1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Migration von Mail / Kalender zu einem anderen Computer

  • ralfelvin
  • 26. Mai 2010 um 11:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ralfelvin
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    26. Mai. 2010
    • 26. Mai 2010 um 11:46
    • #1

    Hallo,

    ich weiss, dass diese Frage schon häufig gestellt wurde. Aber ich mit nicht weitergekommen, und daher frage ich nochmal:

    Ich habe einen Notebook und einen PC. Auf meinem Notebook habe ich Thunderbird und Lightning als Kalender. Ich würde gerne die Mail- und Kalenderdaten von Zeit zu Zeit von meinem Notebook auch auf meinen PC draufspielen. Nichtzuletzt weil dies dann auch als Backup dient.

    Aber: Wie mach ich das denn?

    Wenn ich z.B. die Kalenderdaten über importieren in Lightning "importieren" will, wird nach "iCalendar(*.ics) - Datein gefragt. Im Forum habe ich nun gelesen, dass die Kalender-Daten in einer storage.sdb -Datei sind.
    Wenn ich versuche, einfach ein neues Profil zu erstellen, und dabei mein Thunderbird-Profil von meinen Notebook kopieren, klappt das auch nicht.

    Als kurz: Wie kann ich meine Mails, mein Kalender und meine Aufgaben von Computer A auf Computer B kopieren?

    (Mein Notebook hat Windows 7, mein PC Windows XP)

    Liebe Grüße

    Katharina Elvin

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2010 um 11:52
    • #2

    Hallo ralfelvin und willkommen im TB-Forum,

    ich kopiere einfach die Kalender- und Maildateien und -verzeichnisse meiner festinstallierten Version in das entsprechende Verzeichnis meiner portablen Version - mittels Synchronisierungsprogramm, habe es früher aber mittels Batch-Datei gemacht (xcopy oder copy je nach Bedarf).

    Wenn Du das gleiche Profil nutzen willst, kopiere einfach den gesamten Inhalt des Profilordners von Computer A in den Profilordner des Computers B (dessen Inhalt vorher löschen). Dann hast Du neben identischen Profilen, identische Mailordner, Kalender etc.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ralfelvin
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    26. Mai. 2010
    • 26. Mai 2010 um 13:35
    • #3

    Hallo,

    habe es eben ausprobiert:
    - von meinem Windows 7-Rechner die Datei "Profil" im Thunderbirdverzeichnis kopiert und sie auf einen USB-Stick gepackt.

    - Die Datei "Profil" von meinem Windwos XP-Rechner im Thunderbirdverzeichnis gelöscht

    - Die Datei "Profil" von meinem Windwos 7 Rehchner an der entsprechenden STelle im Windows XP Rechner eingefügt.

    - Dann im Windows XP Rechner Thunderbird geöffnet

    Aber: die Mails, die Aufgaben und vor allem der Kalender waren nicht angepasst. Es stand gar nichts drin...

    WAS habe ich falsch gemacht?

    Danke

    Katharina..

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. Mai 2010 um 15:33
    • #4
    Zitat von "ralfelvin"


    Wenn ich z.B. die Kalenderdaten über importieren in Lightning "importieren" will, wird nach "iCalendar(*.ics) - Datein gefragt. Im Forum habe ich nun gelesen, dass die Kalender-Daten in einer storage.sdb -Datei sind.


    Hallo Katharina :)

    exportiere den/die Kalender vorher in eine ICS-Datei.

    Zitat


    Wie kann ich meine Mails, mein Kalender und meine Aufgaben von Computer A auf Computer B kopieren?


    FAQ:Migration mit Thunderbird

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2010 um 15:47
    • #5

    Hallo,

    ich sprach nie von der Datei, sondern vom gesamten Profil!!!

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ralfelvin
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    26. Mai. 2010
    • 4. Juni 2010 um 16:21
    • #6

    Hey super! Hat sehr gut geklappt!!!Danke


    Ics-Dateien beziehen sich allerdings nur auf den Kalender und dieAufgaben..Gibt es auch so eine Datei für die Mails (die man exportieren und dann in den neuen Thunderbird einfügenkann)???


    Danke im Vorraus

  • Yinxx
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2011
    • 7. März 2011 um 08:17
    • #7

    Hallo allerseits :)

    Zwar finde ich hier einiges zum Thema Migration, dennoch geht meine Frage etwas tiefer :S

    Ich habe hier einen Firmenrechner (Windows XP, aktuelle TB-Version) und einen privaten Rechner (Windows 7, aktuelle TB-Version).

