1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tuning in den erw. Einstel. ? Hilfe TB 3.0.4 sehr langsam

  • silverhead
  • 2. Juni 2010 um 18:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • silverhead
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    18. Aug. 2008
    • 2. Juni 2010 um 18:50
    • #1

    Thunderbird 3.0.4
    OS: Windows XP, Vista, 7
    RAM: alle Rechner 4 GB
    CPU: ab Core 2 1,8Ghz - Quad Core 2,6 Ghz


    Ausgangslage:
    Hallo,
    ich bin IT-Systembetreuer in einem größeren Unternehmen.
    Wir betreiben unsere E-Mail-Konten mit Thunderbird-Portable V.3.0.4 aktuell und diese Apps liegen auf dem Datenbankserver (2x Core Quad 2,6 Ghz, 8 GB Ram, Raid).
    Unsere Netzwerkverbindung besteht durchgehend aus 1000Mbit Clients und die dazugehörigen 1000Mbit Switches. Alle Clients sind auch mit 1Gbit angebunden. Wir sind online verbunden mit DSL 16.000, die Datenübertragungrate ist jedoch regional beschränkt auf ca. 900kb/s, aber völligst ausreichend. Schreiboperationen liegen im Bereich von 30.000 - 50.000 kb/s (ca. 30-50 MB/s).
    Von der physischen Geschwindigkeit also alles kein Problem und für Mails völligst ausreichend.
    Wir haben nur reine POP3 Konten die abgerufen werden, jeweils mit SSL versehen.

    Das Starten mit TB 3.0.4 verläuft problemlos und es rattern frühmorgens ca. 400 Mails (über den ganzen Tag ca. 2000 Mails in die einzelnen Accounts (jeweils !).

    Die Probleme:
    Das Abrufen der Mails mit Dateianhängen zwischen 300kb und 15.000Kb dauert sehr lange (im Vergleich zur alten 2.0.0.24 ca. 6-10 fache Zeit ). Somit das 1. Problem, da - wie oben erwähnt, frühmorgens (über Nacht eintreffend) ca. 400 Mails eintrudeln. Bei uns dauert so das reine "Abholen" der Mails am frühen Morgen ca. 12-15 Minuten !!!!
    Das andere bzw. Hauptproblem ist das "LÖSCHEN" von den Mails.
    Mir kommt es so vor, als ob ab der Thunderbird 3.X Version, die Mails nicht "als gelöscht markiert werden und dann beim nächsten Starten "gelöscht sind nach dem Komprimieren", sondern dass diese Mails physikalisch von unserem Datenbankserver gelöscht werden.
    Dies hat jedoch Unmengen von Datenaufkommen (Schreibvorgänge??) zur Folge, anders erkläre ich mir das nicht.
    Im realen Fall ist das dann so, dass - wenn ich eine Mail mit einem Dateianhang mit ca. 5 Megabyte lösche - dies im Regelfall ca. 12-20 Sekunden dauert. Für einen Aussenstehenden ist das sicherlich kein Ding, nur wenn man am Tag 2000 Mails bekommt, welche Dateianhänge zwischen - wie oben erwähnt - 300kb und 15.000kb bekommt, ist ein effektives Arbeiten fürs Unternehmen so gut wie nicht möglich.
    Ich habe jedoch noch keine Einstellung in TB 3.0.4 gefunden, welche mir erlaubt, die Zeit zum "löschen" und "verschieben" von Mails (verschieben in Unterordner, ebenfalls auf dem Datenbankserver) so stark zu mindern, dass dieses erträglich erscheint.
    Die Komprimierung haben wir eingeschaltet ab einer Ersparnis von 100kb und die Indizierung haben wir global ausgeschaltet (soll ja angeblich auch einen Geschwindigkeitszuwachs haben...von dem ich bisher nichts gemerkt habe).

