1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update von 2.x nach 3.04 unter Linux - nur noch engl. [erl.]

  • MiG
  • 1. Juni 2010 um 22:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MiG
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Jun. 2010
    • 1. Juni 2010 um 22:00
    • #1

    Hallo,

    habe unter Linux ein Update von 2.0.0.x auf 3.0.4 durchgeführt. Das alte deutsche Language Pack wird nicht mehr unterstützt (klar!).
    Ich finde allerdings - trotz tüchtigen Suchens - kein passendes.

    Frage: wo finde ich eins?

    Falls es keins gibt, wie bekomme ich trotzdem wieder deutsche Sprache in das Programm, z.B. deutsche Version drüber bügeln, oder so? Step-by-Step wäre schön.

    Gruß
    Michael

  • muzel
    Gast
    • 1. Juni 2010 um 22:24
    • #2

    Hallo Michael,
    welches Linux, und welcher Thunderbird (aus dem Repository oder von Mozilla)?
    Gruß, muzel

  • MiG
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Jun. 2010
    • 2. Juni 2010 um 17:48
    • #3

    Zum OS:
    es handelt sich um das Xandros-Linux des EEE PC 701, basiert auf Debian.

    Zum TB:
    es ist die Rel.No. 3.0.4 installiert, und zwar habe ich die Thunderbird-Funktion "Nach Aktualisierungensuchen" (o.ä.) benutzt. Also aus keinem Repository gezogen, sondern bei Mozilla.

    Gruß
    Michael

  • muzel
    Gast
    • 2. Juni 2010 um 18:14
    • #4

    Du kannst es sowohl mit der aktuellen Version von Mozilla als auch (falls vorhanden, Xandros kenne ich nicht) aus dem Repository (dann vermutlich + Language Pack) versuchen.
    Deinstallieren ist ja schwierig*), wenn man das Repo nicht benutzt, aber Drüberinstallieren sollte auch gehen.

    *)Wenn man mutig ist:
    sudo rm -rf `whereis thunderbird`

    Gruß, muzel

  • MiG
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Jun. 2010
    • 2. Juni 2010 um 18:35
    • #5
    Zitat von "muzel"

    Du kannst es sowohl mit der aktuellen Version von Mozilla als auch (falls vorhanden, Xandros kenne ich nicht) aus dem Repository (dann vermutlich + Language Pack) versuchen. l

    Was kann ich mit der aktuellen Version von was versuchen????

    Gibt es kein Language Pack zum Nachinstallieren? Am besten Plattform übergreifend?

    Oder gibt es einzelne Dateien, die die Sprachinformationen beinhalten? Dann würde ich die mit denen aus der deutschen Mozilla-Version überschreiben. Geht das?

    Gruß
    Michael

  • MiG
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Jun. 2010
    • 2. Juni 2010 um 19:13
    • #6

    Kann geschlossen werden:

    konnte das thunderbird-locale-de_3.0.4*.deb aus den Ubuntu-Repositorys nutzen, mit

    "dpkg -i --force-all PAKET"

    installieren und mit locale-switcher (Add-on) auf Deutsch umschalten. Läuft.

    Gruß
    Michael

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Juni 2010 um 19:48
    • #7

    Hallo,

    danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™