetzt habe ich schon bei GDATA Internet Security alles was mit E-Mail zu tun ausgeschaltet, aber Thunderbird schreibt einfach erstmal nichts in die Inbox oder in andere Fächer rein. Daraufhin habe ich versucht ein mir zugesanntes Bild zu speichern ich ging wie immer auf die Datei, rechter Mausklick auf speichern und was geschah Thunderbird schloss sich automatisch und die neuen Mails waren weg. Kann mir hier jemand helfen ??????????

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Mai 2010 um 13:11
    • #5
    Zitat von "Mrich"

    habe ich auch schon von gelesen aber bis jetzt nie Probleme damit gehabt, ...

    Und, glaubst du uns jetzt?
    Ich weiß einfach nicht, wie oft ich zu diesem Thema noch schreiben soll. Auf jeden Fall nicht so lange, bis es der wirklich letzte Nutzer verstanden hat.

    Einen Rat?
    AV-Scanner richtig konfigurieren.
    Neues Profil anlegen.
    Konten neu einrichten.
    Mails importieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™