1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Warum sind meine Ordner auch online?

  • all-exx
  • 18. Mai 2010 um 21:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • all-exx
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Mai. 2010
    • 18. Mai 2010 um 21:16
    • #1

    Hallo,
    ich komm mit der neuen Version von Mozilla noch nicht ganz klar oder vielleicht habe ich auch nur irgendetwas verstellt....

    Ich habe einen PC, einen Laptop und ein iPhone und ich möchte, dass auf dem Laptop und auf's iPhone nur Kopien der Mails heruntergeladen werden sollen, aber wenn ich die Mails auf mein PC lade, sollen Sie auch nicht mehr online verfügbar sein.
    Im Moment sieht es aber so aus, dass alle Ordner, die ich am PC erstelle auch auf dem Laptop und auf dem iPhone sind und das will ich nicht. Und alle 3 Geräte laden nur Kopien der Nachrichten herunter.

  • all-exx
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Mai. 2010
    • 18. Mai 2010 um 21:20
    • #2

    Sorry, hatte wohl etwas schnell gepostet. Liegt offensichtlich daran, dass ich IMAP Accounts habe.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Mai 2010 um 21:24
    • #3

    Hallo all-exx,

    leider hast du uns nicht mitgeteilt, wie du deine Konten betreibst: pop3 oder imap.
    Dann solltest du dich auch noch anhand unserer Anleitung (und evtl. einiger Beiträge in wikipedia) mit dem großen Unterschied zwischen den beiden Kontoarten vertraut machen.
    Dann klappt das auch ... .

    MfG Peter (zu spät, aber trotzdem ...)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • all-exx
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Mai. 2010
    • 20. Mai 2010 um 20:25
    • #4

    Ich habe jetzt auf Pop3 umgestellt, aber es klappt immernoch nicht so ganz, wie ich das will...
    Meine Ordner sind immernoch alle Online und es wird immer noch nur eine Kopie meiner Mails heruntergeladen...

    Wenn ich einen Ordner in meinem Online-Postfach lösche, kommt in Thunderbird immer diese Fehlermeldung, wenn ich auf den gelöschten Ordner klicke:
    "Der aktuelle Befehl war nicht erfolgreich. Der Mail-Server antwortet: Mailbox doesn't exist: Ordnername."

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Mai 2010 um 22:07
    • #5
    Zitat von "all-exx"

    Ich habe jetzt auf Pop3 umgestellt, ...

    Und wie genau hast du diese Umstellung vorgenommen?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • all-exx
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Mai. 2010
    • 21. Mai 2010 um 07:27
    • #6

    Hab bei den Konteneinstellungen pop.xxxxx..... statt imap.xxx.... reingeschrieben. :redface:
    Hmmm... ich glaube ich bleibe doch bei IMAP. Aber gibt es eine Möglichkeit bestimmte Mails vom Server heruntgerzuladen?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Mai 2010 um 07:53
    • #7

    Hi all-exx,

    Zitat von "all-exx"

    Hab bei den Konteneinstellungen pop.xxxxx..... statt imap.xxx.... reingeschrieben. :redface:


    Genau so habe ich es mir nach deinem Posting vorgestellt ...

    Zitat von "all-exx"

    Hmmm... ich glaube ich bleibe doch bei IMAP. Aber gibt es eine Möglichkeit bestimmte Mails vom Server heruntgerzuladen?


    - Alle Mails bleiben auf dem Server gespeichert. Zumindest, bis du sie löschst.
    - Zum Lesen werden alle Mails, die du lesen willst, heruntergeladen.
    - Selbstverständlich kannst du diese auch in einen lokalen Ordner kopieren. Manuell, mit Filter usw.
    - Und mit "Abonnieren" kannst du auswählen, welche Ordner du lokal sehen willst, und welche nicht.

    Und alles wurde hier im Forum schon x-mal beschrieben. Genau so, wie es nicht möglich ist, ein imap- in ein pop3-Konto "umzuwandeln" (und natürlich auch umgekehrt).

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™