1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto verschwunden

  • Pascal1
  • 25. Mai 2010 um 19:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Pascal1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Mai. 2010
    • 25. Mai 2010 um 19:36
    • #1

    Hallo

    Ich bin neu hier und hoffe dass mir hier jemand helfen kann. Ich habe im Forum zwar schon ein paar treats zu dem Thema gefunden aber nichts was mir wirklich weiter geholfen hat.

    Ich benutze Thunderbird schon seit einigen Jahren und hatte bisher keine Probleme damit. Gestern wollte ich meine mails abrufen als ich plötzlich vor einem leeren Programm saß und aufgefordert wurde ein neues Konto anzulegen. Nach langem hin und her hab ich das dann letztlich getan und dachte damit wären die Probleme behoben. Als ich aber am selben Abend Thunderbird nochmal gestartet hab. Das selbe wieder. Hab mich dann dazu entschlossen einfach die neue Version drüber zu installieren. Das müsste jetzt VERSION 3.0.4 sein wenn ich mich nicht teusche. Was ich vorher für Version hatte kann ich leider nicht sagen. Bis jetzt scheint alles zu Funktionieren.

    Mein Frage ist nun: Ich hatte einiges an Nachrichten gespeichert. In Posteingang, Postausgang und Entwürfe. Manches davon wäre wichtig. Ist es möglich diese Nachrichten irgendwie wieder zu bekommen. Mein Adressbuch existiert ja auch noch. Ich hab in einem älteren Thema schon mal eine Anleitung dazu gefunden aber ich hab die beim besten Willen nicht verstanden. Was ich bräuchte wäre eine verständliche Schritt für Schritt Anleitung ohne viel Fachchinesisch, die auch Leihen verstehen. (ich bin absoluter Leihe). Ist das überhaupt noch möglich die Nachrichten zu retten?

    Ich Benutze FREENET, IMAP und WINDOWS XP und wie bereits erwähnt VERSION 3.0.4 (zumindest kommt das wenn ich auf "Versionshinweisese" geh) was ich vorher für Version hatte kann ich nicht mehr sagen. Auf jeden fall eine ältere

    Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für eure Bemühungen.

    Beste Grüße

    Pascal

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. Mai 2010 um 20:44
    • #2

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Deine Schilderungen sehen mir fast nach einer zerstörten prefs.js aus. Darf denn ein Virenscanner Dein thunderbirdprofil Scannen bzw. bearbeiten?
    Wenn es sich um ein Imapkonto handelt und Du die Mails nicht in lokale Ordner verschoben hast, sollten eigentlich alle wieder da sein, weil die ja auch am Servergespeichert wurden. War Dein Konto vor der Neueinrichtung auch Imap?
    Postausgtang ist ja lokale Ordner, wenn der überschrieben wurde, sind die Mails wohl leider nicht mehr da.

    In Memoriam Rothaut

  • Pascal1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Mai. 2010
    • 26. Mai 2010 um 16:49
    • #3

    Hallo Rothaut

    Danke für deine Antwort. Ich weiß nicht genau ob ein Virenscanner mein Thunderbird Profil bearbeiten darf. Ich benutze "F-Secure" als Vollversion mit den standard Einstellungen. Ich denke mal schon das der Zugriff auf Thunderbird hat. Es gab aber bisher keine Probleme. Also vor der neuanmeldung war mein Konto POP. Da bin ich mir ziemlich sicher. Die neue Version hat sich dann von selbst als IMAP eingerichtet.
    Was ist den eine prefs.js und wie kann das einfach zerstört werden? Wenn ich direkt auf freenet gehe sind die alten mails, die Thunderbird beriets abgerufen hat nicht mehr da. Nur die neuen.
    Ich hab im Forum ne "Anleitung" entdeckt, wo jemand was ähnliches passiert ist. Da hies es irgendwie er solle die Ordner "sowieso" aus dem alten ins neue Konto kopieren. Ich hab da aber nicht durchgeblickt. Welches alte Profil? Ich dachte das gibts nicht mehr. Sorry, ich kann Computer nur benutzen. Wenn sie nicht das tun was sie sollen bin ich hilflos. :nixweiss:

    Lg Pascal

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.533
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Mai 2010 um 18:16
    • #4

    Hallo Pascal,

    Zitat von "Pascal1"

    . Ich weiß nicht genau ob ein Virenscanner mein Thunderbird Profil bearbeiten darf. Ich benutze "F-Secure" als Vollversion mit den standard Einstellungen. Ich denke mal schon das der Zugriff auf Thunderbird hat. Es gab aber bisher keine Probleme.


    bez. Antivirensoftware solltest du folgende Informationen kennen:
    --> Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. Mai 2010 um 18:47
    • #5

    guten Abend!

    Hmm, wenn das konto vorher Pop war und mein Lieblingsekel von Kontoassistent Dir jetzt ein Imap gemacht hat, und Du keine Profilsicherung hast, schauts nicht gut aus.
    Hast Du aber eine, dann installiere die Erweiterung:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    und importiere die MBX-Dateien, das sind jene Dateien im Konto, die keine Endung haben, aber dafür eine Partnerdatei mit der Endung *.msf. Nur die Dateien ohne Endung sind zu importieren, denn da sind Deine Mails drin. Das geht aber nur in die lokalen Ordner. Und wenn Du schon mal ein Imapkonto jetzt eingerichtet hast und das funktioniert, würde ich dabei bleiben.

    In Memoriam Rothaut

  • Pascal1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Mai. 2010
    • 27. Mai 2010 um 16:12
    • #6

    Erst mal Danke für eure Antworten.
    Also ich denke nicht, dass ich eine Profilsicherung habe. Also ich nehm mal an, dass ich das wüsste wenn ich sowas hätte und dass das nicht ohne mein Wissen geschieht.
    Aber trotzdem danke.

    LG Pascal

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern