1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 3 zeigt Mails als Original HTML falsch an [Erl.]

  • Coheed-ld
  • 15. Mai 2010 um 14:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Coheed-ld
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 15. Mai 2010 um 14:15
    • #1

    Hallo,

    ich nutze TB 3.0.4 mit einem IMAP Konto unter Windows 7

    Ich habe gestern ein paar Mails erhalten, die ich problemlos in Thunderbird lesen konnte. Heute habe ich diese Mails nochmal geöffnet, werden allerdings als "Original HTML" falsch angezeigt (jede Menge Buchstaben, die sich überschneiden; viele haben Akzente). Als "Vereinfachtes HTML" kann ich die Mail richtig lesen, aber ich würde gerne die Original HTML Einstellung beibehalten.

    Weiß jemand Abhilfe?

    Vielen Dank und beste Grüße!

    Einmal editiert, zuletzt von Coheed-ld (16. Mai 2010 um 12:19)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Mai 2010 um 15:29
    • #2

    Hallo,
    hier eine Diagnose zu wagen ohne Kenntnis des Einzelheiten im Quelltext (strg+U) ist schwierig.
    Welchen Mailklienten hat denn der Versender. Steht oft im Quelltext unter "User-Agent:".

    Außerdem müsste man die deklarierte und angezeigte Zeichenkodierung kennen.
    Diese stehen immer hinter charset=............
    Dann TB unter Ansicht, Zeichenkodierung überprüfen, welcher Zeichensatz dort steht.

    Gruß

  • Coheed-ld
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 15. Mai 2010 um 16:48
    • #3

    Also der User-Agent ist

    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.1.9) Gecko/20100317 Thunderbird/3.0.4

    Charset ist charset=UTF-8;

    Ich habe unter Ansicht --> Zeichenkodierung nachgesehen: Ich nutze ebenfalls UTF-8

    Meiner Meinung nach sollte da also alles passen, aber die Mail wird trotzdem falsch dargestellt...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Mai 2010 um 19:57
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Meiner Meinung nach sollte da also alles passen, aber die Mail wird trotzdem falsch dargestellt...


    Könntest du ein paar Beispiele aus dem Quelltext posten, bei denen man das gut erkennen kann?

    Gruß

  • Coheed-ld
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 15. Mai 2010 um 22:56
    • #5

    Was genau wird denn an Angaben benötigt?

    Aber noch was interessantes: Inzwischen werden auf in Mozilla verschiedene Webseiten merkwürdig angezeigt.

    Die letzten beiden Dinge, die ich an meinem PC geändert habe, waren:

    - Schriftart Helvetica installieren
    - Adobe Creative Suite 5 Master Collection Testversion installieren

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2010 um 11:17
    • #6
    Zitat

    Aber noch was interessantes: Inzwischen werden auf in Mozilla verschiedene Webseiten merkwürdig angezeigt.


    Du meinst in Firefox?

    Zitat

    Was genau wird denn an Angaben benötigt?


    Na, ich hätte gerne einen kleinen Abschnitt aus dem Quelltext, der in der Darstellung misslungen ist.
    Am Besten ein kompletten Abschnitt, den ich im Browser öffnen kann.

    Zitat

    - Adobe Creative Suite 5 Master Collection Testversion installieren

    Hat das Programm etwas mit HTML zu tun? Ich kenne es leider nicht.
    Hast du einen Systemwiederherstellungspunkt vor der Installation des Programms? Falls ja würde ich das testweise rückgängig machen.
    Gruß

  • Coheed-ld
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 16. Mai 2010 um 12:18
    • #7
    Zitat von "mrb"

    Du meinst in Firefox?


    Jop, natürlich... mein Fehler...

    Zitat von "mrb"

    Na, ich hätte gerne einen kleinen Abschnitt aus dem Quelltext, der in der Darstellung misslungen ist.


    Hier ein kleiner Abschnitt, zusammenhängend aus der Mail geschnitten:

    Code
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------010800000605070207010305
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    
    
    
    
    Hallo Herr XXX,
    
    
    
    
    die "alten" Konten existieren noch, ihnen ist lediglich keine Adresse 
    mehr zugeordnet. Die "alten" Adressen dagegen sind nur noch Weiterleitungen.
    
    
    
    
    Auch Ihnen ein schönes Wochenende!
    
    
    
    
    Schöne Grüße
    XXX
    
    
    
    
    *XXX*
    Alles anzeigen

    Interessant ist jetzt folgendes: Ab *XXX* beginnt die Signatur. Diese wird in Thunderbird fehlerfrei angezeigt...

    Ich habe inzwischen per MozBackup mein Profil gespeichert und auf einen anderen Rechner gespielt: hier ist die Darstellung problemlos. Es scheint also irgendwo an meinem Notebook zu liegen. Da es sowieso mal wieder fällig wird, mein Notebook neu aufzusetzen da es total langsam geworden ist, ist der heutige Sonntag wohl ein guter Tag... :-)

    Ich danke für die gute und zeitnahe Unterstützung! Bis zum nächsten mal!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2010 um 15:48
    • #8

    Interessant ist aber, dass dort gar kein HTML-Code zu sehen ist.
    Dann kann auch nichts als HTML angezeigt werden.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™