1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Synchronisation mit webmail ausschalten [erl.]

  • pZ-sCy
  • 15. Juli 2010 um 01:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pZ-sCy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Jul. 2010
    • 15. Juli 2010 um 01:29
    • #1

    Hallo,

    ich nutze momentan Version 3.1 von Thunderbird, nachdem ich zuvor ewig lange eine frühe Version benutzt und nie upgedated habe.
    Nun hab ich aber ein Problem betreffend der Synchronisation mit meinem Postfach:

    Thunderbird überprüft und begleicht ständig den Inhalt des Postfachs mit dem Inhalt der Ordner im Programm.
    Wenn ich zB eine Mail sende, kopiert Thunderbird diese Mail auch in den Gesendet Ordner im Postfach.
    Oder wenn ich eine Mail via webmail lösche, verschwindet diese auch offline in den Thunderbird-Ordnern.

    Mein Postfach hat leider eine Begrenzung von 10 MB, so dass ich Mails, die ich bereits abgerufen habe gerne aus dem Postfach löschen würde, aber nicht in den Ordnern in Thunderbird.
    Außerdem reichts, wenn ich gesendete Nachrichten im Thunderbird habe, die brauch ich nicht auch noch im Postfach, wo sie unnötig Platz wegnehmen.

    Früher wars standardmäßig so eingestellt wie ichs gern haben würde, nur nach Computercrash und Zwangsupdate find ich die entsprechenden Einstellungen einfach nicht.
    In den FAQ und via Forensuche find ich dazu auch nix (zugegeben, ich weiß nicht wirklich, wonach ich hier mit der Forensuche suchen soll), kann mir evtl. jemand helfen?

    Hoffe, ich hab mich halbwegs klar ausgedrückt.

    Vielen Dank im Voraus! :flehan:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Juli 2010 um 06:47
    • #2

    Hallo pZ-sCy,

    und willkommen im Forum!

    Zitat von "pZ-sCy"

    In den FAQ und via Forensuche find ich dazu auch nix (zugegeben, ich weiß nicht wirklich, wonach ich hier mit der Forensuche suchen soll), kann mir evtl. jemand helfen?


    Na, dann hast du bestimmt nur die falschen Suchworte gewählt, oder aber die Anleitung und die FAQ nicht vollständig gelesen (was ich jedem dringlich empfehle, so viel Zeit sollte sein!)

    Du hast dein Konto als IMAP-Konto, und nicht vie früher als pop3-Konto eingerichtet. (IMAP ist das Suchwort!)
    Bei dem moderneren und vorteilhafteren IMAP ist das nun mal so, dass die Mails auf dem Server verbleiben und quasi durch den Client "remote" verwaltet werden. Der Client zeigt dir also exakt die Zustände auf dem Server an.
    Bei allen "vernünftigen" Providern klappt das auch. Hat man allerdings einen Provider aus dem Kostnix- oder Niederpreissegment zu seinem Wunschprovider erkoren, dann kann man mit dessen Begrenzungen schon Probleme bekommen ... .

    Lösungen (nach dem Durchlesen der o.g. Dokumente!):
    - IMAP belassen und die Mails in die lokalen Ordner verschieben (dort eine entsprechende Ordnerstruktur aufbauen)
    - Konto neu als pop3-Konto erstellen und das IMAP-Konto löschen (Umändern IMAP => POP3 geht nicht!)
    - Provider wechseln ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • pZ-sCy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Jul. 2010
    • 16. Juli 2010 um 00:10
    • #3

    Auf POP3 bzw. IMAP als Stichwörter wär ich nie gekommen, hab eher nach Postfach, Abgleichung, synchronisieren u.ä. gesucht.
    Die Anleitung hab ich übersprungen muss ich leider zugeben, die FAQ hätt ich schon durchsucht, aber wie gesagt mit dem falschen Hintergedanken, bin eher davon ausgegangen, dass IMAP und POP einfach verschiedene Datei- und/oder Verschlüsselungssysteme o.ä. sind und mich damit nicht beschäftigt - man lernt nie aus! :schlaumeier:

    Also kurz gesagt, ich hab meine Ordnerstruktur einfach im falschen Bereich aufgebaut (in den jeweiligen Konten und nicht in "Lokale Ordner")...
    Also darauf hätt ich auch selber kommen können/sollen, hab da immer eher auf diverse Einstellungsoptionen getippt und nix brauchbares gefunden.

    Nunja, hauptsache jetzt funktionierts wie gewollt und ich kann mir wieder massenhaft festplattenspeicherfressende lokale Ordner aufbaun :mrgreen:

    Vielen Dank für die prompte und ausführliche Hilfe! :flehan:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™