    Mein Problem ist nun, dass ich die Thunderbird-Daten von dem Firmenrechner auf den privaten Rechner übertragen muss, aber wie funktioniert das, wenn auf dem "Ziel"rechner ebenfalls Thunderbird installiert ist? Auch dort sind Emails, die ich nicht verlieren darf. Meine Vermutung ist, dass wenn ich bestimmte Dateien rüberkopiere, die Daten am Zielort ja überschrieben werden. Ich müsste sozusagen "aus 2 mach 1" OHNE Datenverlust hinkriegen *schlotter*

    Ich bin für jeden Tip dankebar :D

    LG
    Yinxx

    PS: Da es hier auch um die Firma geht, wäre ich für eine Step-by-Step-Anleitung dankbar, damit auch wirklich nichts schief geht :cry:

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. März 2011 um 11:00
    • #8

    Hallo Yinxx und willkommen im Thunderbird-Forum,

    in Deinem Falle würde ich Dir raten, ein neues (beruflich genutztes) Profil anzulegen. Es geht auch, dass Du nur die Mails übernimmst und Kalender einbindest und mit einem kleinen Trick auch Adressbücher, aber bei beruflich / privater Nutzung könnten getrennte Profile sinnvoll sein.

    Kopiere einfach das berufliche Profil in den übergeordneten Thunderbird-Ordner, starte den Profilmanager und dann Achtung :!: gib beim Erstellen den Pfad des nun neuen beruflichen Profils an. TB bindet dieses dann ein. Mittels ProfileSwitcher kannst Du zwischen den Profilen hin und her schalten bzw. beide Profile gleichzeitig benutzen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Yinxx
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2011
    • 7. März 2011 um 14:43
    • #9

    Hi slengfe :D

    Erst einmal vielen Dank für die schnelle Hilfe und den Willkommensgruss ;)

    Ich bin jetzt gerade dabei, den Ordner xuj06arg.default zu kopieren. Nur eine Frage von Tagen :D
    Jetzt habe ich aber eine Frage. Du hast geschrieben, dass ich im Profilmanager den Pfad des beruflichen Profils angeben soll.
    Ich bin nicht sicher, ob ich das verstehe. Ich habe mir - in meiner kleinen Welt :D - gedacht, ich erstelle einen Account und kopiere diese Datei dann dort rein.
    Aber irgendwie scheint das nicht das zu sein, was du meinst :nixweiss:

    LG
    Yinxx

    PS. Den Profilswitcher muss ich mir noch runterladen.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. März 2011 um 15:11
    • #10

    Hallo,

    ein neues Konto zu erstellen, ist geht auch - ich habe das als Möglichkeit angedeutet. Dann lege einfach das Konto an und suche den entsprechenden Kontenordner. Dort hinein kopierst Du den Inhalt des alten (beruflichen) Kontenordners oder Du nutzt ImportExportTools, um die alten Mails zu importieren.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Yinxx
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2011
    • 7. März 2011 um 15:23
    • #11

    Hi,

    Also es funzt nicht. Warscheinlich stelle ich mich zu dumm an. Ich habe das Profil (alt) kopiert, bin jetzt auf dem neuen Rechner, wo ich die Konten hinzufügen will mit allen alten Emails etc. pp.
    Ich schaue also in den Ordner Mozilla Thunderbird, nix von Profile. Ich such bei defaults, Treffer. "Profile". Ich geh da rein und sehe was ganz anderes, und zwar "lokalstore, mime Types und prefs". *seufz* Ich habe das unbestimmte Gefühl, kopiere ich den Kram da jetzt rein, dann fliegt mir was um die Ohren. Vielleicht weil ich von XP auf Windows7 kopiere oder weiß der Teufel. :(
    Ich kenn mich hier einfach zu wenig aus.
    LG
    Yinxx

    PS. was meinst du mit Profil anlegen?

    Einmal editiert, zuletzt von Yinxx (7. März 2011 um 15:29)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. März 2011 um 15:28
    • #12
    Zitat von "Yinxx"

    Ich habe das Profil (alt) kopiert, bin jetzt auf dem neuen Rechner, wo ich die Konten hinzufügen will mit allen alten Emails etc. pp.

    Zitat von "slengfe"

    Dann lege einfach das Konto an und suche den entsprechenden Kontenordner. Dort hinein kopierst Du den Inhalt des alten (beruflichen) Kontenordners


    Siehst Du den kleinen, aber feinen Unterschied?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™