1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nur Mails runterladen nicht älter als X Tage

  • alessandrojames
  • 8. Juni 2010 um 14:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • alessandrojames
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    1. Apr. 2010
    • 8. Juni 2010 um 14:45
    • #1

    TB 3.0.4, WIN XP, POP

    Hallo,

    meine Inbox Datei sprengt wieder alle Möglichkeiten; mit knapp 4.5GB; ich habe die inbox datei gelöscht die msf Datei gelöscht, neu indexieren lassen wie auch jeglichen Ordner des Kontos komprimiert. Es sind 10 Postfächer drinnen; mit 10 Mailadr. - obwohl im Hauptornder kein einziges Mail mehr drinnen ist; ist die Inbox Datei ca. 4 GB groß. Es scheint; als würde diese aus allen Mailadressen diese Postfächer in einer gewaltigen Datei sammeln; obwohl schon in X Ordner verschoben.
    Da ich meine Mails am Server belassen möchte; und dort tausende Mails habe - habe ich schon die unterschiedlichsten oben genannten Möglichkeiten versucht. Wenn die die Inbox Datei lösche; möchte TB wieder alle Mails vom Jahre X wieder runterladen, dies habe ich schon gemacht waren dann wieder XXX tausende Mails; und dann wieder das selbe Problem; obwohl viele gelöscht wie auch Papierkorb gelerrt wurden.

    Hat jemand eine Idee?
    Wie kann ich ev. einstellen; dass nur Mails runtergeladen werden die nicht älter als X Tage sind?
    bitte um Info

    danke Alessandro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juni 2010 um 15:14
    • #2

    Hallo,
    unsere Tipps dazu lauten: Posteingänge sollten leer sein. Möchtest du alle Mails darin verlieren?

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Zitat

    Es scheint; als würde diese aus allen Mailadressen diese Postfächer in einer gewaltigen Datei sammeln; obwohl schon in X Ordner verschoben.


    Tja, da TB ja fast niemals etwas löscht, sondern nur als gelöscht markiert, verdoppeln sie verschobene Mails insgesamt.
    Lasse mit Hilfe von Filtern automatisch bei Abruf der Mails diese in andere Ordner verschieben.
    Komprimieren musst du dann allerdings trotzdem. Erfahrene TB-User machen das auch täglich.
    etwas auf Englisch dazu:

    http://kb.mozillazine.org/Compacting_fol…7t_seem_to_work
    http://kb.mozillazine.org/Keep_it_working_%28Thunderbird%29

    Lasse generell Ordner nicht größer als 400-500 MB werden. Mein größter ist 90 MB groß.
    Zur Kontrolle lasse dir die Ordnergößen mit Hilfe der Info-SpaltenSpalten in TB anzeigen mit dem Add-on Extra Folder Columns
    Anhänge in den Mails wurden natürlich entsorgt oder abgetrennt.
    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (8. Juni 2010 um 19:05)

  • alessandrojames
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    1. Apr. 2010
    • 8. Juni 2010 um 15:27
    • #3

    der Posteingang selbst ist leer. Ich habe auch nur einen (und nicht für jede Mailadr. (Box) einen eigenen).
    Es wirkt so als würden (im Hintergrund bei den Verzeichnissen - die jeweiliegen Postboxen - sammeln sich mehere) -> und anscheinend obwohl keine Mail in der Inbox (sondern nur unterordner) gruppieren sind diese vielen MB in dieser INBOX Datei die dann 4 GB hat.

    wenn diese dort wegziehe; glaubt TB wieder alle Mails runterladen zu müssen; kann man dem entgegenwirken?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Juni 2010 um 15:44
    • #4

    @ mrb

    Zitat von "mrb"


    http://kb.mozillazine.org/Keep_it_working_(Thunderbird)


    Zur Information: Obiger Link führt ins Leere.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • alessandrojames
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    1. Apr. 2010
    • 8. Juni 2010 um 16:48
    • #5

    ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juni 2010 um 19:07
    • #6

    Der eine Link ist korrigiert.

    Zitat

    der Posteingang selbst ist leer.

    Das hast du wie herausgefunden?

    Zitat

    Es wirkt so als würden (im Hintergrund bei den Verzeichnissen - die jeweiliegen Postboxen - sammeln sich mehere) -> und anscheinend obwohl keine Mail in der Inbox (sondern nur unterordner) gruppieren sind diese vielen MB in dieser INBOX Datei die dann 4 GB hat.

    Warum liest du meine Tipps nicht und führst sie nicht aus?
    So kann ich dir nicht weiterhelfen.
    Gruß

  • alessandrojames
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    1. Apr. 2010
    • 9. Juni 2010 um 09:04
    • #7

    Hallo,

    * ich habe versucht Filter einzurichten; dennoch erlaubt er aktuell kein runterladen von Mails, somit greift der Filter nicht.
    (Sprich wird nicht in einen anderen Ordner verschoben)
    * komprimierierung haber ich häufig ausgeführt (dennoch mein gesammtes TB Verzeichnis umfasst ca. 50GB).
    * Extra Folder Columns habe ich installiert

    du hast mir den Tipp gegeben, nicht so große Inboxen zu machen; abgesehen davon d. ich es jetzt nur erschwert ändern kann... habe ich in meinem TB ca. 60Unterordner, sprich habe es auch immer verschoben und komprimiert (war auch in der Vergangenheit so). Obwohl ich nun ALLE Mails aus dem Hauptinbox (Posteingang) in andere Ordner verschoben habe; diese nun quasi leer sein sollte hat. Hat diese im Hintergrund (bei den Verzeichnissen im Windows) ca. 5 GB. Wenn ich diese lösche - möchte er wieder alle Mails vom Server runterladen (sind dann wieder tausende), somit ersuche ich hier um einen Lösungsansatz.

    Fehler noch immer:

    Der Ordner Posteingang ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen.
    Um Platz für weitere Nachrichten zu machen, löschen Sie alte Nachrichten oder legen Sie Unterordner an, in die Sie vorhandene Nachrichten verteilen. Anschließend müssen Sie den Ordner bitte komprimieren.

    lg Alessandro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™