1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Benachrichtigungen werden nicht zurückgesetzt

  • Dib99
  • 10. Juli 2010 um 00:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dib99
    Gast
    • 10. Juli 2010 um 00:05
    • #1

    Guten Abend!

    Ich benutze TB3.1 als Mail Notifier (IMAP) mit den Minimize-to-Tray Plus AddOn, um eine Vorschau von Mails durch die Benachrichtigungsfunktion zu bekommen. Ich lese diese Mails allerdings dann über meinen Browser. Das Problem ist, dass die Benachrichtigung im Tray "* hat 1 neue Nachricht" nicht verschwindet, obwohl alle Mails auf dem Server als gelesen markiert wurden. Die Benachrichtigung wird erst zurückgesetzt, wenn ich darauf doppelklicke, oder wenn auf das minimierte TB Symbol im Kontextmenü "Abrufen" wähle. Gibt es da ein Trick, dass die Benachrichtigung eben genau dann verschwindet, wenn die Mails auf dem Server gelesen wurden? In der Config habe ich unter alert* nichts passendes gefunden... dieser Sammelthread ist auch schon sehr veraltet: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=21487

    MfG und Danke für Hinweise! =)
    Dib

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Juli 2010 um 13:01
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Dib!

    Da gibt es afaik nichts, denn der Status, dass die Nachricht in deinem TB noch nicht gelesen wurde, stimmt ja.
    Stell dir vor, du hast ein Konto und mehrere Mitarbeiter rufen dies ab, wie sollten die dann noch erkennen, welche Mail noch nicht von ihnen gelesen wurde, wenn ein Kollege dies bereits getan hat.
    Evtl ist es in diesem Fall

    Zitat von "Dib99"

    Ich lese diese Mails allerdings dann über meinen Browser

    dann doch sinnvoll, einen der Mail-Checker aus dem von dir genannten Thread zu verwenden

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 10. Juli 2010 um 13:46
    • #3

    Auch hallo,

    Thunderbird nur als Mailchecker zu nutzen ist natürlich eine Verschwendung. Man hat ja auch kein Auto, um sich lediglich in der Garage mal reinzusetzen :).

    im Ernst, wenn du Thunderbird tatsächlich nicht als vollwertiges E-Mail-Programm nutzen möchtest, sehe ich neben dem Vorschlag von rum noch folgende Möglcihkeit, falls du Firefox als Browser verwendest:

    Es gibt Erweiterungen für Firefox, die das Checken auf neue Mails für dich erledigen. Abhängig aber auch vom E-Mail-Anbieter, welchen nutzt du?

    Im Spezialfall gibt es sogar die Möglichkeit, sich auf einer personalisierten iGoogle-Suchseite neue Mails ständig anzeigen zu lassen.

  • Dib99
    Gast
    • 10. Juli 2010 um 19:10
    • #4

    Ja, ich habe da schon 3 Stück ausprobiert. Ich benutze Google Mail. Eine Erweiterung weiß ich gerade nicht mehr. Dann noch WebMail Notifier und Google Mail Notifier. Bei allen mir bekannten Notifiern gibt es diese Probleme:
    - Teils wird keine verschlüsselte Kommunikation (SSL) verwendet.
    - Teils nur POP3 statt IMAP verfügbar, was dazu führt, dass ich keine "instant" Benachrichtigung bekomme. Bei WebMail Notifier gibt es sogar IMAP, aber es wird trotzdem im Intervall von n Minuten abgefragt, was für IMAP ja eigentlich sinnlos ist, da der Client einfach "idle" mit dem Server verbunden bleiben sollte.
    - Es gibt keine Kurzvorschau der Nachricht mit Betreff, sondern nur die Anzahl neuer.

    Das waren die Gründe, warum ich wieder auf TB gekommen bin. Ein bisschen Verschwendung ist es, jap ;)

    Ich werde vielleicht dann doch nochmal einige externe Mail-Checker ausprobieren, nur davon gibt es ja sooo viele und jeder macht etwas anderes falsch. ;)
    Es gibt ja noch den original Google Mail Notifier, siehe http://mail.google.com/support/bin/an…=de&answer=9429 wo allerdings ein Link zum Download ist, der nicht funktioniert. Oder vielleicht nur über ein US-Proxy, sowas hat man bei Google ja auch schon mal gehört.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. Juli 2010 um 00:04
    • #5

    Schau mal hier:
    Google Mail Notifier
    Google Mail Watcher
    Google Mail Manager
    Google Mail Checker
    Gmail Button
    WebMail Notifier

    Das dürfte reichen .. ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™