    Lösung:
    Ich bin nun auf euch da draußen - Ihr, die Fangmeinde und User und Profis und Entwickler - angewiesen, da ich mir nicht mehr allein helfen kann und will ;)
    Klar gibts jetzt Stimmen, die meinen, ich könne ja downgraden wieder zum alten 2.0.0.24er TB, aber da ich TB nicht privat, sondern im Unternehmen einsetze, ist mir die Sicherheit groß ans Herz gewachsen.
    Und ich möchte TB weiterhin einsetzen, möchte daher auch weder Outlook noch andere Konsorten.

    Auch Thunderbird lokal auf den einzelnen Computer-Clients installieren stellt für mich keine Lösung dar, weil wir eben dann keine Sicherung haben und sich die einzelnen User dann immer vom selben PC aus ihre E-Mails abrufen müssen. TB soll weiterhin startbar und archiviert auf dem Datenbankserver liegen bleiben.

    Ich bin nun auf euch angewiesen und hoffe durch zahlreiche Hilfe ans Ziel zu kommen, so, dass ich als Systembetreuer und die Arbeitnehmer in unserem Unternehmen effektiv arbeiten können und mit einer guten Zeitsersparnis belohnt werden.

    Wenn Ihr Fragen habt, oder etwas meines Problems offensichtliche fehlt, sagts mir, ich bemühe mich sehr gerne in Folge der Probleme von Thunderbird und unseres Szenarios.

    MfG

    Silverhead

  • silverhead
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    18. Aug. 2008
    • 2. Juni 2010 um 19:22
    • #2

    Wer irgendeine leistungsbringende Hilfe hat, bitte posten...bin echt auf JEDE Hilfe angewiesen und sehr dankbar.

    Grüße Silverhead

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. Juni 2010 um 20:07
    • #3

    Hallo,

    zunächst: Es ist eine schlechte Idee, seinen eigenen Thread nach 32 (!) Minuten zu pushen. Das zeugt von Ungeduld und führt vor allem dazu, dass Helfer den Thread in der Liste der "Unbeantworteten Themen" nicht mehr sehen, da ja eine Antwort von dir selbst vorliegt. Ich hab das hier nur zufällig entdeckt.

    Normal sind deine Tempoprobleme jedenfalls nicht.

    Spontan fällt mir ein:
    1. Irgendeine Antivirensoftware, die sich beim Empfang, Speichern und Löschen eines Anhangs einmischt und die Verzögerung verursacht.

    Zitat

    Wir betreiben unsere E-Mail-Konten mit Thunderbird-Portable V.3.0.4 aktuell und diese Apps


    2. Wieso Mehrzahl "Apps"? Mehrere Thunderbirds? Ein Profil oder mehrere?
    Welche Portable Version benutzt ihr? Mal eine von einem anderen Autor versucht?

    Zitat

    Mir kommt es so vor, als ob ab der Thunderbird 3.X Version, die Mails nicht "als gelöscht markiert werden und dann beim nächsten Starten "gelöscht sind nach dem Komprimieren", sondern dass diese Mails physikalisch von unserem Datenbankserver gelöscht werden.


    3. So arbeitet TB ja nicht. Aber du kannst das ja selbst überprüfen, indem du die entsprechende Mbox-Datei mit einem Texteditor überprüfst, ob die gelöschte Mail noch drin ist.

    Zitat

    Die Komprimierung haben wir eingeschaltet ab einer Ersparnis von 100kb


    4. Auweh. Dringend hochsetzen auf 50000 oder noch mehr. Sonst wird ja fast nach jeder Mail mit Anhang komprimiert, so wie du das eingestellt hast. Oder die Automatik komplett abschalten und sich mit einer Erweiterung wie z.B. Xpunge behelfen.

    5. Es erscheint mir eine merkwürdige Idee, mit einer portablen TB-Version im Netzwerk eines Unternehmens zu arbeiten. :)

    6. Hier gibt es keine Entwickler und Profis.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™