1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort

  • Wurzel15
  • 21. Juni 2010 um 14:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Wurzel15
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Jun. 2010
    • 21. Juni 2010 um 14:42
    • #1

    Hallo zusammen, dank diesem Forum habe ich bereits einige Probleme lösen können, aber eines ist mir immer noch ein Rätsel :evil:

    Ich verwalte 3 Konten, aber eins macht mir grosse Schwierigkeiten. Ich muss immer wieder mein Passwort eingeben um Mails zu empfangen, aber es nimmt es mir nicht an (PW ist aber korrekt) und ich erhalte keine Mails.
    Bin bereits über Extras-Einstellungen-Sicherheit rein, aber dort ist das PW auch nicht hinterlegt. Wo sind diese PW's hinterlegt und wie kriege ich nun jetzt meine Mails?

    Thunderbird-Version: 3.0.4
    Konto: Pop
    BS: XP

    Ich hoffe, irgendjemand von euch kann mir irgendwie Tips geben. Merci und grüessli

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Juni 2010 um 16:13
    • #2

    Hallo Wurzel15

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Welche Fehlermeldung kommt denn (bitte den genauen Wortlaut)?
    Wenn der Server dass Passwort nicht annimmt, wird es in TB auch nicht gespeichert. Wofür auch?
    Das heißt aber auch, dass entweder der Benutzername oder das Passwort nicht stimmen kann, denn sonst würde der Server es ja annehmen.

    Welchen Mailprovider hast du denn und über wen gehst du ins Internet?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • siggi123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Jun. 2010
    • 21. Juni 2010 um 22:19
    • #3

    Hallo zusammen,

    ich habe folgesdes Problem: Ich habe Thunderbird istalliert und mein mein web.de Konto war sofort eingerichtet aber ich wurde noch nie nach einem Passwort gefragt, weiß aber auch nicht, wo ich dieses einstellen kann. Habe schon sämtliche Hilfeportale durchforstet und auch die FAQ´s gelesen.
    Kann mir jemand helfen???

    Version: 2.0.0.24 (20100228)
    Kontoart: POP
    Betriebssystem: Windows Vista

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Juni 2010 um 08:18
    • #4

    Hallo siggi123,

    und willkommen im Forum!
    Deine Frage kommt "oft und gern" und wurde auch schon entsprechend oft beantwortet ... .
    Jetzt mal ganz abgesehen von unserem aufmüpfigen Kontoassistenten, welcher dich allerdings nach dem Passwort fragt (!) gibt es im Thunderbird eine andere und IMHO bessere Methode zur Eingabe und Speicherung des PW:

    Nicht der Thunderbird interessiert sich für dein PW, sondern der Mailserver.
    Sobald die erfolgreiche Verbindung zum Mailserver hergestellt wurde, fragt dieser den Client nach den Benutzerdaten. Und wenn er diese noch nicht gespeichet hat, reicht er diese Frage an den Benutzer durch. Du bekommt also ein entsprechendes Eingabefenster, wo du auch die Möglichkeit hast, die Benutzerdaten speichern zu lassen. Wenn diese Daten vom Server (!) als korrekt bestätigt werden, werden sie im Passwortmanager des THunderbird gespeichert, und du wirst so lange diese Daten nicht durch dich geändert werden nicht mehr danach gefragt.
    Sind die Daten allerdings nicht korrekt, wirst du so lange gefragt, bis du die korrekten Daten eingibst. Damit hast du auch gleich eine Bestätigung, dass du das richtige PW und in den Kontoeinstellungen den richtigen Benutzernamen eingegeben hast.

    Ein Ändern dieser Benutzerdaten (speziell des Passwortes) ist im Thunderbird nicht vorgesehen. Du musst dazu den Passwortmanager öffnen und die entsprechenden Zeilen (in der Regel je eine für den Eingangs- und den Ausgangsserver) löschen. Bei der nächsten Abfrage beginnt das Spiel von vorn.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™