1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

MAPI - Simple MAPI: MAPI_DIALOG [erl.]

  • Ollo
  • 8. Juli 2010 um 13:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ollo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Jul. 2010
    • 8. Juli 2010 um 13:47
    • #1

    Thunderbird 3.0.1
    Thunderbird 3.0.4
    Thunderbird 3.0.5
    Kontoart: POP3
    Betriebssystem: Windows 7

    Hallo,
    ich möchte via MAPI (direkt oder über die Standard MAPI32.DLL ist in diesem Fall egal) eine E-Mail an Thunderbird übergeben.
    Setze ich die Dialog-Option (MAPI_DIALOG) wird die Nachricht angezeigt und ich kann sie problemlos versenden.

    Setze ich die Dialog-Option nicht, wird die Nachricht ebenfalls problemlos versendet, so lange ich nur ein Konto in Thunderbird habe.

    Oder mal anders ausgedrückt: Ich habe ein POP3-Konto und 3 weitere NNTP-Konten. Wenn ich eine Mail via MAPI ohne Dialog versenden möchte, erscheint eine Warnmeldung "Senden der Nachricht fehlgeschlagen." Rückgabewert von MAPISendMail() ist MAPI_E_FAILURE (2).
    Dieser Fehler kommt, egal, ob ich die Warnmeldung (mapi.blind-send.warn) ein- oder ausschalte/zurücksetze. mapi.blind-send.enabled ist nicht verändert, also TRUE.
    Lösche ich nun testweise die NNTP-Konten, wird die E-Mail sofort ohne Probleme versendet.

    Vor und nach dem Löschen der NNTP-Konten hatte ich nur 1 (einen einzigen) SMTP-Eintrag.

    Nun möchte ich aber nicht erst alle Konten bis auf eines löschen müssen, um diese MAPI-Funktionalität nutzen zu können.

    Was tun sprach Zeus... ich bin für jede konstruktive Antwort dankbar.
    Ollo

  • Ollo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Jul. 2010
    • 8. Juli 2010 um 14:26
    • #2

    Manche Fragen muss man sich eben selbst beantworten:

    Ich habe nun das POP3-Konto als Standard festgelegt (warum auch immer es nicht bereits diese Deklaration hatte). Und siehe da alles läuft wie geschmiert.

    Eine aussagekräftige Fehlermeldung hätte wahre Wunder bewirkt.
    Noch besser allerdings wäre es, da die NNTP-Konten ja ohnehin nicht als Standard gesetzt werden konnten, gleich das einzige und/oder zuerst angelegte POP3-Konto mit der Standard-Kennzeichnung zu versehen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern